“E-Commerce ist ein globaler Megatrend. Und wer konsequent auf einen
globalen Megatrend setzt, der braucht für den Erfolg nur noch Geduld und
harte Arbeit.“
Oliver Samwer ist in diesem Jahr als Stargast beim Tengelmann e-Day, wo sich am 8. März in Mülheim zum dritten Mal die alte und die neue Garde des deutschen Handels trifft.
Er spricht zum Thema „E-Commerce from a global perspective“ (siehe auch Rocket Internet und "der globale Megatrend E-Commerce") und meinte letzte Woche am Rande des Weltwirtschaftsgipfels in Davos:
"Für unsere Geschäftsfelder, also vor allem E-Commerce und Online-Spiele,
spielt das keine so große Rolle. Wir wachsen genauso stark – unabhängig
davon, wie die Weltwirtschaft läuft."
Neben den Tengelmann-Beteiligungen (Coffee Circle, Trademob, Babymarkt) dürfen beim e-Day diesmal auch portfoliofremde Startups teilnehmen und präsentieren:
"Aufgerufen
sind vor allem Unternehmen aus den Bereichen e-commerce, enabling
technologies & services, mobile (Apps), social media, local
services, e-food."
Bewerbungsschluss ist der 8. Februar.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Rocket Internet und "der globale Megatrend E-Commerce"
- Bringen die Samwers Rocket Internet als Ganzes an die Börse?
- Oliver Samwer: Das Jahr, in dem ich $750 Mio. einsammelte
- Tengelmann re-investiert Zalando-Millionen bei den Samwers
Kategorien:Samwer Report
Besser geht es nicht: portofoliofremde Startups
präsentieren sich und Oliver Samwer guckt sich dann die interessantesten Kandidaten genauer an und kopiert diese anschließend ;-)
einen Tod muss man schließlich sterben ;-) Ein paar Startups dürfen aber auch teilnehmen, ohne zu präsentieren ….