Bücher für 2013: Anleitung für eine fragile Welt

Wer ein Faible für bewusstseinserweiternde Wirtschaftsliteratur hat, dem sei Antifragile ("Things That Gain From Disorder") von Nassim Nicholas Taleb sehr ans Herzen gelegt, das Ende des Monats auch auf deutsch erscheint – unter dem Titel Antifragilität ("Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen").

Er beschreibt darin, wer für unvorhersehbare Ereignisse besonders anfällig ist, wer einigermaßen gewappnet ist, vor allem aber, wer bei unvorhersehbaren Ereignissen erst so richtig aufblüht.

Wenn es um Netzwerkeffekte geht, macht uns unser lineares Denken zunehmend einen Strich durch die Rechnung. Reine Ursache-Wirkung-Prinzipien greifen nicht mehr. Deshalb plädiert Nassim Nicholas Taleb für einen Grundzustand, den er "anti-fragil" nennt, was für ihn nicht nur unverwüstlich, robust meint, sondern eher zur rechten Zeit die Möglichkeit eines schnellen Aufkeimens, Ausschlagens beinhaltet, wie man es aus der Pflanzenwelt kennt.

Besonders charmant macht dieses Buch, dass es sehr naturnah argumentiert. Im Grunde handelt es von "komplexen, adaptiven Systemen", die die Ökonomen zunehmend umtreiben – und ist deshalb eine gute Ergänzung/Alternative zu unserem All-Time-Favoriten Wie Evolution Wirtschaft antreibt ("Evolution, Complexity, and the Radical Remaking of Economics"), den wir weiterhin allen empfehlen können, die sich für die ökonomische Theorie hinter der wirtschaftlichen Praxis interessieren.

Hier die 10 beliebtesten Bücher in den letzten 30 Tagen:

  1. E-Commerce für Fortgeschrittene ("50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen")
  2. Das Neue und seine Feinde ("Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen")
  3. Conversion Boosting (mit Website-Testing)
  4. The Connected Company von David Gray
  5. Die Kraft von Scrum ("Inspiration zur revolutionärsten Projektmanagement-Methode")
  6. Meetings sind Gift ("Plädoyer für eine neue Geschäftskultur"), früher bekannt als Rework
  7. Conversion Optimierung ("Praxishandbuch für mehr Markterfolg im Web")
  8. No-Line-Handel ("Höchste Evolutionsstufe im Multi-Channeling")
  9. For the Win
    ("How Game Thinking Can Revolutionize Your Business")
  10. The Lean Startup ("How Constant Innovation Creates Radically Successful Businesses")

Quelle der Liste sind wie immer die Amazon-Verkäufe auf Basis der regelmäßigen Buchempfehlungen.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Bücher

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: