Die ersten Speaker der K5 Konferenz am 12./13.9.2013

Maximal noch bis Pfingstmontag gibt es Händlertickets für 169 Euro (statt 299 Euro regulär). Dann sind die ersten 200 Tickets für die dritte K5 Konferenz am 12./13. September in München vergeben.

K5impressions

Inzwischen stehen die ersten Speaker fest. Im Programm vertreten sind diesmal u.a. Aponeo, Momox, mymuesli, Plus.de goes GartenXXL, PosterXXL, Westwing, Woonio sowie jede Menge weiterer aufstrebender Online-Spezialisten sowie Marken und Hersteller.

Die K5 wendet sich als Strategie- und Wachstumskonferenz an die 500 stärksten Online-Händler und steht in diesem Jahr unter dem Motto E-COMMERCE XXL ("Wie groß kann der Online-Handel werden?").

Unterstützt wird sie erstmals von der K5 Liga.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:k5

  1. Hallo Jochen,
    bitte achte bei den kommenden Vorträgen etwas mehr auf die Qualität, Erfahrung, Neuheit der Vorträge um die K5 auch zukünftig interessant zu halten.
    Plus.de mit GartenXXL ist ein langweiliger Vortrage, der schon auf zig Kongressen gezeigt wurde.
    MyMuesli ist nie richtig groß geworden und hat seit drei Jahren rückläufige Gewinne.
    Momox kennt man mittlerweile auch schon, etc….

  2. Aus dem Grund gibts bei der K5 auch wenige bis keine Vorträge. Keiner der Genannten wird jedenfalls einen Vortrag halten.
    Das Prinzip der K5 ist ja Erfahrungsaustausch. Entsprechend werden wieder fast alle Händlersessions in Gesprächsform als Q&A-Session und/oder Panel stattfinden.
    So lässt es sich dann auch erheblich leichter auf einzelne Aspekte und/oder aktuelle Marktentwicklungen/einschätzungen eingehen, die bei den üblichen Präsentations- und Vortragsformaten zu kurz kommen.
    Generell versuche ich dann natürlich jeweils die spannendsten Aspekte herauszugreifen.

  3. Vielleicht wäre auch ein “Experimentier-Slot” ne Möglichkeit: Ich kriege die meisten Denkanstösse immer, wenn jemand die Dinge aus einer völlig anderen Sicht beleuchtet und dieser Standpunkt zum Weiterspinnen anregt.
    Vielleicht wäre es daher denkbar jemanden einzuladen, der nicht primär aus dem E-Commerce-Umfeld kommt, aber dennoch einige Impulse zum Thema Handel/E-Commerce und dessen Wachstumspotentiale aufgrund seines anderen Blickwinkels aufs Thema bringen könnte (vielleicht um manche gordische Denkknoten in den E-Commerce-Hirnen zu lösen :-).
    Bei der Rakuten-Veranstaltung letzte Woche waren dies v.a. Keyserlingk (mit seinem Blick aus der Offline-Brille) oder Horx (mit seinem Blick aus der Gesellschaftstrends-Brille).

  4. guter Tipp, danke. Ging mir ganz ähnlich am Samstag. Zugesagt hat schon Bertram Gugel, der aus der Youtube-Welt auf den Markt blickt. Speziell bei den Keynotes und den Impulsvorträgen soll es genau um Denkanstöße von außen gehen. Noch irgendwelche Vorschläge?

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: