Update (3.12.): Die Smartguy Group hat ihr Angebot für Brandos inzwischen wieder zurückgezogen.
Spätestens seit dem Einstieg der Bestseller-Gruppe (hält auch 28% an ASOS und 10% an Zalando) sollte man die Smartguy Group gut im Auge behalten, die nicht zuletzt durch Übernahmen zu einem führenden Player im Online-Modemarkt aufsteigen will.
Diese Woche hat die Smartguy Group die angestrebte Übernahme des skandinavischen Schuhversenders Brandos bekanntgegeben, der zuletzt finanziell ins Schlingern geraten war:
"The Board of SmartGuy Group A/ S has decided to submit a conditional offer for 100% of the shares in the Swedish company Brandos AB with payment in SmartGuy Group A/S shares listed on the Nasdaq OMX Copenhagen stock exchange.
Brandos AB is active within online sales of shoes with a geographical focus in the Nordic markets. Brandos AB has completed a financial restructuring process in November 2013."
Auf der deutschen Brandos-Seite heißt es inzwischen nur noch: "Die Firma Brandos.de hat sich dazu entschlossen, ausschließlich die nordischen Märkte zu beliefern."
Die Smartguy Group hatte in diesem Jahr u.a. schon die insolvente Sportsprofi Schmid GmbH übernommen, um sich über deren Kundenstamm den Einstieg in den deutschen Markt zu sichern.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Bestseller stockt bei Stylepit auf 26% auf für potenzielle Übernahmen
- Smartguy Group macht Sportsprofi zum deutschen Stylepit
- Zalando: Chef der Bestseller-Gruppe steigt ein, Rocket Internet steigt aus
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen