In den Exchanges tauschen wir uns regelmäßig über die spannendsten Markt- und Branchenentwicklungen aus.
2013 stießen neben den Pleiten von Getgoods und Netrada sowie den E-Commerce-Ambitionen der Samwers vor allem die Entwicklungen in der Mode- und der Buchbranche auf großes Interesse.
Hier die 10 populärsten Ausgaben (mit den Abrufzahlen laut Soundcloud):
- Exchanges #12: Shopsysteme gestern, heute und morgen (1.099)
- Exchanges #28: Getgoods und die Glücksritter des Internet (1.067)
- Exchanges #07: Samwer E-Commerce-Leaks (985)
- Exchanges #24: Netrada und die fragile Welt des E-Commerce (972)
- Exchanges #04: Die Getriebenen (907)
- Exchanges #17: Online Geld verdienen (wie ein Medienhaus) (879)
- Exchanges #15: Die größten Samwers aller Zeiten (861)
- Exchanges #18: Die Online-Modewelt von Asos bis Zalando (842)
- Exchanges #14: Warum Zalando in Mega-Events investieren sollte (827)
- Exchanges #16: Amazon und der Untergang des Abendlandes (823)
Die einzelnen Exchanges-Folgen wurden bisher im Schnitt jeweils gut 750mal gehört. Inzwischen gibt es 32 Ausgaben mit Updates zu einer Vielzahl von E-Commerce-Trends und Themen.
Zu den Hintergründen siehe auch 24 Stunden Exchanges bei Soundcloud und Unsere Podcast-Erfahrungen im ersten Jahr.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Exchanges #32: Das REWE-Jahr des E-Commerce
- Exchanges #31: Wo bleibt das kreative Moment?
- Exchanges #30: Weird Commerce und die Folgen
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kommentar verfassen