Wer im Möbelmarkt gerne in handfesten “Couch”-Commerce investieren möchte, dem bieten Sofa.com und von Wilmowsky aktuell zwei sehr unterschiedliche Möglichkeiten.
Von Wilmowsky hat die Umsatzmarke von 3 Mio. Euro 2013 mit Businessangelhilfe erreicht, steht kurz vor der Profitabilität und will sein Wachstum nun mit einer Crowdrunde in Höhe von 500.000 Euro finanzieren:
Sofa.com lässt unterdessen aktiv nach einem Käufer bzw. strategischen Investor suchen. Für das Geschäftsjahr 2012/13 heißt es:
“Accounts filed at Companies House last week show that turnover jumped by 35 per cent to £17.6m in the year to 28 February while pre-tax profits rose to £1.6m from £985,320 the previous year. “
Für das Geschäftsjahr 2013/14 heißt es ergänzend:
“In the year to February 28, Sofa.com sales rose 20pc to £20.2m while earnings before interest, tax, depreciation and amortisation (ebitda) grew 48pc to £5.3m.”
Der Online-Einrichtungsmarkt durchlebt gerade turbulente Zeiten. Die Hoffnungen reichen von Home24 (“Das mühsame Geschäft mit Möbeln”) bis Westwing (“Was Westwing zum nächsten Zalando macht”).
Avandeo ist kürzlich in der Insolvenz vom Schweizer Möbelversender Beliani übernommen worden.
Gerade suchen einige Startups Kapital für den Möbelhandel, u.a. auch Woonio, das sich kürzlich komplett neu ausgerichtet hat (via).
Am engagiertesten im Möbelmarkt ist hierzulande aktuell Holtzbrinck Ventures – mit gleich vier Beteiligungen im Einrichtungsbereich (Fashion For Home, Home24, Kiveda und Westwing).
An Home24 hatte sich zuletzt REWE beteiligt und an Westwing Tengelmann. Die Otto-Gruppe will Sofafreunde online für Cnouch begeistern.
Große Kapitalrunden gabs im Einrichtungssegment zuletzt für Westwing (“Westwing kann Fab.com-Rückzug für 72 Mio. € Runde nutzen”), für One Kings Lane (“Shoppingclub holt weitere 112 Mio. Dollar”), für Wayfair und gerade auch für Houzz (“Home Deco Site Houzz Raises $150M At A $2.3B Post-Money Valuation”)
Frühere Beiträge zum Thema:
- Quo vadis, Home24? Das mühsame Geschäft mit Möbeln
- Wayfair wächst im Möbelmarkt auf 915 Mio. Dollar (+53%)
- Möbeldiscounter Vente-Unique wächst auf 60 Mio. € (+13%)
- AmbienteDirect peilt 2014 Möbelumsätze von 21 Mio. € an
Kategorien:Shopboerse
Interessant finde ich, wie von Wilmowsky bei Crowdfunding die Perks konstruiert hat, um damit auch Nachfrage zu generieren.
Ist dieser Kommentar auch in allgemein verständlichem Deutsch verfügbar?