Wie groß, vor allem aber: wie gut kann der Online-Handel werden? – das ist unser Leitmotiv auf der K5 Konferenz am 18./19. September in München.
Eröffnet wird die vierte K5 von Zooplus-Macher Cornelius Patt, der mit der Zooplus AG einen Branchenführer geschaffen hat und gerade die nächste Wachstumsphase eingeleitet hat (“Wie Zooplus die Stammkunden in den Fokus rückt”):
Wie schätzt er – 15 Jahre nach dem Start und 6 Jahre nach dem Gang an die Börse – Markt und Möglichkeiten ein? Was sind seine strategischen Überlegungen? Und wo sieht er die Zukunft?
Cornelius Patt ist nicht häufig auf Branchenkonferenzen zu erleben. Wenn aber, dann ist er bekannt für klare Worte (“Zooplus-Chef Cornelius Patt prangert Branchenhörigkeit an”). Wir freuen uns deshalb auf spannende Denkanstöße und auf Einschätzungen eines E-Commerce-Machers der ersten Stunde.
Die K5 ist konzipiert als Händlerkonferenz – von Händler für Händler. Entsprechend steht die K5 allen Händlern und (Marken-)Herstellern offen. Herzlich willkommen sind zudem alle Anbieter der K5 Liga.
Die Teilnehmerzahl ist auch dieses Jahr wieder auf maximal 800 Personen begrenzt. Für Frühbucher gibt es weiterhin stark vergünstigte Tickets. Die Preise erhöhen sich, je mehr Details zum Programm verfügbar sind. Frühbucher profitieren also.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wie Zooplus die Stammkunden in den Fokus rückt
- Zooplus: Der Online-Zoohandel aus Marktführersicht
- Zooplus (D) wächst auf 144 Mio. €, Fressnapf auf 48 Mio. €
- Zooplus wechselt auf Hybris, Frontline auf Novomind iShop
Kategorien:k5
Kommentar verfassen