Vom Paketkasten bis zum Streetscooter hat sich DHL für den Online-Handel in den letzten Jahren zu einem wesentlichen Wachstumstreiber und zu einem Innovationstreiber in der Versandlogistik entwickelt. In den neuesten Exchanges widmen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß der Logistikbranche und sprechen über die jüngsten Entwicklungen bei DHL & Co.
Dauer: 69 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Links zu den Themen:
- Bestätigt: Unibox tritt mit ParcelLock gegen DHL-Lösung an
- Paketbox-Offensive: Unibox bekommt grünes Licht und DIN-Norm
- Der DHL-Paketkasten und die aufgeschreckte Logistikbranche
- DPD erhält neues Logo und wird zur Dachmarke
- DPDgroup: Why we´ve changed
- Berlin wird Paket-Hauptstadt Deutschlands (Pressemitteilung)
- DHL Investorenpräsentation / Delivering eCommerce (PDF)
- DHL-Chef Frank Appel im Interview (Focus)
- eCars: Deutsche Post führender Hersteller von Elektroautos
- Deutsche Post DHL übernimmt StreetScooter GmbH (Pressemitteilung)
- Wenn der Innovationsdruck in der Versandlogistik seltsame Blüten treibt
- Exchanges #55: Wenn der Logistikmarkt explodiert
- Exchanges #46: DHL und die Zukunft der Versandlogistik
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #109: Wie Hellofresh den Food-Markt knacken will
- Exchanges #108: Polyvore und das Schicksal der Modeplattformen
- Exchanges #107: StartUpdates von Runtastic, Enjoy, Shopwings & Co.
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kategorien:exchanges
Kommentar verfassen