Exchanges #110: Wie konnte DHL zum Innovationsmotor werden?

Vom Paketkasten bis zum Streetscooter hat sich DHL für den Online-Handel in den letzten Jahren zu einem wesentlichen Wachstumstreiber und zu einem Innovationstreiber in der Versandlogistik entwickelt. In den neuesten Exchanges widmen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß der Logistikbranche und sprechen über die jüngsten Entwicklungen bei DHL & Co.

Dauer: 69 Minuten

Abonnieren:

Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.

Links zu den Themen:

Frühere Ausgaben:



Kategorien:exchanges

Schlagwörter:

Trackbacks

  1. Exchanges #111: Professionalisierungssprünge im Online-Handel | 10 Jahre Exciting Commerce
  2. Exchanges #113: Rocket und Zalando im ersten Jahr an der Börse | 10 Jahre Exciting Commerce
  3. Exchanges #112: Umbrüche bei den Shoppingclubs | 10 Jahre Exciting Commerce
  4. Paketkasten: DHL-Alternative verzögert sich um weiteres Jahr | 10 Jahre Exciting Commerce
  5. Colis Privé: Amazon will französischen Paketdienst komplett | 10 Jahre Exciting Commerce
  6. City Logistik: Amazon startet Paketzustellung in München | 10 Jahre Exciting Commerce
  7. Auf Personalsuche: Schafft sich Amazon sein eigenes DHL? | 10 Jahre Exciting Commerce
  8. Schnappt sich Amazon das Team von DHL Paket? | 10 Jahre Exciting Commerce
  9. Amazon Flex und die Zukunft der Paketzustellung | 10 Jahre Exciting Commerce
  10. Lieferung mal anders: Packator, ÜberBringer, Boxmesh und mehr – 10 Jahre Exciting Commerce
  11. Exchanges #148: Amazon und die City-Logistik – Exciting Commerce im 12. Jahr
  12. Parcellock: Was Hermes dem DHL-Paketkasten entgegensetzt – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: