Es ist eine unserer zentralen Thesen für die Logistik von morgen: Mehr und mehr Online-Händler setzen auf der letzten Meile auf eigene Zusteller. So jetzt auch Zalando in NRW: “Same Day Delivery mit eigenen Fahrern im Stadtgebiet Mönchengladbach ist gestartet! Fast… Weiterlesen ›
Logistik
Exchanges #208: 10 Hypothesen für die Logistik von morgen
Die Logistik steht vor großen Umbrüchen. Wie wird die Welt in ein paar Jahren aussehen? Jochen Krisch und Marcel Weiß stellen in den neuesten Exchanges 10 Thesen zur Logistik von morgen auf und besprechen diese ausführlich: Der Foodmarkt ist der… Weiterlesen ›
AO vs. Notebooksbilliger: Eigene Stores vs. eigene Lieferflotte
AO ist da stark, wo Notebooksbilliger schwach ist. Und umgekehrt. Insofern fragt man sich, warum sich Notebooksbilliger ausgerechnet jetzt ein Medimax ans Bein binden will, wo es doch viel zukunftsträchtigere Konstellationen gibt. Der Grund liegt natürlich darin, dass sich Notebooksbilliger bereits… Weiterlesen ›
Wie sich Karstadt für die City Logistik reorganisiert
Karstadt (und Kaufhof) wollen künftig mehr und mehr ihrer Warenhausflächen im Dunkeln betreiben und sich so für die City Logistik rüsten. Etwas untergegangen sind bei der Ankündigung gestern die organisatorischen Veränderungen: “Bereits jetzt wird die neue Logistikstruktur für Karstadt entwickelt…. Weiterlesen ›
Plan B: Karstadt präsentiert Karstadt City Logistik für 2020
Was aber, wenn das Warenhaus tatsächlich tot ist? Noch vor der Fusion mit Kaufhof hat Karstadt heute seinen Plan B für die City Logistik präsentiert (“Karstadt und Fiege gründen neues Logistikunternehmen”): “Wir verfügen mit unseren Filialen über 79 Logistikstandorte mitten in… Weiterlesen ›
Instacart & Co. nach dem Whole-Foods-Schock in den USA
Die Whole-Foods-Übernahme durch Amazon hat den Online-Foodmarkt in den USA kräftig in Schwung gebracht (“Kroger sichert sich 5% an Ocado für £183 Mio. und wird exklusiver US-Partner”). So konnte sich jetzt nach Doordash auch Postmates nochmal eine Megafinanzierung sichern. Auf der Code Commerce… Weiterlesen ›
Bei Otto halten Hermes und ECE eben in der Not zusammen
Spannend bleibt es auch bei Otto, wo in Kürze die Probezeit* des neuen Logistikvorstands endet, der ein schweres Erbe angetreten hat und dabei gleich mal einen fulminanten Einstand hingelegt hat (“Neuer Otto-Konzernvorstand entlässt die Hermes-Führung”). Und während man angesichts der jüngsten… Weiterlesen ›
DHL begrüßt Amazon Logistics mit Preissprüngen zum 1.1.
DHL hadert weiter mit seiner Marktführerrolle. Aber das hätte sich Amazon wohl auch nicht träumen lassen, dass der Platzhirsch auf den Vormarsch von Amazon Logistics (Exchanges #203) mit satten Preiserhöhungen reagiert. DHL und Hermes (“Hermes kündigt für Weihnachten kräftige Preiserhöhungen an”)… Weiterlesen ›
Picnic steigt ins Paketgeschäft ein – als Service für Retouren
Wo geht die Reise hin auf der letzten Meile? Der Möglichkeiten sind viele (“Ein paar Augenöffner für die Logistik von morgen”). So will Picnic jetzt in Holland ins Paketgeschäft einsteigen und sich dabei um die Retouren kümmern: Picnic positioniert sich damit als (Logistik-)Partner… Weiterlesen ›
DHL isoliert kriselndes Post- und Paketgeschäft zum 1.1.2019
Wann, so fragt sich der Online-Handel schon seit Jahren, beseitigen DHL & Co. endlich ihr Kuddelmuddel im Post- und Paketbereich, wo ein stark wachsendes Paketgeschäft auf ein schrumpfendes Briefgeschäft trifft? So wurde gerade erst dem Paketgeschäft der DHL eine “Warenpost” entgegengesetzt. Und… Weiterlesen ›
Ein paar Augenöffner für die Logistik von morgen
Das mit Abstand zugkräftigste Thema ist momentan die Logistik von morgen, die vor gewaltigen Umbrüchen steht. So war diese Woche “Weil Amazon Logistics eben genau weiß, was in den Paketen ist” ein echter Augenöffner und einer der meistgelesenen Exciting Commerce Beiträge aller Zeiten…. Weiterlesen ›
Amazon Logistics startet München Express für den Abend
Amazon weiß als Logistiker natürlich nicht nur ganz genau, was in den Paketen ist, sondern vor allem auch, was wo auf Lager ist. Und kann so jetzt seinen Münchner Kundinnen den München Express für die Feierabendzustellung am selben Tag anbieten (“Über 100.000 Bestseller…. Weiterlesen ›
Weil Amazon Logistics eben genau weiß, was in den Paketen ist
Was bringt uns die Logistik von morgen? Zu guter letzt entdeckt jetzt auch Hamburg die Vorzüge von Amazon Logistics, das im Unterschied zu DHL & Co. genau weiß, was in den Paketen ist: “Der Wert ist offensichtlich zu gering, dass… Weiterlesen ›
Wer würde jetzt in Hermes investieren – und wer in Picnic?
Spannende Zeiten für die Logistikbranche, die vor gewaltigen Umbrüchen steht. Und wer jetzt 500+ Mio. Euro übrig hat, kann sich wahlweise an einem etablierten Paketdienst wie Hermes oder an einem Newcomer wie Picnic beteiligen. Speziell Hermes hat als Paketdienst extremen… Weiterlesen ›
Moin, Moin: Amazon Logistics liefert jetzt auch in Hamburg aus
Für Amazon-Kunden in Berlin, München und im Rhein-Main-Gebiet ist die Zustellung via Amazon Logistics bereits gang und gäbe. Zum Weihnachtsgeschäft können sich DHL, Hermes & Co. nun allerdings auch über Entlastung in Hamburg freuen. So erreichen uns inzwischen auch von… Weiterlesen ›
Hier sind 20.000 Prime-Sprinter für die Amazon City Logistik
“Amazon wird niemals eine eigene Lieferflotte aufbauen”, “NIemals wird Amazon eine eigene Lieferflotte aufbauen”. Diese Woche konnte man einen Eindruck gewinnen, wie das aussehen könnte: “Im Rahmen einer neuen Partnerschaft erweitert Amazon seine Lieferflotte in den USA um 20.000 Vans von… Weiterlesen ›
Hermes könnte auch an Amazon oder Alibaba gehen
Der Otto-Konzern will bei Hermes die Flucht nach vorne antreten (“Der Otto-Konzern sucht Investoren/Kapitalgeber für Hermes”) und könnte sich dabei sogar vorstellen, die Mehrheit abzugeben, heißt es heute in der Börsenzeitung. Potenzielle Kapitalgeber seien Handelshäuser und andere Logistikunternehmen wie die… Weiterlesen ›
Der Otto-Konzern sucht Investoren/Kapitalgeber für Hermes
Nicht nur bei DHL kriselt es. Auch bei Hermes stehen radikale Schritte an (“Neuer Otto-Konzernvorstand entlässt die Hermes-Führung”). Mit Amazon Logistics auf dem Vormarsch will der Otto-Konzern nun offenbar bei Hermes externe Kapitalgeber an Bord holen und entsprechende Anteile verkaufen:… Weiterlesen ›
DHL-Krise: Könnte DHL Plattform werden (wenn es wollte)?
Es hat lange gedauert, aber auch in der guten, alten Versandlogistik hat jetzt die Plattform-Ära begonnen, in der sich Plattform-Player zunehmend vor und über die bestehenden Paketdienste setzen. Marcel Weiß hat das am Beispiel von Amazon beschrieben (“Warum Amazons Logistik-Plattform… Weiterlesen ›
DHL-Krise: “Warensendungen” sollen Paketzusteller entlasten
Während Deutsche Post und DHL gerade im Rahmen ihres aktuellen Sparprogramms mit Hochdruck daran arbeiten, möglichst viele ihrer Postbeamten in den (Vor-)Ruhestand zu versetzen, sollen die verbleibenden Postboten zunehmend die Paketzusteller entlasten. Dementsprechend soll bei der (Brief-)Post das Geschäft mit “Warensendungen” ausgebaut… Weiterlesen ›
Amazon Locker betreibt jetzt bereits jede 10. Abholstation
Passend zur Amazon Logistik auf dem Vormarsch (Exchanges #203) betreibt Amazon jetzt bereits mehr als jede 10. Paket-Abholstation in Deutschland (“Amazon verdoppelt die Zahl seiner Paket-Abholstationen”): “Wohl auch deshalb treibt Online-Primus Amazon nun den Ausbau eigener Paket-Abholstationen voran und hat die… Weiterlesen ›
Die Amazon Logistik organisiert sich auf der letzten Meile neu
Drei Jahre nach dem Start orientiert sich Amazon in der (City-)Logistik neu. So nutzt Amazon die DHL-Krise (“Worauf sich Online-Händler einstellen sollten”) für vier neue Transportgesellschaften und hat jetzt die damals erste Amazon City Logistik Beta GmbH umbenannt in Amazon Logistik SnL 1 GmbH…. Weiterlesen ›
DHL-Krise: Worauf sich der Online-Handel einstellen sollte
Im Krisenmodus präsentiert sich DHL aktuell. Diese Woche gab es im Rahmen der Quartalszahlen das letzte große Update (PDF) vor dem Weihnachtsgeschäft zum laufenden Sparprogramm: Nicht nur Rewe drosselt gerade die Nachfrage (“Wie der Rewe Lieferservice seine Stammkunden verschreckt”). Auch… Weiterlesen ›
Amazon sucht für die Zustellung Hunderte von Unternehmern
Neue Zusteller braucht das Land (“Wanted: Hundreds of Entrepreneurs to Start Businesses Delivering Amazon Packages”). Amazon Logistics treibt in den USA Prime Delivery voran und sucht für seine Logistik-Offensive jetzt neben Zustellern im Nebenerwerb auch angehende Profis in Massen: “Over time, Amazon will empower hundreds… Weiterlesen ›
Amazon gründet vier regionale Transportgesellschaften
Seit 2015 verfolgen wir fasziniert, wie sich Amazon hierzulande sein eigenes DHL baut und wie DHL & Co. dabei zusehen. So waren wir vor drei Jahren die ersten, die über die entstehende Amazon City Logistik berichtet haben. In den letzten Monaten hat Amazon… Weiterlesen ›
Neuer Otto-Konzernvorstand entlässt die Hermes-Führung
Keine 100 Tage im Amt greift der neue Otto-Konzernvorstand (“Kay Schiebur soll Services-Vorstand der Otto Group werden”) bei Hermes durch und entlässt CEO und COO bei Hermes Deutschland (“Olaf Schabirosky übernimmt Führung von Hermes Germany”). Die deutsche Hermes-Führung hatte sich von… Weiterlesen ›
DHL 2025: Kann sich DHL in der Zustellung neu erfinden?
Man kann es nicht oft genug betonen: Trotz des Online-Booms der vergangenen Jahre sind in der (Paket-)Zustellung geschätzte zwei Drittel des Marktes noch nicht vergeben. Wer das erste Drittel dominiert, muss am Ende nicht zwangsläufig der Gewinner im Gesamtmarkt sein…. Weiterlesen ›
DHL will ehem. Paketvorstand nun offenbar doch noch feuern
Seit April sucht DHL einen neuen Vorstand für das Post- und Paketgeschäft. Wurde der bisherige Vorstand damals nur hinweggelobt, so soll er nun offenbar doch noch seinen Hut nehmen. Am Freitag hatte DHL die Schönwetterprognosen korrigiert und die überfällige Sanierung/Restrukturierung… Weiterlesen ›
DHL will/muss nun doch stärker ins Paketgeschäft investieren
Gestern hat DHL die bisherige Strategie im Paketgeschäft (“Warum DHL nicht stärker in den deutschen Markt investiert”) mehr oder weniger für gescheitert erklärt (“Deutsche Post DHL Group reagiert auf Herausforderungen im Unternehmensbereich PeP”). So will/muss DHL nun doch im Postbereich erheblich mehr sparen… Weiterlesen ›
Wayfair schnappt sich den Chef des Kaufland-Lieferdienstes
Nach dem überstürzten Aus wechselt Christoph Stark, erst zuständig für die Zalando-Logistik und zuletzt verantwortlich für den Aufbau des Kaufland-Lieferdienstes, als VP Supply Chain zu Wayfair in die USA (via). Er ist damit einer der ersten und immer noch erstaunlich wenigen… Weiterlesen ›
Amazon verliert überraschend den Amazon Logistics Chef
Noch in der Aufbauphase trennen sich Amazon und der Amazon Logistics Chef Bernd Schwenger (“Bernd Schwenger wird neuer Geschäfsbereichsleiter bei LGI”): “Vom 2. Juli an führt Bernd Schwenger (45), bislang Managing Director Amazon Logistics, die LGI-Geschäftsbereiche Automotive und Electronics. Der… Weiterlesen ›
DHL sucht neuen Vorstand für das Post- und Paketgeschäft
Könnten DHL, Hermes & Co. mehr sein als Paketschubser? – DHL reagiert auf die anhaltenden Versäumnisse und Fehleinschätzungen sowie das Aufkommen von Amazon Logistics und sucht einen neuen Vorstand für das Post- und Paketgeschäft: “Bis zur Berufung eines Nachfolgers führt der Vorstandsvorsitzende von Deutsche… Weiterlesen ›
Sprinter: Wie Picnic sein Supermarktmodell hierzulande testet
Wie das Supermarktblog heute enthüllt, testet Picnic aus Holland sein neuartiges Supermarktmodell schon seit geraumer Zeit auch auf dem deutschen Markt (“Test in NRW: Kommt der Amazon-Fresh-Herausforderer Picnic als „Sprinter“ nach Deutschland?”): “Das niederländische Liefersupermarkt-Start-up Picnic testet, ob sein Modell mit festen Zeitfenstern… Weiterlesen ›
DoorDash holt $535 Mio. “to create the world’s best logistics company”
“Food delivery is just the first chapter. Tony and team have a bold vision to create the world’s best logistics company, and we’re thrilled to partner with them to help accelerate their progress.” Während die einen noch Pakete schubsen, gestalten… Weiterlesen ›
Amazon übernimmt nach Blink auch Ring für Amazon Key
Gerade erst hatten wir auf Nello hingewiesen (“Nello als Plattform für den Haus- und Wohnungszugang”), da schnappt sich Amazon nach der Video-Überwachung Blink auch Ring als weiteren Türöffner für sein Amazon Key Zugangssystem (“Amazon to acquire Ring video doorbell maker,… Weiterlesen ›
Könnten DHL, Hermes & Co. mehr sein als Paketschubser?
Zwischen einfachen Paketdiensten und ausgefeilten Zustellservices (“Enjoy tüftelt an neuen Zustellservices für Marken und Hersteller”) entscheidet sich die Zukunft in der Versandlogistik. Speziell Hermes kann es sich aktuell leisten, höhere Preise durchzudrücken, ohne die Zustellqualität wesentlich zu verbessern. Für den kundenorientierten Online-Handel… Weiterlesen ›
Hermes kündigt für Weihnachten kräftige Preiserhöhungen an
Hermes zeigt sich von den aktuellen Marktentwicklungen weiter hoffnungslos überfordert und möchte mangels Möglichkeiten 2018 – speziell im Weihnachtsgeschäft – lieber weniger Pakete verarbeiten als der Markt hergibt. Entsprechend hat Hermes jetzt kräftige Preiserhöhungen angekündigt: “Hermes Germany passt zum 1. März… Weiterlesen ›
Abholautomaten: Die Amazon Locker Offensive in Zahlen
Seit klar wird, dass sich DHL, Hermes & Co. zur Wachstumsbremse für den Online-Handel entwickeln, nimmt Amazon sein Schicksal in der Zustellung zunehmend selbst in die Hand. So bleibt es nur eine Frage der Zeit, bis Amazon bei den Packstationen… Weiterlesen ›
Logistik am Limit: Hermes plant weiter keine Abholautomaten
Nach seinem großen Abschiedsinterview (“Der scheidende Hermes-Chef rechnet mit Zalando & Co. ab”) wartet man bei Hermes auf einen neuen Chef. Vom Interimschef gabs diese Woche ein paar Aussagen zu den aktuellen Problemen von Hermes, das mit dem Marktwachstum nicht… Weiterlesen ›
Coop@Home vs. LeShop: Was bringt ein eigener Lieferdienst?
Mit der Logistik am Limit (“Über Liefer- und andere Engpässe im Online-Food-Handel”) tüfteln zunehmend mehr Online-Anbieter an eigenen Zustelldiensten (“Brauchen REWE und Amazon ihre eigenen Zustelldienste?”), die den speziellen Kundenbedürfnissen besser gerecht werden. Das Für und Wider lässt sich sehr… Weiterlesen ›
Brauchen REWE und Amazon ihre eigenen Zustelldienste?
Der Rewe Lieferservice, Amazon Logistics und der Kaufland Lieferservice waren die drei großen Newcomer bei den Bringdiensten der letzten Jahre. Kaufland ist bereits wieder Geschichte. Dafür kann nun Edeka Bringmeister vorantreiben. Brauchen (Online-)Händler eigene Zustelldienste, um ihre Kunden zuhause bestmöglich zu… Weiterlesen ›
Und wie reagieren die Verbände auf die Erpressungsversuche der Paketdienste?
Was halten eigentlich die Handelsverbände von den Drohungen und Erpressungsversuchen der Paketdienste im Weihnachtsgeschäft? Warum sind die Verbände nicht längst auf den Barrikaden? Der Handelsverband Deutschland hat sich nach den letzten Äußerungen (“Der scheidende Hermes-Chef rechnet mit Zalando & Co. ab”)… Weiterlesen ›
Best of Exchanges 2017: Die Logistik für den Handel von morgen
Kein Thema hat uns in den Exchanges in den letzten Jahren so sehr beschäftigt wie die Versand- und Zustelllogistik als eine der großen Wachstumsbremsen für den Handel von morgen. Hier ein Überblick über die Logistik-Ausgaben der jüngsten Zeit, mit spannenden Ansätzen… Weiterlesen ›
Wie reagiert Amazon auf die Drohungen der Paketdienste?
“Das Paket muss zum Kunden, nicht der Kunde zum Paket”, kommentiert Amazon-Chef Ralf Kleber die jüngsten Drohungen/Vorschläge der Paketdienste und deren mangelnden Investitionsdrang heute in einem ausführlichen Interview (“Wie sich der Amazon-Deutschlandchef die Zukunft vorstellt”): “Wie unser Unternehmenschef Jeff Bezos sagt: Es ist Tag… Weiterlesen ›
Zalando Plus bietet Retourenabholung für 19 Euro im Jahr
Zalando führt die Retourenabholung im Rahmen seines Premiumprogramms jetzt bundesweit ein: “Bisher hatten wir die Retouren-Abholung hauptsächlich in Großstädten mit unseren lokalen Lieferpartnern pilotiert. Mit Hermes machen wir den Service jetzt deutschlandweit verfügbar. Statt am Postschalter Schlange zu stehen, um… Weiterlesen ›
Target kauft Shipt für $550 Mio. für schnelle Heimzustellung
In den USA sorgt das Zusammengehen von Whole Foods und Amazon/Prime Now (“When Prime becomes the official rewards program of Whole Foods Market”) für neue Dynamik bei den Zustelldiensten. Nach Grand Junction will sich Target jetzt für 550 Mio. Dollar Shipt… Weiterlesen ›
Der scheidende Hermes-Chef rechnet mit Zalando & Co. ab
Was wird aus Hermes in der Logistikkrise (“Das Versagen der Paketdienste und die Folgen für die Branche”)? Das ist gerade unklarer denn je (“Schneider-Nachfolge: Otto-Gruppe weiter ohne Logistik-Vorstand”). Der scheidende Hermes-Chef jedenfalls macht sich zum Abschied nochmal so richtig Luft (“Hanjo Schneider:… Weiterlesen ›
Exchanges #186: Die Logistik am Limit 2017/18
Nach den jüngsten Ankündigungen zu Paket-Obergrenzen und mehr widmen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß in den Exchanges einmal mehr den Versäumnissen in der Logistik, die den Marktentwicklungen seit Jahren hinterherhechelt. Für den rasant wachsenden Onlinehandel wird es nun langsam… Weiterlesen ›
Das Versagen der Paketdienste und die Folgen für die Branche
In den letzten fünf Jahren konnte man in der Branche quasi live verfolgen (“Exchanges #55: Wenn der Logistikmarkt explodiert”), wie die Paketdienste mit Anlauf gegen die Wand fahren. Und jeder kann sich ausmalen, was passiert, wenn sich die Online-Bestellvolumina in den… Weiterlesen ›
Logistik am Limit: Die Top-Beiträge im November
Kein Thema bewegt die Branche zur Zeit so sehr wie die “Logistik am Limit”: Das sieht man auch an den Topbeiträgen in diesem Monat (mit Zugriffen, wie wir sie lange nicht hatten): Wie DHL der Branche bei den Packstationen hinterherhinkt… Weiterlesen ›
Wo steht Amazon Logistics in den Metropolregionen?
Wo steht die Amazon City Logistik gut zwei Jahre nach dem Start (“Amazon baut Amazon City Logistik für Deutschland auf”)? Bei Digitalhandeln gibt es dieser Tage ein schönes Update (“Amazon Logistics jetzt auch in Rhein-Main – Fakten & Zahlen”): Im… Weiterlesen ›
Die Paketdienste erhöhen Druck auf Städte und Kommunen
Wie wollen Städte und Kommunen mit der wachsenden Flut an Paketen umgehen? Nicht nur DHL (“DHL will sich exklusiven Zugriff auf die letzte Meile sichern”), sondern auch DPD hat diese Woche den Druck auf die Kommunen erhöht (“DPD erwartet neues Rekordgeschäft… Weiterlesen ›
DHL will sich exklusiven Zugriff auf die letzte Meile sichern
Wann kommen Städte und Kommunen endlich zu Potte? Eine smarte City Logistik wäre angesichts der wachsenden Paketflut (“Wenns Winter wird im E-Commerce: Sind DHL & Co. gerüstet?”) längst überfällig (“Exchanges #170: Der Online-Handel vor dem Kollaps”), um die Wildwüchse in der Paketlogistik… Weiterlesen ›
Amazon mit den ersten Prime Trucks auf deutschen Straßen
Wenn die Versandlogistiker so weitermachen, wird der Online-Handel irgendwann froh sein über ein Amazon, das bekanntlich große Ambitionen in der Logistik hat. So werden inzwischen auch hierzulande die ersten Prime Trucks gesichtet (siehe auch Amazon trailers set for UK roads): Und auch… Weiterlesen ›
EmmasBox gewinnt Migros als Investor für Abholautomaten
EmmasBox muss sich seine Kapitalgeber weiter im Ausland suchen. Nach der Pfeiffer-Gruppe aus Österreich ist jetzt auch die Schweizer Migros-Gruppe eingestiegen. Mit 18,3% größter Anteilseigner bleibt FSP Ventures aus Österreich. Im Supermarktblog hatten wir EmmasBox Anfang des Jahres im ausführlichen Praxistest… Weiterlesen ›
Logistik am Limit: DHL bläst zur Schnitzeljagd im Rewe-Markt
DHL ist in den letzten Jahren mit seinen Abholautomaten so sehr in Verzug geraten (“Wie DHL der Branche bei den Packstationen hinterherhinkt”), dass Amazon mit seinen bald locker vorbeiziehen könnte (“Wie Amazon DHL mit eigenen Paketautomaten überholen will”). Doch zur… Weiterlesen ›
Amazon, DHL und die Wildwüchse in der Versandlogistik
Die “Logistik am Limit” war das beherrschende Thema diese Woche, nachdem Hermes den Handel als erstes alarmiert hat (“Hermes zieht die Logistikbremse und führt Obergrenzen ein”). Es ist nicht allein das Volumen, das die Versandlogistik an ihre Grenzen treibt. Denn prägnanter könnte… Weiterlesen ›
Amazon Flex: Lieferdienst geht als erstes in Berlin an den Start
Nun ist es offiziell: Amazon hat seinen Zustelldienst Amazon Flex hierzulande als erstes in Berlin an den Start gebracht: Im Vorfeld hatte Amazon bereits “Lieferpartner für Deutschland” gesucht. In den USA ist Amazon Flex (“Amazon Flex und die Zukunft der Paketzustellung”) im… Weiterlesen ›
Wie DHL der Branche bei den Packstationen hinterherhinkt
Nicht nur Hermes ist am Limit. DHL hat auf die jüngsten Berichte (“DHL rät: Nutzen Sie diese Packstation lieber nicht!”) mit einer Pressemitteilung reagiert (“DHL Packstation weiter auf Erfolgskurs: Netzwerk in Deutschland auf 3.400 Automaten erweitert”), deren Vorlage einem irgendwie bekannt vorkommt (“DHL… Weiterlesen ›
Hermes zieht die Logistikbremse und führt Obergrenzen ein
Ist die Logistikbranche gerüstet für den Online-Boom (“Exchanges #170: Der Online-Handel vor dem Kollaps”)? Als erster Logistiker hisst heute Hermes die rote Flagge und kündigt Obergrenzen an: „Wir erwarten ein Weihnachtsgeschäft, das die gesamte deutsche Logistikbranche vor eine Kraftprobe stellen… Weiterlesen ›
Amazon findet für Hamburg ein zentrales Lager im Hafen
Nach HAM2 vor den Toren der Stadt hat Amazon nun nach jahrelanger Suche einen Logistikstandort direkt in Hamburg gefunden (“Amazon kommt in den Hamburger Hafen”): “Rund 18.000 Quadratmeter im Hamburger Hafen werden demnächst Standort für das Unternehmen Amazon. Geplant ist ein… Weiterlesen ›
Wenns Winter wird im E-Commerce: Sind DHL & Co. gerüstet?
Wenn der Markt so weiter wächst wie bisher, wird der Online-Handel bis 2025 noch den ein oder anderen Kollaps erleben (Exchanges #170). Fast alle Versandlogistiker laufen den Marktentwicklungen hinterher. Am besten zu verfolgen bei DHL (“Warum DHL nicht stärker in den… Weiterlesen ›
Amazon Key liefert Prime-Kunden direkt in die Wohnung
Amazon bemüht sich weiter um Lösungen, die die Bestellannahme für Vielbesteller erleichtern. Nach dem Amazon Hub (“Amazon präsentiert Hub als Alternative zum DHL-Paketkasten”) bringt Amazon jetzt Amazon Key an den Start (“Introducing Amazon Key, a New Level of Delivery Convenience… Weiterlesen ›
Wie Amazon Flex jetzt “Lieferpartner” für Deutschland sucht
Wann kommt Amazon Flex nach Deutschland? – “In den nächsten Wochen”, heißt es in Anzeigen, mit denen Amazon gerade mit retuschierten Prime Now Fotos bei Facebook & Co. um neue Lieferboten wirbt (“Werden Sie selbstständiger Lieferpartner von Amazon!”): “Sie besitzen einen… Weiterlesen ›
Wie Amazon DHL mit eigenen Paketautomaten überholen will
In den USA nistet sich Amazon mit seinen Paketautomaten bereits in Wohnkomplexen ein (“Amazon präsentiert Hub als Alternative zum DHL-Paketkasten”). Hierzulande hat Amazon diese Woche seine Locker-Offensive vorgestellt, an der sich neben Aldi, Edeka, Shell & Co. nun auch dm… Weiterlesen ›
City Logistik: Was bringt Amazon die Unabhängigkeit von DHL?
Seit zwei Jahren treibt Amazon hierzulande die City Logistik voran. Sichtbarstes Zeichen sind die Lieferboten von Prime Now und die Amazon Locker. Ehe wir auf die bisherigen Initiativen eingehen, hier schon mal gut auf den Punkt gebracht, warum für Amazon… Weiterlesen ›
Warum DHL nicht stärker in den deutschen Markt investiert
Der Online-Handel boomt (“Amazon Deutschland wächst 2016 auf 12,8 Mrd. € (+20%)”). Und Amazon zumindest hat die Geduld verloren (“Auf Personalsuche: Wenn sich Amazon sein eigenes DHL schafft”), dass DHL seine Packstationen und andere Lösungen für die letzte Meile (PDF) in dem… Weiterlesen ›
Nach Aldi wird auch dm Teil von Amazons Locker-Offensive
Nach Aldi (“Aldi Süd stellt Amazon Locker in Augsburg und München auf, Abholboxen-Start auch im Ruhrgebiet”) und den Shell-Tankstellen (“City Logistik: Neues von der Amazon Locker Offensive in Berlin”) ist nun auch dm Teil von Amazons Locker-Offensive, so Amazon-Chef Ralf… Weiterlesen ›
Wie sehr hat DHL die E-Commerce-Entwicklung unterschätzt?
Wie mehrfach kritisiert (“Exchanges #46: DHL und die Zukunft der Versandlogistik”) traute DHL dem E-Commerce im Rahmen seiner 2014 ausgegebenen “Strategie 2020” (PDF) hierzulande nur sehr mäßige Wachstumsraten zwischen 5-7% zu und ging zudem von einer rückläufigen Wachstumsentwicklung aus: “Market growth rates… Weiterlesen ›
Amazon präsentiert Hub als Alternative zum DHL-Paketkasten
Amazon will die Paketannahme vereinfachen und hat in den USA Hub vorgestellt (“Welcome home, deliveries”), als Alternative zu den Paketkästen von DHL & Co. (“Amazon launches ‘The Hub’, parcel delivery lockers for apartment buildings”): Defacto handelt es sich beim Amazon… Weiterlesen ›
Amazon füllt neues Hamburg-Lager fürs Weihnachtsgeschäft
HAM2 nennt Amazon seinen ersten Logistikstandort für Hamburg und den Norden der Republik. HAM1 dürfte da nicht lange auf sich warten lassen. Seit Beginn der Woche rüstet Amazon den neuen Standort für das Weihnachtsgeschäft (“Neues Amazon Logistikzentrum HAM2 nimmt Fahrt… Weiterlesen ›
Wie Fliit mit 1,5 Mio. Euro und Prime Now durchstarten will
Bei Fresh will Amazon dem Vernehmen nach auf DHL setzen. Doch bei Prime Now (“Amazon gewinnt ersten Basic Biomarkt als Prime Now Lager”) kommen auch neue Logistikanbieter zum Zug, wie das auf Lebensmittel spezialisierte Fliit, das gerade erst 1,5 Mio. Euro… Weiterlesen ›
Exchanges #170: Der Online-Handel vor dem Kollaps
Alle Jahre wieder muss der Online-Handel ob der wachsenden Bestellvolumina bangen, ob das Weihnachtsgeschäft gut geht und alle Pakete rechtzeitig ankommen. Was, wenn der nächste Winter nicht so mild wird und die Logistik kollabiert? Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in… Weiterlesen ›
Liefery geht mehrheitlich an Hermes und die Otto-Gruppe
Nach dem Einstieg von Shell bei Tiramizoo (“City Logistik: Tiramizoo gibt weitere 29% an Shell und Daimler”) haben Hermes und die Otto-Gruppe die Mehrheit an Liefery übernommen (“Frisches Kapital für Liefery”): “Bereits im Juli 2015 hatte sich Hermes mit 28,5 Prozent an… Weiterlesen ›
City Logistik: Tiramizoo gibt weitere 29% an Shell und Daimler
Bereits zum Jahreswechsel hat Tiramizoo in einer neuen Wachstumsrunde Shell Technology Ventures als weiteren Kapitalgeber an Bord geholt (PDF) und dabei laut Handelsregister satte 29,3% der Anteile abgegeben: “tiramizoo, ein deutsches Start-Up im Same Day Delivery Markt mit Fokus auf die Optimierung der… Weiterlesen ›
City Logistik: Neues von der Amazon Locker Offensive in Berlin
Nach dem Veto der Post tarnen sich die Amazon Locker (“Die Packstation als Selbstbedienungskiosk”) nun trist in schwarzgrau (“Wie und wo Amazon seine Packstationen tarnt und versteckt”). In unserem Supermarktblog gibt es heute ein Update zur Amazon Locker Offensive (“Der Druck auf… Weiterlesen ›
Vitale Innenstädte 2016: Wie das IFH den Handel einseift
“Vitale Innenstädte 2016” (sprich: “Das Ende der Innenstädte”) heißt das jüngste Blendwerk des berühmt-berüchtigten “Instituts” für Handelsforschung (“Exchanges #135: Der Ruf des IFH/ECC Köln”), das jetzt im IFH-Fanshop für 850 Euro erhältlich ist. Wer sich ernsthaft für den Zustand und die Akzeptanz… Weiterlesen ›
City-Logistik: Liefery gibt ersten Überblick über seine City-Lager
Liefery profiliert sich in der Paketzustellung zunehmend als Vorreiter und Innovationstreiber (“Tudoor: Liefery testet Sammellieferungen zur Wunschzeit”) für die letzte Meile. In der jüngsten Pressemitteilung zum Thema “Schnelle Lieferung aus dem City-Lager” gibt Liefery nun erstmals einen Überblick über seine bisherigen Sammellager “in… Weiterlesen ›
Prime Air: Amazon meldet erste Drohnenlieferung in England
Nicht in den USA, sondern in England hat Amazon letzte Woche seine erste Kundenbestellung per Prime Air Drohne ausgeliefert. Das verkündet Jeff Bezos heute per Twitter: “First-ever #AmazonPrimeAir customer delivery is in the books. 13 min—click to delivery. Check out the… Weiterlesen ›
Amazon findet Logistikstandort für Hamburg und den Norden
Seit 5 Jahren versucht sich Amazon, im Norden anzusiedeln. Nun scheint es endlich zu klappen. Ende 2017 will Amazon die Lücke im Norden schließen und ein Logistikzentrum vor den Toren Hamburgs eröffnen (“Neues Amazon Logistikzentrum in Winsen”). Nördlicher als Berlin… Weiterlesen ›
Rewe und das Lieferpass-Modell von Billa in Österreich
Während auch Amazon Fresh weiter fleissig an seinem Preismodell schraubt, experimentiert die Rewe-Gruppe bei Billa in Österreich seit Juni mit einem Lieferpass-Modell, das sich Peer Schader im Supermarktblog näher angesehen hat (“Bringdienst zum Flatrate-Preis: Warum Billas „Lieferpass“ cleverer ist als Amazon Fresh”): “Wer sich… Weiterlesen ›
Zalando tüftelt weiter an seiner Express-Retourenabholung
Ob Tiramizoo in Deutschland, Liefery in Österreich, Local Express in Holland, Onthedot in England oder Stuart in Frankreich – Zalando tüftelt mit der Fülle an neuen Kurierdiensten weiter an seiner Express-Retourenabholung (“Instant return in Paris, s’il vous plait!”): “While most e-commerce players… Weiterlesen ›
Wie und wo Amazon seine Packstationen tarnt und versteckt
In grauer Tarnfarbe präsentieren sich die Packstationen, die Amazon neuerdings an Berliner Tankstellen versteckt hat (“Amazon Locker und die Tücken des Systems”): “Details dazu mag Amazon (immer noch) nicht verraten. Auch nicht, warum die ursprünglich gelben Stationen mit anthrazitfarbener Folie beklebt worden… Weiterlesen ›
Fulfillment by Zalando geht mit erstem Kunden an den Start
Von Zalando gab es heute neben den Quartalszahlen und dem Quartalsbericht (PDF) auch ein ausführliches Logistik-Update in den Unterlagen (PDF). Demnach ist ein halbes Jahr nach der Ankündigung “Fulfillment by Zalando” mit dem ersten Kunden live gegangen. Außerdem hat Zalando ein weiteres Außenlager in… Weiterlesen ›
Wie die AO-Flotte das ganze Land über Nacht beliefert
Mit dem neuen Hauptlager in Bergheim (“AO World: So sieht sie aus, die neue Europazentrale bei Köln”) kann AO jetzt auch hierzulande richtig angreifen (“AO erwartet Deutschland-Umsätze von 60 Mio. € im 1. Jahr”). Bemerkenswert für den Online-Handel setzt AO… Weiterlesen ›
Parcellock: Was Hermes dem DHL-Paketkasten entgegensetzt
Gut zwei Jahre nach DHL (“Der DHL-Paketkasten und die aufgeschreckte Logistikbranche”) sind nun auch Hermes & Co. mit ihrer Paketannahme-Lösung für Vielbesteller soweit. Neuhandeln hat das Parcellock-System zum Marktstart unter die Lupe genommen (“Woran der Paketkasten von Hermes & Co…. Weiterlesen ›
Amazon Locker: Die Packstation als Selbstbedienungskiosk
Von Prime Now über die Dash Buttons bis zum Amazon Echo kündigt Amazon gerade einen Service nach dem anderen an. Nur für Amazon Locker steht eine offizielle Ankündigung noch aus, obwohl die Seite inzwischen online ist: Selbstbedienungskioske nennt Amazon die… Weiterlesen ›
Amazon Locker: Shell ist der erste Partner für Elma & Co.
Passend zu den Exchanges #148 (“Amazon und die City-Logistik”) und den ersten Foto-Berichten (via) hat sich Shell nun als erster Partner für Amazon Locker hierzulande geoutet: “Shell und Amazon testen seit Juli sogenannte Amazon Locker an zehn Shell-Stationen in München”,… Weiterlesen ›
Exchanges #148: Amazon und die City-Logistik
Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den Exchanges diesmal über die jüngsten Entwicklungen in der City-Logistik – von Prime Now über Amazon Flex, Hermes und Liefery bis hin zum Lieferservice von Rewe. Ebenfalls online ist bereits die jüngste Ausgabe… Weiterlesen ›
Zalando rüstet Logistikkapazitäten für Umsätze von 7 Mrd. €
Zalando stellt seine Logistikstrategie weiter auf den Kopf. Lange Verfechter einer Zentrallogistik will sich die Zalando-Logistik nach Italien nun auch in Frankreich und in Polen niederlassen (“Zalando plans foreign hubs to get frocks out faster”): “Zalando, Europe’s biggest pure online… Weiterlesen ›
Tudoor: Liefery testet Sammellieferungen zur Wunschzeit
Es tut sich gerade einiges in Sachen City-Logistik (Exchanges #148), was der wachsenden Zahl an Vielbestellern (“ACTA 2015: 2,4% der Deutschen shoppen wöchentlich und öfter online”) das Online-Leben leichter macht. So testet Liefery jetzt in Berlin seinen Tudoor-Service (“Zustellung und… Weiterlesen ›
Amazon bringt Prime Now nach München, Amazon Fresh erst 2017
Während Amazon in England bereits Amazon Flex in Angriff nimmt (“Amazon Flex macht Tempo und expandiert nach England”), hat Amazon nun nach Berlin (“Exklusive Eindrücke vom Berliner Amazon-Lager”) auch in München Prime Now gestartet. Solange sich der Start von Amazon… Weiterlesen ›
Amazon Flex macht Tempo und expandiert nach England
Amazon Flex expandiert im Eiltempo. Der Lieferdienst aus Teilzeitboten ist nach nur wenigen Monaten in den USA bereits in 30 Städten verfügbar und geht nun auch im englischen Birmingham an den Start: “Earn £13-£15/hr (including tips) for Prime Now and… Weiterlesen ›
Wie Zalando mit der Hermes-Allergie der Shopper umgeht
Neuerdings darf auch Hermes für Zalando liefern. Bei der Zalando Mobile Fashion Clinic (“Lessons from the trenches”) gab es heute ein paar Einblicke in die Integration, die Zalando auch in der Kommunikation vor Herausforderungen stellt, weil einige Online-Shopper allergisch auf… Weiterlesen ›
Bringmeister: Lieferdienst wächst auf 16,1 Mio. Euro (+25%)
Die Rechnung “Shopwings statt Bringmeister” ist für Tengelmann nicht aufgegangen, denn Shopwings hat sich bei Rocket Internet ebenso als Fehlschlag erwiesen wie Bonativo (“Shopwings empfiehlt Bonativo: Ist der Markt dafür reifer?”). Stattdessen liefert Tengelmann aber im Jahresbericht 2015 (PDF) erstmals… Weiterlesen ›
Die jüngsten Einblicke in die Amazon Logistik Offensive
So wirklich glücklich ist Amazon nicht mit seinen Logistikpartnern (“Amazon und die Unzufriedenheit mit den Lieferdiensten”) und tüftelt deshalb an einer eigenen City Logistik für Prime Now & Co. (“Wo steht die Amazon City Logistik 9 Monate nach dem Start?”)…. Weiterlesen ›
K5 Jobs: Head of Logistics bei Fashion ID (Peek & Cloppenburg)
Für alle, die im (Online-)Handel etwas bewegen wollen, bringen wir immer zum Wochenende die neuesten Job-Möglichkeiten sowie die Top-Arbeitgeber mit einer Fülle von Perspektiven für den Handel von morgen. Offen für ambitionierte Bewerber sind diese Woche Fashion ID (Peek &… Weiterlesen ›
Zipcart: Zalando gewinnt Adidas für neues Stadtlager in Berlin
Welche (Mode-)Händler docken als erstes bei Zalando an? – In Berlin hat Zalando nun Adidas für ein weiteres Stadtlager für seine Zipcart-App gewinnen können (“Vernetzt von A bis Z: Erster adidas Store in Berlin wird Teil der Zalando Modeplattform”): “Zalando… Weiterlesen ›
Amazon und die Unzufriedenheit mit den Lieferdiensten
Zum Leidwesen des Online-Handels sind die Logistikdienstleister nicht gerade die Progressivsten und die Ambitioniertesten – weder in ihren Markteinschätzungen noch in den angebotenen Services. Nicht nur Amazon muss hier mit Beschränkungen leben. Insofern kann man die im Ton durchaus freundlichen… Weiterlesen ›
Wo steht die Amazon City Logistik 9 Monate nach dem Start?
Im Herbst soll Amazon Fresh in Berlin starten, heißt es (wieder mal, nach 2014 und 2015). Vor knapp einem Jahr hatten wir bei Exciting Commerce die Amazon City Logistik enthüllt, was medial entsprechende Wellen geschlagen hat. Im Oktober dann ging… Weiterlesen ›