Es ist eine unserer zentralen Thesen für die Logistik von morgen: Mehr und mehr Online-Händler setzen auf der letzten Meile auf eigene Zusteller. So jetzt auch Zalando in NRW: „Same Day Delivery mit eigenen Fahrern im Stadtgebiet Mönchengladbach ist gestartet! Fast… Weiterlesen ›
Logistik
Exchanges #208: 10 Hypothesen für die Logistik von morgen
Die Logistik steht vor großen Umbrüchen. Wie wird die Welt in ein paar Jahren aussehen? Jochen Krisch und Marcel Weiß stellen in den neuesten Exchanges 10 Thesen zur Logistik von morgen auf und besprechen diese ausführlich: Der Foodmarkt ist der… Weiterlesen ›
AO vs. Notebooksbilliger: Eigene Stores vs. eigene Lieferflotte
AO ist da stark, wo Notebooksbilliger schwach ist. Und umgekehrt. Insofern fragt man sich, warum sich Notebooksbilliger ausgerechnet jetzt ein Medimax ans Bein binden will, wo es doch viel zukunftsträchtigere Konstellationen gibt. Der Grund liegt natürlich darin, dass sich Notebooksbilliger bereits… Weiterlesen ›
Wie sich Karstadt für die City Logistik reorganisiert
Karstadt (und Kaufhof) wollen künftig mehr und mehr ihrer Warenhausflächen im Dunkeln betreiben und sich so für die City Logistik rüsten. Etwas untergegangen sind bei der Ankündigung gestern die organisatorischen Veränderungen: „Bereits jetzt wird die neue Logistikstruktur für Karstadt entwickelt…. Weiterlesen ›
Plan B: Karstadt präsentiert Karstadt City Logistik für 2020
Was aber, wenn das Warenhaus tatsächlich tot ist? Noch vor der Fusion mit Kaufhof hat Karstadt heute seinen Plan B für die City Logistik präsentiert („Karstadt und Fiege gründen neues Logistikunternehmen“): „Wir verfügen mit unseren Filialen über 79 Logistikstandorte mitten in… Weiterlesen ›
Instacart & Co. nach dem Whole-Foods-Schock in den USA
Die Whole-Foods-Übernahme durch Amazon hat den Online-Foodmarkt in den USA kräftig in Schwung gebracht („Kroger sichert sich 5% an Ocado für £183 Mio. und wird exklusiver US-Partner“). So konnte sich jetzt nach Doordash auch Postmates nochmal eine Megafinanzierung sichern. Auf der Code Commerce… Weiterlesen ›
Bei Otto halten Hermes und ECE eben in der Not zusammen
Spannend bleibt es auch bei Otto, wo in Kürze die Probezeit* des neuen Logistikvorstands endet, der ein schweres Erbe angetreten hat und dabei gleich mal einen fulminanten Einstand hingelegt hat („Neuer Otto-Konzernvorstand entlässt die Hermes-Führung“). Und während man angesichts der jüngsten… Weiterlesen ›
DHL begrüßt Amazon Logistics mit Preissprüngen zum 1.1.
DHL hadert weiter mit seiner Marktführerrolle. Aber das hätte sich Amazon wohl auch nicht träumen lassen, dass der Platzhirsch auf den Vormarsch von Amazon Logistics (Exchanges #203) mit satten Preiserhöhungen reagiert. DHL und Hermes („Hermes kündigt für Weihnachten kräftige Preiserhöhungen an“)… Weiterlesen ›
Picnic steigt ins Paketgeschäft ein – als Service für Retouren
Wo geht die Reise hin auf der letzten Meile? Der Möglichkeiten sind viele („Ein paar Augenöffner für die Logistik von morgen“). So will Picnic jetzt in Holland ins Paketgeschäft einsteigen und sich dabei um die Retouren kümmern: Picnic positioniert sich damit als (Logistik-)Partner… Weiterlesen ›
DHL isoliert kriselndes Post- und Paketgeschäft zum 1.1.2019
Wann, so fragt sich der Online-Handel schon seit Jahren, beseitigen DHL & Co. endlich ihr Kuddelmuddel im Post- und Paketbereich, wo ein stark wachsendes Paketgeschäft auf ein schrumpfendes Briefgeschäft trifft? So wurde gerade erst dem Paketgeschäft der DHL eine „Warenpost“ entgegengesetzt. Und… Weiterlesen ›