Wo tut sich bei Zalando in Sachen Mobile Offensive? Die Fleek App (“Zalando gründet die Mobile Fashion Discovery GmbH“) soll nun kurz vor dem Start stehen, nachdem sich Zalando nach den Markenrechten auch die Fleek.de Domain gesichert hat.
Zeit wird es hier, denn schließlich zieht in den USA bereits eine andere Fleek-App zunehmend Kreise (“College kids are obsessed with an x-rated Snapchat alternative called ‘Fleek'”).
Funkstille herrscht hingegen bei Zipcart just seit dem Zeitpunkt, da die neue Version angekündigt wurde (“Zalando Mobile schickt Zipcart bereits in die zweite Iteration“).
Und dann ist da noch Movmnt. Die Video-Spots (“Movmnt-App präsentiert erste Spots für “tolle Mode, tolle Preise”) sind mittlerweile verschwunden.
Stattdessen versucht die Movmnt-App mit einem neuen Look und einer anderen Art von Spots auf sich aufmerksam zu machen – und die Nutzer zu Selfies zu animieren.
Über Zalandos mannigfaltige Mobile-Aktivitäten haben wir uns ausführlich auch in den Exchanges #118 (“Zalando im Mobile-Fieber“) Gedanken gemacht.
Weiterhin keine Infos gibt es zur Welosh-App (“Movmnt und Welosh stehen als nächstes an“).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zalando Mobile schickt Zipcart bereits in die zweite Iteration
- Zalando Fashion Connectivity Technologies – und mehr
- Fleek: Zalando gründet die Mobile Fashion Discovery GmbH
- Movmnt-App präsentiert erste Spots für “tolle Mode, tolle Preise”
- Zalando gründet “The Studio” für mobile Anwendungen
- Exchanges #118: Zalando im Mobile-Fieber
Nur als Info: Laut Denic ist Zalando schon seit (mindestens) 1.12.2015 der Inhaber von fleek.de – das sind mittlerweile fast drei Monate. Macht ja auch Sinn, dass man die Domain(s) hat bevor man Namen kommuniziert.
naja, die Marke haben sie bereits früher eintragen lassen und lange fleekapp.de als Domain genutzt
Und gleich noch etwas: Die Fleek App aus den USA heißt mittlerweile Mojo, siehe https://itunes.apple.com/us/app/fleek-college-stories/id957275066?mt=8
Danke! Spannende Info.