Gorillas tritt auf die Kostenbremse und will künftig wieder verstärkt von Berlin aus agieren. Passend zu den Entlassungen gibts heute noch einen mehr oder weniger aufbauenden Brief an die Mitarbeiter: „The result of this new reality is that wealth and… Weiterlesen ›
Mobile
Gorillas tritt auf die Kostenbremse und gibt 4 Länder auf
Kurz nach dem zweiten Geburtstag tritt Gorillas auf die Kostenbremse und zieht sich aus 4 Ländern zurück („Gorillas kündigt interne Veränderungen an“): „Aktuell stammen 90% unserer Umsätze aus fünf Kernmärkten, in denen sich bereits klare Entwicklungen hin zu einem profitablen… Weiterlesen ›
Enjoy steht vor der Insolvenz, wenn sich kein Retter findet
Bei Enjoy hat sich das Cashproblem im ersten Quartal so verschärft, daß jetzt eine Insolvenz droht, wenn sich keine Rettung findet: „The Company’s estimated cash and cash equivalents, which includes the $10 million of related party financing and $6.1 million… Weiterlesen ›
Flink schluckt Cajoo und hat nach Rewe auch Carrefour an Bord
Flink übernimmt in Frankreich Cajoo und hat damit gesellschafterseitig ein Jahr nach Rewe auch Carrefour an Bord: „Today, Flink SE announces the acquisition of Cajoo, quick commerce pioneer in France, to accelerate its expansion in the French market and to… Weiterlesen ›
Instacart reicht auf dem Weg an die Börse erste Unterlagen ein
Nach DoorDash ist Instacart der große Börsengang, der noch aussteht im Foodbereich. Spannend also, dass auch Instacart jetzt die ersten Börsenunterlagen eingereicht hat. In den letzten Monaten hatte die Instacart-PR schon aus vollen Rohren geschossen und im Wochentakt u.a. die… Weiterlesen ›
10 Jahre Exchanges: Mobile Visions 2025
Die Exchanges feiern dieses Jahr ihr 10-Jähriges. Deshalb wollen wir 2022 noch einmal einige der populärsten Themen und Ausgaben der letzten 10 Jahre Revue passieren lassen. Unter die Top 10 haben es auch die Exchanges #240 mit den Mobile Visions… Weiterlesen ›
Picnic hat den Kundenstamm 2021 auf 320.000 verdoppelt
Vor der anstehenden Expansion nach Berlin, Hamburg und Frankfurt hat Edeka im jüngsten Geschäftsbericht (PDF) ein paar Zahlen zu Picnic veröffentlicht. Demnach hat Picnic den Kundenstamm in NRW 2021 von 150.000 auf 320.000 verdoppeln können: Edeka hatte sich 2021 von… Weiterlesen ›
Picnic sucht jetzt Standorte für Berlin, Hamburg und Frankfurt
Mit Knuspr und mit Oda im Vormarsch scheint sich Picnic jetzt doch aus NRW heraus bewegen zu wollen und sucht Expansions-Manager und mehr für Berlin, Hamburg und Frankfurt. In Utrecht hat Picnic kürzlich sein erstes vollautomatisches Lager in Betrieb genommen:… Weiterlesen ›
Enjoy will sich auf $180 Mio. verdoppeln, hat aber ein Cash-Problem
Von wegen „ready to scale“! Aufgrund von Problemen bei der Produktverfügbarkeit ist Enjoy mit Umsätzen von 81 Mio. Dollar (+34%) 2021 weit unter den erwarteten 109 Mio. Dollar geblieben. Für 2022 rechnet Enjoy jetzt mit 180 Mio. Dollar (statt der… Weiterlesen ›
Wish kollabiert im 4. Quartal – und verliert 64% der Umsätze
Desaströse Zahlen hat Wish für das vierte Quartal gemeldet: Die Umsätze sind um 64% eingebrochen, die Marktplatzumsätze sogar um 72% (PDF-Quelle): Aufs Jahr gesehen sieht es noch etwas besser aus, aber auch da sind die Umsatzeinbrüche erheblich: Wish plant jetzt… Weiterlesen ›
Shoptech: Newstore schnappt sich Highstreet Mobile
Die Shoptechbranche im Mobile-Fieber! Gerade erst ist Frontastic an Commercetools gegangen. Da hat sich jetzt Newstore Highstreet Mobile geschnappt: „NewStore gibt die Verfügbarkeit der NewStore Mobile Consumer Apps bekannt. Die erweiterte Funktionalität ist das Ergebnis der Übernahme von Highstreet Mobile,… Weiterlesen ›
Nach FastAF holt sich Arive $20 Mio. für schnelle Lieferungen
Quick Commerce lockt weiter VCs. So konnte nur vier Wochen nach FastAF heute auch Arive seine Series A Runde bekanntgeben: „Arive raises $20M Series A to expand experience commerce across Europe. The round was led by Balderton along with Global Founders… Weiterlesen ›
Picnic lag 2020 bei Umsätzen von 455 Mio. €, davon 78 Mio. € in D
Picnic hat jetzt die offiziellen Zahlen für 2020 veröffentlicht. Demnach sind die Umsätze auf 455 Mio. Euro (+92%) gestiegen, 78 Mio. Euro (+252%) davon kamen aus Deutschland. 2021 hatte Picnic die Umsatzmilliarde im Visier. Zuletzt hatte Picnic nochmal 600 Mio…. Weiterlesen ›
Delivery Hero gibt Foodpanda zugunsten von Gorillas auf
„Wie lange Delivery Hero auf dem deutschen Markt wohl diesmal durchhält?“ Das hatten wir uns beim Start von Foodpanda gefragt. Keine 6 Monate nach den vollmundigen Ankündigungen vom Sommer hat Delivery Hero vor Weihnachten die Reissleine gezogen und Foodpanda schon wieder… Weiterlesen ›
DocMorris und Zur Rose holen die nächsten 189 Mio. CHF
DocMorris und Zur Rose holen sich die nächste Wachstumsspritze (PDF) von 189 Mio. CHF und locken die Kapitalgeber mit knapp 10% Abschlag auf den jüngsten Börsenkurs (PDF-Quelle): „Die beabsichtigte Mittelverwendung umfasst Investitionen in die Technologiepotenziale mit dem Fokus auf den… Weiterlesen ›
Getir schnappt sich auch Weezy in England
Getir hat sich nach seinen Übernahmen in Südeuropa jetzt auch Weezy in England geschnappt. Zuvor war in England vor allem Gopuff auf Übernahmekurs und hat seine Erwerbung(en) jetzt für den offiziellen Europastart umgebrandet. Freuen dürfte die Marktbereinigung in England Newcomer… Weiterlesen ›
Commercetools übernimmt Frontastic nach $140 Mio. Runde
Kürzlich erst hat Commercetools weitere 140 Mio. Dollar eingesammelt und damit jetzt in einem ersten Schritt Frontastic als Frontendlösung übernommen: „commercetools übernimmt den Composable-Frontend-Anbieter Frontastic und macht es Unternehmen künftig noch leichter, inspirierende Einkaufserlebnisse über sämtliche Kanäle hinweg zu kreieren… Weiterlesen ›
Warum DoorDash gerade am längeren Hebel sitzt
Nach dem Coup mit Wolt und dem Einstieg bei Flink ist DoorDash jetzt auch in Deutschland gestartet. Warum DoorDash gerade am längeren Hebel sitzt, zeigt diese Übersicht sehr gut: Denn DoorDash ist letztes Jahr zur idealen Zeit mit einem der besten… Weiterlesen ›
Enjoy senkt Umsatzziel kurz nach dem Börsengang auf $85 Mio.
Traue keinem SPAC-Börsengang! Denn nur kurz nach dem Börsenstart („Enjoy holt $250 Mio., weniger als erhofft“) erwartet Enjoy jetzt in diesem Jahr statt der angepriesenen 109 Mio. Dollar nur mehr Umsätze zwischen 80 und 90 Mio. Dollar: „Enjoy is updating its… Weiterlesen ›
DoorDash hat sich für 400 Mio. Dollar 15,6% an Flink gesichert
DoorDash hat sich diese Woche nicht nur Wolt geschnappt, sondern im Quartalsbericht (PDF) auch de facto den Einstieg bei Flink bestätigt, wo es sich im Oktober bereits für 400 Mio. Dollar 15,6% der Anteile gesichert hat: „On October 19, 2021,… Weiterlesen ›
Wish: Erst flüchten die Kunden – und jetzt auch der Chef
Bei Wish gehts jetzt dahin („Wish verliert 26% der Kunden – und wird zum Sanierungsfall“). Nur wenige Monate nach dem Börsengang und abermals desaströsen Quartalszahlen sucht jetzt auch der Gründer das Weite: „The news of Mr. Szulczewski’s transition follows a… Weiterlesen ›
Gorillas gibt der Casino Gruppe Anteile – und Tesco nicht?
Nach der großen Finanzierungsrunde beantwortet sich jetzt auch der zweite Teil der Frage Wer hilft Gorillas aus der Zwickmühle? In England ist es Tesco und in Frankreich die Casino Gruppe. Im Unterschied zu Tesco ist bei der Casino Gruppe allerdings… Weiterlesen ›
Exchanges #288: Enjoy
Die letzten E-Commerce-Jahrzehnte gehörten der Online-Experience. Doch in den kommenden wird im Online-Geschäft die letzte Meile immer entscheidender. Deshalb schauen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges Enjoy im Detail an, das die Latte für die letzte… Weiterlesen ›
Wie Enjoy bei seinem Last Mile Service kalkuliert
Mit einem aggressiven Wachstumskurs will sich Enjoy bis 2025 verzehnfachen auf Umsätze von 1 Mrd. Dollar und mehr. In den Unterlagen (PDF) beschreibt Enjoy auch, wie es bei seinem Last Mile Service kalkuliert: Pro Kundentermin rechnet Enjoy zur Zeit mit Einnahmen von… Weiterlesen ›
Enjoy will künftig verstärkt auf „Mobile Stores“ setzen
Enjoy will seine „Smart Last Mile“-Services weiterentwickeln und künftig nicht mehr nur auf den Liefer- und Beratungservice, sondern verstärkt auch auf „Mobile Stores“ (aka „Warehouses on Wheels“) setzen (PDF-Quelle): Bis zu 500 Produkte mit Up- und Crossselling-Potential haben die Enjoy-Vans… Weiterlesen ›
Delivery Hero sichert sich nach Stichelei 8% an Gorillas für 200 Mio. €
Zuletzt hatte Delivery Hero immer wieder öffentlich gegen Gorillas gestichelt, nur um dann mit Foodpanda dagegen anzutreten und sich jetzt im Zuge der Milliardenrunde für 200 Mio. Euro rund 8% der Anteile zu sichern: „Delivery Hero […] has invested USD 235… Weiterlesen ›
Gorillas holt knapp $1 Mrd. bei Monatsumsätzen von $25 Mio.
Gorillas hat sich eine weitere Wachstumsspritze von knapp 1 Mrd. Dollar von Delivery Hero und anderen holen können („Announcing Our Series C Funding“): „Gorillas, the European market leader in instant on-demand grocery delivery, has successfully raised close to USD one billion… Weiterlesen ›
Enjoy holt zum Börsenstart $250 Mio., weniger als erhofft
Die einen müssen ihren Börsengang ganz abblasen, andere bekommen weniger als erwartet. So freut sich Enjoy jetzt zum Börsenstart über 250 Mio. Dollar statt der erhofften 454 Mio. Dollar. „Enjoy, a technology-powered service platform reinventing „Commerce at Home,“ today announced the… Weiterlesen ›
My Shoppers: Was Poshmark Ebay & Co. entgegensetzen will
In der Second Hand Welt tobt der zunehmende Kampf um die besten und engagiertesten Händler- und Verkäuferinnen. Das konnte man letztes Wochenende ganz gut in der Ansprache des Poshmark-Chefs bei der Eröffnung des jährlichen PoshFests spüren. So will sich Poshmark… Weiterlesen ›
Das sind Gopuff und DoorDash vor dem Deutschland-Start
Gopuff und DoorDash sind als ausgewiesene Mobile-Player auf dem Sprung auf den deutschen Markt. Passend dazu haben sich beide gerade erst auf der Groceryshop Konferenz präsentiert. Wer sich ein Bild machen will, findet die Videos jetzt online. So erschließt sich… Weiterlesen ›
Wer hilft Gorillas jetzt mal schnell aus der Zwickmühle?
Wer beliefert Gorillas im neuen Jahr? Das ist eine der spannendsten Fragen im Quick Commerce gerade, nachdem sich Rewe für Flink entschieden hat und Edeka bei Picnic engagiert ist. Und wer gibt Gorillas das nächste Geld, nachdem alle anderen bereits… Weiterlesen ›
Picnic sammelt weitere 600 Mio. Euro Wachstumskapital ein
Auch Picnic hat jetzt weitere 600 Mio. Euro für das internationale Wachstum eingesammelt (via Mail): „Picnic gab heute bekannt, dass es eine Series D Finanzierungsrunde über € 600 Mio. ($ 700 Mio.) abgeschlossen hat. Der Bill & Melinda Gates Foundation… Weiterlesen ›
DocMorris kann die Schwäche von Shop Apotheke voll nutzen
Während Shop Apotheke mit Problemen in der Logistik zu kämpfen hat und so im ersten Halbjahr nicht mehr als 15% zulegen konnte, kann DocMorris die Schwäche des Konkurrenten voll für sich nutzen und sich im ersten Halbjahr um 30% steigern…. Weiterlesen ›
Wish verliert 26% der Kunden – und wird zum Sanierungsfall
Wish hat in den letzten zwölf Monaten ein gutes Viertel seiner aktiven Kund:innen verloren und kommt jetzt nur noch auf 52 Millionen. Zugleich sind die Werbepreise so stark gestiegen, dass Wish vorerst auf neue Kund:innen verzichten will. Im Shareholder-Letter (PDF)… Weiterlesen ›
Gopuff kauft nach Fancy auch Dija für die Europa-Expansion
Nach der jüngsten Milliardenrunde schlägt Gopuff wieder zu und übernimmt für seine Europa-Expansion nach Fancy in England jetzt auch Dija für den Sprung nach Spanien und Frankreich: „Through the acquisitions of Dija and Fancy, Gopuff plans to operate in three… Weiterlesen ›
Lieferheld startet als Foodpanda neuen Anlauf in Deutschland
Ende 2018 hat sich Lieferheld Lieferando geschlagen gegeben. Jetzt will es als Foodpanda auf den deutschen Markt zurückkehren und mit Pandalogistics als schneller Lieferdienst in den Wettbewerb mit Wolt, Doordash und den vielen anderen Food-Apps einsteigen: „Following a smooth and… Weiterlesen ›
Die Second Hand Börse Mercari startet mit den Mercari Shops
Mercari ist seit 2018 so etwas wie die Mutter aller Second Hand Börsen in den GLORE50 und liegt mit seiner Vision (PDF) inzwischen sehr nah an dem, was auch wir propagieren: nämlich die zunehmende Integration von Neuware in den Second-Hand-Kreislauf:… Weiterlesen ›
Und auch Instacart will künftig auf spezielle Depots setzen
Um nicht ins Hintertreffen zu geraten, reagiert auch Instacart auf die jüngsten Entwicklungen im Online-Lebensmittelhandel. So will es künftig zusammen mit Fabric auf eigene und auf speziell auf Lebensmittellieferungen ausgelegte Depots setzen: „As part of this new next-gen fulfillment initiative, we will… Weiterlesen ›
Nach Rewe bei Flink will jetzt Carrefour bei Cajoo einsteigen
Was ist denn bei den Lebensmittelhändlern los, die doch sonst immer so zögerlich und skeptisch sind, wenn es um neue Entwicklungen im Online-Handel geht? Denn nach Rewe bei Flink will jetzt in Frankreich Carrefour bei Cajoo einsteigen: „The Carrefour group… Weiterlesen ›
Und Gopuff holt sich die nächste Milliarde von Investoren
Offizielle Umsatzzahlen gibt es zwar weiter keine („Gopuff has told employees it expects to nearly triple revenue again this year to about $1 billion“), aber dafür hat Gopuff jetzt in einer weiteren Kapitalrunde die nächste Milliarde von Investoren einsammeln können: „Gopuff… Weiterlesen ›
FreePrints: Wie es für Online-Player auch mit der App klappt
Wie klappt es im Online-Handel auch mit der Mobile App? Ein gutes Beispiel ist PlanetArt, das Interessierte sehr geschickt mit Gratisangeboten zum App-Download lockt. So gibt es jetzt nach FreePrints, FreePrints Photobooks und FreePrints Photo Tiles – zunächst nur in den… Weiterlesen ›
Shop Apotheke bremsen Logistikengpässe im Wachstum
Umstellungen in der Logistik haben schon so manchem Onliner das Genick gebrochen. Wie ernst die Lage bei Shop Apotheke ist, lässt sich aus den jüngsten Mitteilungen nicht wirklich entnehmen (PDF-Quelle): „Da die Logistikkapazität aktuell geringer als ursprünglich geplant ausfällt, ist die… Weiterlesen ›
About You über die Mobile Shopping Experience in der App
Neben vielem anderen ist die Mobile App About Yous ganzer Stolz. Zum Börsengang hat sie Tarek Müller in der persönlichen Anwendung präsentiert. Inzwischen gibt es eine allgemeiner gehaltene Demonstration, wo allerdings die eigentlichen Stärken nur bedingt zum Tragen kommen: Die… Weiterlesen ›
Gopuff sucht Küchenpersonal für neuen Ghost Kitchen Service
Bei Gopuff machen sich die sieben Jahre Vorsprung durchaus bemerkbar. Denn während die Newcomer ihr eingesammeltes Kapital vor allem ins Marketing stecken, investiert Gopuff die jüngste Milliarde vornehmlich in neue Themen und Geschäftsfelder. So will Gopuff jetzt mit der Gopuff… Weiterlesen ›
Getir schnappt sich Blok in Südeuropa, Gopuff Liquor Barn
Nach der jüngsten Kapitalrunde meldet bei den Schnell-Lieferdiensten diese Woche Getir die erste Übernahme und schnappt sich Blok in Südeuropa: „The addition of BLOK, founded by Vishal Verma, Hunab Moreno and Varun Kapoor in February 2021 and currently operating across… Weiterlesen ›
Gopuff übernimmt rideOS und startet neue Werbelösung
Geld verdienen wollen die vielen neuen Online-Food-Lieferservices nicht zuletzt auch mit Werbung. So hat Gopuff diese Woche seine neue Werbelösung vorgestellt: „There’s no better or more effective way to spend digital marketing dollars than right within the digital store itself… Weiterlesen ›
Wo steht die Klarna App – nach der Übernahme von Shoptail?
Was tut sich bei Klarna, das – ähnlich wie Alipay oder Paypal – längst mehr sein will als ein reiner Zahlungsabwickler? Unlängst gab es wieder ein großes Business-Update (PDF), in dem einmal mehr die Klarna Shopping App im Mittelpunkt stand,… Weiterlesen ›
Wie sich Rewe für den Einstieg bei Flink rechtfertigt
Warum steckt Rewe sein Geld in Flink und nicht lieber in den eigenen Lieferservice? Dafür hat sich Rewe gestern noch in einer gesonderten Pressemitteilung gerechtfertigt, die sich wohl weniger an die Öffentlichkeit als an die eigenen Reihen wandte („REWE setzt… Weiterlesen ›
Flink und Getir haben jetzt einen gemeinsamen Gesellschafter
Nicht nur Flink hat diese Woche wieder fleißig Geld eingesammelt („Flink holt sich $240 Mio. von Prosus & Co. – mit Rewe an Bord“). Auch Getir hat gestern bereits seine dritte Megarunde in diesem Jahr bekanntgegeben: „Getir, der Pionier für… Weiterlesen ›
Instagram fehlt jetzt eigentlich nur noch der Gruppenkauf
Mit seinem aktuellen Setup ist Instagram bestens gerüstet, um im E-Commerce durchzustarten. Nach den diversen Live- und Drop-Formaten für Marken und Influencer und den persönlichen Empfehlungen im Stream fehlt Instagram jetzt im Grunde nur noch der Gruppenkauf, um den Turbo… Weiterlesen ›
Flink holt sich $240 Mio. von Prosus & Co. – mit Rewe an Bord
Die Mobile Last Mile Player geben weiter Gas. Ähnlich wie Gopuff, Getir und Gorillas sammelt zur Zeit auch Flink im Quartalstakt Kapital ein und hat sich jetzt weitere 240 Mio. Dollar gesichert: Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 240 Mio. US$ unter… Weiterlesen ›
FastAF von Darkstore ist das Vorbild für den Lieferdienst Arive
Am Wochenende sorgte Arive für Furore mit einem schnellen Lieferdienst, der in der Form keinen wirklichen Sinn macht. Sehr viel klarer wird das Konzept beim Original FastAF (via), das sich als „your new local shop“ präsentiert: Hinter der App steckt Darkstore,… Weiterlesen ›
Arive startet Last Mile Express für Marken und Hersteller
Nach dem Aus von Liefery und bald auch Prime Now ist Platz für neue Last Mile Services. So startet Arive jetzt einen 30-Minuten-Lieferdienst für Marken und Hersteller – zunächst in München, aber bald auch in Berlin: Als Kapitalgeber an Bord… Weiterlesen ›
Hat Instagram (Shopping) das Zeug zum nächsten Amazon?
Es gibt nur ganz wenige, die Amazon & Co. im Online-Handel einmal den Rang streitig machen könnten. Dazu zählt sicherlich Instagram, das seine Shoppingwelt kontinuierlich ausbaut. Vor einem Jahr hat es zusammen mit Facebook seine jüngste E-Commerce-Offensive gestartet und diese… Weiterlesen ›
Edeka tauscht alle deutschen Picnic-Anteile in internationale
Pünktlich zum Start in Frankreich hat Edeka seine Anteile an Picnic Deutschland im Rahmen einer Kapitalerhöhung in Anteile der Muttergesellschaft Picnic International getauscht. Dabei ist Edeka-Chef Markus Mosa in den Aufsichtsrat eingezogen. Zugleich hatte sich Edeka von Bringmeister getrennt, um… Weiterlesen ›
Wo stehen Wish und AliExpress heute im Vergleich?
Wo steht AliExpress heute im Vergleich mit Ebay? Darum ging es im ersten Teil. Spannend ist bei den „Chinesen von nebenan“ allerdings auch der Vergleich mit Wish, das als Börsenneuling diese Woche ebenfalls Zahlen vorgelegt hat. Das Handelsvolumen (GMV) weisen… Weiterlesen ›
Picnic versucht sich jetzt in Frankreich als TocToc
Während sich Picnic In Deutschland weiter auf NRW beschränken will, geht es jetzt in Frankreich los (via). So präsentiert sich Picnic jetzt im nordfranzösischen Valenciennes nahe der belgischen Grenze als TocToc: Wir erinnern uns. Auch in Deutschland war Picnic vor… Weiterlesen ›
Unter der Haube von Gorillas: Daten, Bilder und Systeme
Gorillas nutzt eddress und mehr. Das hat Zerforschung bei der Untersuchung der Daten und Systeme herausgefunden: „Die Apps von noknok und Gorillas sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Das legt den Schluss nahe, dass Gorillas seine Software einfach komplett bei Eddress… Weiterlesen ›
Gopuff schnappt sich als erstes Fancy in England
Gopuff hat sich kürzlich mit einer Milliardenrunde für die internationale Expansion gerüstet und jetzt als erstes in England zugeschlagen („Gopuff Jumpstarts International Expansion with Acquisition of UK-Based Fancy“): Gopuff, the go-to platform for consumers’ immediate everyday needs, […] has acquired Fancy,… Weiterlesen ›
Enjoy will mit $60 Mio. Umsatz an der Börse $454 Mio. holen
Momentan zieht es viele unserer Favoriten an die Börse, wenn auch zu Irrsinnsbewertungen. So auch Enjoy, das jetzt mit noch überschaubaren Umsätzen von 60 Mio. Dollar (+32%) unter den Börsenmantel von Marquee Raine schlüpfen will und sich dabei Kapitalzuflüsse in… Weiterlesen ›
Womit Gorillas im Berliner Alltag zu kämpfen hat
Das Supermarktblog beschreibt heute in einem ausführlichen Hintergrundbericht („Genervte Nachbarn, blockierte Gehwege“), womit Gorillas in Berlin zu kämpfen hat: „Gorillas liefert Lebensmittel in zehn Minuten. Doch inzwischen mehren sich die Beschwerden von Anwohner:innen über täglichen Lieferlärm und blockierte Gehwege vor… Weiterlesen ›
Shop Apotheke übernimmt nach MyTherapy- auch MedApp
Shop Apotheke macht mobil und hat nach SmartPatient und der MyTherapy App jetzt auch MedApp übernommen: „Die technologieorientierte Online-Apotheke mit ihrer Applikation MedApp – gegründet 2016 als Start-up an der TU Eindhoven – hat sich zu einer der führenden E-Health-Medikationsplattformen… Weiterlesen ›
Nach Gopuff holen Getir $300 Mio. und Gorillas $290 Mio.
Den großen Geldregen gabs diese Woche für Gorillas & Co. – erst 1,15 Mrd. Dollar für Gopuff, dann 290 Mio. Dollar für Gorillas und heute noch 300 Mio. Dollar für Getir: „The pioneer of 10-minute grocery delivery becomes a unicorn… Weiterlesen ›
Wie Zalando seine Mobile App weiterentwickeln will
Neben einem Update zur Plattform-Strategie gab es von Zalando auf dem Kapitalmarkttag auch ein Update zur Mobile-Strategie (PDF). Da sich Zalando weiter müht, möglichst alles in eine App zu packen („making Zalando THE app for fashion“), ist das zwar durchaus… Weiterlesen ›
Wie Coupang in 10 Jahren zum $12-Mrd.-Unternehmen wurde
Nach DoorDash steht der nächste spannende Börsengang im Foodbereich an. Diese Woche hat Coupang aus Südkorea seine Börsenunterlagen veröffentlicht, das seine Umsätze im Jahr der Pandemie auf 12 Mrd. Dollar annähernd verdoppeln konnte. Spannend aber auch zu sehen, wie das… Weiterlesen ›
Vytal holt 2 Mio. Euro Seedkapital – und wir dürfen dabei sein
Vytal, einer unserer Startup-Favoriten, hat diese Woche im Rahmen der Seedrunde gut 2 Mio. Euro einsammeln können („Digitales Mehrwegsystem VYTAL auf Wachstumskurs“): „Nun investieren Lieferando-Mitgründer Kai Hansen, der Nixdorf Kapital Impact Fund, der Burning Issues Impact Fund und andere insgesamt mehr… Weiterlesen ›
Gorillas liefert nicht mehr sonntags, aber bald in Stuttgart und Frankfurt
Gorillas, der schnelle Lieferdienst aus Berlin, muss die Sonntagszustellung einstellen: „To apply with the applicable law, and to give our rider crew a well-deserved break, we have decided to close on Sundays! We appreciate your incredible support and understanding with… Weiterlesen ›
Gorillas verliert Gründer, Flink bekommt frisches Kapital
Während Flink jetzt so richtig loslegt (via), verliert Gorillas einen seiner Gründer. Zugleich hat Flink seine erste größere Kapitalerhöhung bekannt gegeben. Es dürfte sich dabei um die kolportierten 10 Mio. Euro von Northzone und Cherry Ventures handeln, die aber noch… Weiterlesen ›
Douglas kann die App-Umsätze auf 195 Mio. € (+68%) steigern
Douglas hat heute seine Zahlen für 2020 präsentiert (PDF). Von den Online-Umsätzen von 822 Mio. Euro (+41%) kamen demnach 195 Mio. Euro (+68%) über die Mobile-App: Vergleiche dazu auch: Zooplus steigert die App-Umsätze um 61% auf über 200 Mio. €… Weiterlesen ›
Wolt will mit 440 Mio. € auch in Deutschland stärker angreifen
Seit der Übernahme von Lieferheld und dem Rückzug von Deliveroo fehlt in Deutschland der Wettbewerb bei den Lieferdiensten. Das will seit August Wolt ändern, das jetzt weitere 440 Mio. Euro einsammeln konnte, um als eine Art europäisches DoorDash neben Speisen… Weiterlesen ›
Flink gelingt der Schnellstart mit Pickery
„WIR SIND ZURÜCK – PICKERY IST JETZT FLINK“, heißt es seit Freitag im App-Store: „Neues Sortiment, Redesign, neue Öffnungszeiten“. Und in der Selbstdarstellung: „WIR SIND FLINK – und du jetzt auch, denn in 10 min hast du deine Lebensmittel. Bespaße… Weiterlesen ›
Getir holt 128 Mio. Dollar im Wettbewerb mit Gorillas & Co.
Diese Woche kam die Bestätigung: Auch Getir hat sich im globalen Wettbewerb mit goPuff, Gorillas & Co. satte 128 Mio. Dollar Wachstumskapital holen können: „Turkish rapid delivery company Getir said on Tuesday it had raised $128 million for international expansion… Weiterlesen ›
Flink und Weezy im Wettbewerb mit goPuff, Getir und Gorillas
Letzte Woche wurde nicht nur der anstehende Start von Flink bekannt („Flink will mit Cherry und Pickery gegen Gorillas antreten“). Zugleich hat Weezy in einer ersten großen Runde 20 Mio. Dollar einsammeln können. Und dann war da noch Getir, das… Weiterlesen ›
So schauts aus – an Gorillas erstem Standort in Köln
Hier ein paar Eindrücke von Deutschlands zur Zeit hippstem E-Commerce-Startup. So präsentiert sich Gorillas an seinem ersten Standort in Köln, wo man auch mal ein bisschen hinter die Kulissen blicken kann: Vielen Dank für die Fotos an unsere Kundschafter in… Weiterlesen ›
Poshmark holt bis zu $315 Mio. und weckt Etsy-Phantasien
Hat Poshmark das Zeug zum nächsten Etsy? Nicht nur für uns ist es einer der spannendsten Newcomer im E-Commerce-Markt (siehe Exchanges #269). So konnte Poshmark jetzt beim Börsengang 277 Mio. Dollar einsammeln – mit der Option auf bis zu 315… Weiterlesen ›
Flink will mit Cherry und Pickery gegen Gorillas antreten
Flink will mit Pickery (siehe Schnelle Sachen in Leipzig und Pickery in Hamburg) und dem nötigen Startkapital von Cherry Ventures (siehe auch Cherry Ventures über den Flaschenpost-Exit) gegen Gorillas antreten: „Hinter dem brandneuen Unternehmen, einem mobilen Supermarkt, stecken Christoph Cordes… Weiterlesen ›
Shein soll den Umsatz 2020 auf $10 Mrd. vervierfacht haben
Shein, auch hierzulande einer der populärsten Online-Fashion-Anbieter, soll seine Umsätze im Corona-Jahr auf 10 Mrd. Dollar vervierfacht haben („China’s fast-fashion newcomers target Zara in global push“): „The business has skyrocketed, with sales jumping by a factor of 16 between 2016… Weiterlesen ›
Wie Poshmark den Feed frisch und die Plattform attraktiv hält
Wer sich für neue E-Commerce-Modelle speziell auch im Mobile-Bereich interessiert, kommt gerade voll auf seine Kosten. So gibt es nach DoorDash und nach Wish jetzt auch gute Einblicke in das Modell von Poshmark, das stärker nach als andere Second Hand… Weiterlesen ›
Gorillas und Vytal sind unsere Startup-Favoriten 2020/21
2020 hat sich nicht nur auf globaler Ebene viel getan. Auch im Startup-Bereich weht plötzlich wieder ein frischer Wind, speziell im Bereich (Mobile) Food & Delivery. Neben so manch anderen sind hier Gorillas und Vytal unsere Favoriten. Über Gorillas ist… Weiterlesen ›
DocMorris startet seine Plattform für Ärzte und Apotheken
Pünktlich zum Start des elektronischen Rezepts präsentiert DocMorris seine neue Plattform für Ärzte und Apotheken („Die Gesundheitsplattform der Zukunft: DocMorris+ startet“): „Mit DocMorris+ denken wir Gesundheit neu und präsentieren eine offene Gesundheitsplattform, die Apotheken einen digitalen Kompetenzvorsprung bei den kommenden… Weiterlesen ›
Gorillas ist nach Köln jetzt auch in Hamburg gestartet
Nach der großen Finanzierungsrunde („Gorillas holt sich 44 Mio. Dollar Wachstumskapital“) ist Gorillas heute in Hamburg gestartet, der dritten Stadt hierzulande, nach Berlin und Köln. Außerdem ging es diese Woche in Amsterdam los. Als nächstes stehen dann München und London auf dem… Weiterlesen ›
Gorillas kann sich 44 Mio. Dollar Wachstumskapital sichern
Gorillas hat heute seine erste große Finanzierungsrunde bekanntgegeben und sich zum Start gleich mal 44 Mio. Dollar gesichert (per Mail): „Gorillas, der innovative Lebensmittel-Lieferservice aus Berlin, hat nur sieben Monate nach seinem Start eine Serie-A-Finanzierungsrunde über 44 Millionen US-Dollar abgeschlossen…. Weiterlesen ›
Die App-Strategie von DoorDash unter der Lupe
DoorDash hat heute den erwartet fulminanten Börsengang hingelegt. Passend dazu hat AppFuel die DoorDash-App unter die Lupe genommen und dabei die folgenden Aspekte herausgegriffen: DoorDash introduced the DashPass to lock loyal customers The search experience is a key issue DoorDash… Weiterlesen ›
Wish will $1,1 Mrd., sieht sich aber geringer bewertet als Etsy
Wer sich ranhält, kann sich jetzt noch schnell den Wish-Pitch im Rahmen der (Online-)Roadshow ansehen. Beim Börsengang will Wish bis zu 1,1 Mrd. Dollar einsammeln. Die Bewertung liegt mit 14 Mrd. Dollar etwa ein Drittel unter der von Etsy, das… Weiterlesen ›
„Speed and Efficiency“ – goPuff in der App-Critique
goPuff ist das Vorbild für Gorillas und viele andere, die schnell Lebensmittel liefern wollen. Deshalb lohnt ein Blick auf die App-Strategie („Food delivery: the UX best practices behind goPuff’s success“): „goPuff has made speed and efficiency a priority, which is… Weiterlesen ›
Exchanges #266: Die Augenwischer-Strategie – oder: Wo Wish heute tatsächlich steht
Wish hat sich in den letzten Jahren um einiges größer und substanzieller präsentiert als es eigentlich ist. Jochen Krisch und Marcel Weiß nehmen sich deshalb in den neuesten Exchanges das Börsenprospekt vor und ordnen Wish neu ein. Dauer: 63 Minuten… Weiterlesen ›
Wish hat seinen Wachstums-Peak bereits 2018 erreicht
Es ist bei den gerade veröffentlichten Wish-Zahlen gar nicht so sehr das Corona-Jahr, das irritiert, als vielmehr das Jahr 2019, als die Umsatzprovisionen erstmals unter dem Vorjahr blieben: Demnach hat Wish seinen Wachstumspeak bereits 2018 erreicht. Die Werbeeinnahmen, die 2020… Weiterlesen ›
Wie stark Wish die Corona-Pandemie getroffen hat
Erst fehlten Wish Produkte, dann kam es zu starken Lieferverzögerungen. Ähnlich wie AliExpress hat auch Wish dieses Jahr Corona stark getroffen. So widmet sich der Börsenprospekt dem Thema ausführlich in einem gesonderten Abschnitt („The Impact of the COVID-19 Pandemic“): „Our… Weiterlesen ›
Wie Picnic 2021 in weitere Länder expandieren will
In Deutschland möchte sich Picnic fürs erste auf NRW beschränken, zugleich aber mit Edeka zusammen („5 Jahre Picnic und der Everest-Deal mit Edeka“) international expandieren: „Picnic is expanding its business beyond Germany and the Netherlands. We are developing an international… Weiterlesen ›
Wish entpuppt sich im Börsenprospekt eher als ein Etsy als ein Ebay
Nach DoorDash hat Wish heute den mit Spannung erwarteten Börsenprospekt veröffentlicht, der vor allem zeigt, dass Wish kundenseitig doch um einiges kleiner ist als bisher suggeriert. So ist Wish bisher nicht über 70 Millionen aktive Kunden hinausgekommen (zum Vergleich: Etsy… Weiterlesen ›
Gorillas rüstet sich für den Start in Hamburg und München
Bei Gorillas geht es weiter Schlag auf Schlag. Nach dem Start in Köln rüstet sich der schnelle Lebensmittel-Lieferdienst aus Berlin jetzt für Hamburg und München. Vor allem US-Vorreiter goPuff zeigt, wo die Reise hingehen könnte („goPuff sichert sich alle 161… Weiterlesen ›
Wo steht eigentlich Klarna mit seiner Smoooth Shopping App?
Alipay, Klarna und Paypal sind die drei Paymentanbieter, die ihre ganz eigenen Vorstellungen von der Shoppingzukunft entwickelt haben. Ob sie damit durchkommen, ist noch unklar. Aber wenn sie damit durchkommen, werden sie für den Online-/Mobile-Handel zu einer ernsthaften Konkurrenz. Von… Weiterlesen ›
goPuff sichert sich alle 161 BevMo!-Standorte für $350 Mio.
Damit erklärt sich auch, warum das Gorillas-Vorbild goPuff gerade erst 380 Mio. Dollar bekommen hat. So hat sich goPuff jetzt alle 161 BevMo!-Standorte für 350 Mio. Dollar gesichert: „goPuff, the go-to platform for consumers’ everyday needs, today announced that it… Weiterlesen ›
Crossover Exchanges #23: Der Online-Handel in der Mobile-Falle
Neben den Exchanges laufen auch weiterhin die Crossover Exchanges mit Alexander Graf und Joel Kaczmarek bei Digitalkompakt. Vor allem die jüngste Ausgabe („Wie wichtig ist Mobile für den Handel?“) ist dabei auf extrem gute Resonanz gestoßen. Unter anderem beschäftigen wir… Weiterlesen ›
Gorillas jetzt auch in Köln und bald schon in Amsterdam
Bei Gorillas geht es jetzt mit der Expansion Schlag auf Schlag. Kreuzberg ist der vierte Bezirk in Berlin. Heute gabs den Startschuss für Köln. Und als nächstes steht Amsterdam auf der Liste. Die Gorillas-App hatte im Sommer das erste Kapital… Weiterlesen ›
Picnic wagt den Sprung zu Flaschenpost nach Münster
Just nachdem Flaschenpost dort ins Lebensmittelgeschäft eingestiegen ist, wagt sich Picnic jetzt erstmals aus dem Rhein-Ruhr-Gebiet heraus und plant den Start in Münster: „Von dem Picnic-Hub in Münster-Loddenheide sollen zum Start 10 Picnic Elektro-Vans und 25 Runner für insgesamt rund… Weiterlesen ›
Gorillas-Vorbild goPuff kann sich weitere $380 Mio. holen
Diese Woche flossen einmal mehr Hunderte Millionen von Dollar in das Foodsegment. So konnte sich das Gorillas-Vorbild goPuff eine weitere Wachstumsspritze von 380 Mio. Dollar holen: „goPuff, the go-to platform for consumers’ everyday needs, raised $380 million in new funding… Weiterlesen ›
Gorillas bereitet sich auf den Start in Köln vor
Gorillas, bisher noch ein Berliner Phänomen, bereitet den Start in Köln vor, wie es jetzt in einer Stellenanzeige heißt: „To support our rapid growth, we are looking for a Venture Development Intern who will gain a lot of entrepreneurial knowledge… Weiterlesen ›
Schnelle Sachen in Leipzig und Pickery in Hamburg
Ob Gorillas in Berlin oder Milchmann & Co. in Münster – in allen Ecken des Landes sprießen jetzt regionale Food-Lieferdienste hervor. So liefert Schnelle Sachen bereits in Leipzig: Ein paar HIntergrundinfos gibts bei Gründerszene. Siehe dazu auch: Mega-Runden für DoorDash… Weiterlesen ›
5 Jahre Picnic und der Everest-Deal mit Edeka
Im Herbst 2015 hat Picnic in den Niederlanden seine ersten Lebensmittel ausgeliefert und feiert daher dort jetzt sein Fünfjähriges. Zugleich festigt Picnic die Zusammenarbeit mit Edeka („Edeka erhöht bei Picnic (DE) von 20% auf 35% der Anteile“) und gründet in den… Weiterlesen ›