Der GLORE25-Index für den globalen Onlinehandel hat das erste Jahr bei einem Stand von 106,13 Punkten und einem Plus von 6,1% abgeschlossen:
Zwar hat sich der Index vom börsenbedingten Absturz am Jahresanfang gut erholt. Dennoch liegt die Gesamtentwicklung im ersten Jahr angesichts der anhaltenden Wachstumsdynamik im Online-Handel um einiges unter den Erwartungen. Auf lange Sicht dürfte das erste Jahr also eher zu den Schwächeren zählen.
Eine genaue Analyse der Index-Entwicklung mit einer Übersicht der 20 Einzelwerte (“GLORE25: Starttoday und Boohoo kommen neu in den Index”) sowie den Erkenntnissen aus dem ersten Jahr folgt noch.
Als Branchenindex für den globalen Handel basiert der GLORE25 auf dem am 1.10.2015 aufgelegten Global Online Retail Fonds, dessen Fondsvolumen sich im ersten Jahr stark erhöht hat – von 2,5 Mio. Euro auf zuletzt 4,3 Mio. Euro.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Amazon & Co. treiben den #GLORE25 auf neues Jahreshoch
- GLORE25: Starttoday und Boohoo kommen neu in den Index
- GLORE25: Der Global Online Retail Fonds nach dem Start
- GLORE25: Die globalen Dimensionen des Online-Handels
Kategorien:GLORE25
Das wird wirklich spannend zu beobachten, wie sich 25 Unternehmen im Vergleich zum Gesamtmarkt über einen längeren Zeitraum entwickeln. Man kann ja davon ausgehen, dass Online-Retail in den nächsten 5 Jahren mit mindestens 10% / Jahr weiter wächst. Dementsprechend müsste der GLORE25 eigentlich auch jedes mindestens 10% wachsen, zumindest im 5 jährigen Durchschnitt.
Könnte 21% als 12 Monatsperformance bieten …
https://www.wikifolio.com/de/de/wikifolio/online-marketing-rockstars