Wie kann der Online-Handel das Shopping-Erlebnis verbessern?

Das Shopping-Erlebnis ist im härter werdenden (Online-)Wettbewerb ein entscheidender Erfolgsfaktor. Das sehen nicht nur führende E-Commerce-Investoren so (“Forerunner Ventures über erfolgreiche E-Commerce-Modelle”).

Und doch tun sich viele Online-Händler schwer mit der Kundenorientierung und haben keine wirkliche Vorstellung davon, was sie (aus Kundensicht) abhebt und welche Rolle (genau!) sie im Leben ihrer Kunden spielen wollen: Welche Bedürfnisse sie befriedigen wollen, welche Probleme sie lösen und welche Mehrwerte sie ihren Kundinnen liefern wollen.

valueproposition

Deshalb seien hier zum Thema Customer Value Proposition einmal mehr Yves Pigneur und Alexander Osterwalder empfohlen:

Sie verdeutlichen in ihren Unterlagen sehr gut, was ein gutes Kundenversprechen ausmacht und wie es sich ins Geschäftsmodell fügt.

Woran es im Online-Handel hapert, lässt sich immer ganz gut am Thema Frauen veranschaulichen (“Exchanges: “Wenn Frauen shoppen” erreicht 5.000 Hörer”).

Frühere Beiträge:



Kategorien:Uncategorized

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: