Die Milliarden-Player im Online-Modehandel (Update 2017)

Zalando, Vente Privée, Net-a-Porter und Asos, die vier großen Player im europäischen Online-Modehandel, haben 2016 zum Teil erhebliche Umsatzsprünge hingelegt und gemeinsam erstmals das Umsatzniveau von 10 Mrd. Euro erreicht. Vor zwei Jahren lagen sie noch unter 6 Mrd. Euro:

milliardenplayermode2016

Die größten Ambitionen entwickelt weiter Marktführer Zalando (“Wenn Zalando seine Umsätze auf 20 Mrd. Euro verfünffacht”).

Der Milliardensprung von Vente-Privée ist hauptsächlich auf Übernahmen zurückzuführen (“Vente-Privée schlägt nach Skandinavien auch in Polen zu”). Vente-Privée konnte seine Brutto(!)-Umsätze so sehr zügig auf 3 Mrd. Euro steigern (FR).

Das Wachstum von Yoox Net-a-Porter (“Die Net-a-Porter Gruppe wächst auf 1,87 Mrd. Euro (+12,4%)”) ist bedingt durch Währungseffekte schwächer und das Wachstum von Asos (“Asos wächst auf 1,4 Mrd. £ (+26%) und peilt jetzt 1,7 Mrd. £ an”) stärker als es den Anschein hat.

Zu beachten ist zudem, dass Asos seine Umsätze in britischen Pfund ausweist.

Der Online-Modemarkt ist noch extrem in Bewegung. Jede Menge Anbieter drängen nach (“Diese 7 Fashionplayer wollen 2017 die 100 Mio. Euro toppen”), allen voran ShowroomPrivé, Bestsecret und Boohoo.

Die Umwälzungen in der (Online-)Modebranche werden auch auf der K5 Future Retail Conference am 22./23. Juni in Berlin ein großes Thema sein, mit vielen Speakern aus der Mode-Industrie.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

1 Antwort

Kommentar verfassen

%d