Eine der spannendsten Entdeckungen bei den NOAH-Startups war in diesem Jahr Bongour, das das Thema Foodlieferungen weitertreibt und sich als Fooddienst nicht mehr von Restaurants abhängig machen will:
“Through our platform, amateur cooks and chefs can offer their culinary creations to the community around them, without having to leave their kitchen.
Thanks to Bongour, anyone dreaming to enter the culinary world, can setup and operate a virtual restaurant from home.”
Auf Basis von Bongour können dann wirklich spannende, neue Food- und Cateringkonzepte entstehen. Aktuell befindet sich Bongour noch vor dem Start, und wir drücken die Daumen für die Seedrunde.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Meal-Kit-Erfinder Middagsfrid geht nach 10 Jahren an Axfood
- Future Retail Strategien: Food as a Service und Fashion as a Service
- Wie Picnic mit 100 Mio. € die Foodbranche revolutionieren will
- Exchanges #180: Picnic und die City-Logistik
Kategorien:Food
Interessantes Konzept! Good luck !