Der GLORE25 setzt seine Rekordjagd im März fort. Schienen zum Jahreswechsel (“Der #GLORE25 beendet das Jahr 2017 bei 121,46 Punkten”) noch die 130 Punkte in weiter Ferne, so nimmt unser Branchenindex für den globalen Online-Handel jetzt bereits die 140er-Marke ins Visier und geht bei einem neuen Höchststand von 138,74 Punkten in die Woche:
Damit steigt die Chance, dass der Index bereits dieses Jahr die 150er-Marke überspringt. Währungsbereinigt, also auf Dollarbasis, liegt er mit 153 Punkten bereits klar darüber.
Wie gehabt basiert der GLORE25 auf dem Global Online Retail Fonds, ein Publikumsfonds mit 27 globalen Wachstumstreibern, der am 1.10.2015 mit Unterstützung der E-Commerce-Branche aufgelegt wurde und dem wir seitdem beratend zur Seite stehen.
Nach den Börsengängen der jüngsten Zeit hat sich der GLORE-Fonds zum Jahreswechsel breiter aufgestellt denn je (“Der #GLORE25 geht mit 5 Neuzugängen ins Jahr 2018”).
Regelmäßige Einblicke und Anmerkungen zur Zusammensetzung und zur Gewichtung finden Interessierte mittlerweile auch in den GLORE Insights. Zuletzt hatten wir dort Amazon unter die Lupe genommen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Der #GLORE25 im Februar wieder bei 135,63 Punkten
- Der #GLORE25 beendet das Jahr 2017 bei 121,46 Punkten (+18%)
- Die großen Börsengewinner und -verlierer des Jahres 2017
- GLORE Insights #3: Die Amazon-Bilanz unter der Lupe
Kategorien:GLORE25
Kommentar verfassen