Amazon Handelsumsätze lagen 2018 bei $277 Mrd. (GMV)

Auf Retail-Umsätze von 117 Mrd. Dollar kamen bei Amazon 2018 Marktplatzumsätze in Höhe von 160 Mrd. Dollar. Das Handelsgeschäft (GMV) mit physischen Gütern belief sich also im vergangenen Jahr auf insgesamt 277 Mrd. Dollar. Das enthüllt Amazon jetzt erstmals im Brief an die Aktionäre (PDF) und hält sich dabei weiter für eine kleine Nummer im globalen Handel:

“Amazon today remains a small player in global retail. We represent a low single-digit percentage of the retail market, and there are much larger retailers in every country where we operate. And that’s largely because nearly 90% of retail remains offline, in brick and mortar stores.

For many years, we considered how we might serve customers in physical stores, but felt we needed first to invent something that would really delight customers in that environment. With Amazon Go, we had a clear vision. Get rid of the worst thing about physical retail: checkout lines. No one likes to wait in line. Instead, we imagined a store where you could walk in, pick up what you wanted, and leave.”

Die neuen Zahlen ermöglichen eine Neubewertung von Amazon im Handelsgeschäft. Man ahnt vor allem auch, wieviel Amazon mittlerweile mit dem Verkauf nichtphyisischer Güter (eBooks, Downloads, Streams) macht, die in den veröffentlichten (Handels-)Umsätzen nicht enthalten sind.

Bemerkenswert sind in Relation zum Umsatzvolumen vor allem die Erlöse, die Amazon im (Marktplatz-)Geschäft mit Dritten mit seinen Retail Services erzielt:

Wo Amazon heute im Handel steht, haben wir ausgiebig in den Exchanges #216 beleuchtet. Siehe dazu auch Mit 13% Wachstum ist Amazon jetzt zu schlagen!

Amazon ist mit seinem Marktplatzgeschäft in diesem Jahr auch wieder im Programm der K5 am 4./5. Juni in Berlin vertreten.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Amazon, Shopboerse

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: