Erst schnappt sich Lieferando Lieferheld (“Was bedeutet das Lieferheld-Aus für den Lebensmittelhandel?”), jetzt steigt Amazon bei Deliveroo ein. Food & Delivery ist einer der großen Schwerpunkte auf der K5 Berlin am 4./5. Juni – neben Home & Living und Fashion (“Breuninger vs. Mytheresa”).
Zu Gast sind nicht nur die Lieferando-Gründer, die dieses Jahr ihr 10-Jähriges feiern können, sondern als erfahrener Brancheninsider auch der langjährige LeShop-Betreiber und heutige Edeka-Advisor Dominique Locher.
Neben Markteinschätzungen gibt es aktuelle Updates von Newcomern wie Picnic, Farmy und Getnow. Siehe auch Auf wen man 2019 im Online-Foodmarkt achten sollte
Außerdem präsentieren sich Startups wie Budbee, Nello und Pick8Ship mit ihren (Zustell-)Konzepten in einem Future Logistics Schwerpunkt.
“Peak Amazon” ist das Leitmotiv der K5 Berlin: Was bringt der Handel von morgen? Auch jenseits der Foodbranche wird man sehen, wie der (Online-)Handel die letzte Meile zunehmend selbst in die Hand nimmt.
Als Leitveranstaltung für den Online-Handel hat sich die K5 in den letzten Jahren zur größten Handelskonferenz hierzulande entwickelt. Wir freuen uns über alle, die am 4./5. Juni in Berlin dabei sind. Anmeldungen sind weiter möglich.
Frühere Beiträge zum Thema:
- “Peak Amazon” ist das Leitmotiv für die #K5BLN 2019
- Breuninger vs. Mytheresa auf der K5 Konferenz am 4./5. Juni
- Westwing und Wayfair eröffnen die K5 am 4./5. Juni in Berlin
- K5 Berlin: Diese Händler und Hersteller sind bereits dabei
Kategorien:k5
Kommentar verfassen