Ein weiterer Beitrag aus der Reihe "Münchner Mode-Startups gewinnen Kapitalgeber": Nach dem Social Shopping Dienst Stylefruits hat auch die Modesuche Stylight ihre ersten Investoren gefunden. Holtzbrinck Ventures, das u.a. Beteiligungen an DaWanda und Brands4Friends hält, ist bei Stylight eingestiegen.
Stylight ist im November in einer ersten Betaversion online
gegangen und möchte sich als "bildbasierte Modesuchmaschine"
etablieren:
"Mit einem ausgefeilten Algorithmus
können Kunden bei Stylight gezielt nach bestimmten Farben, Schnitten
oder Marken suchen, um passende Artikel in über 45 Shops zu finden und
zu vergleichen.
Damit schließt Stylight eine Marktlücke
im Internet und schafft durch die Verbindung von Technologie und
eCommerce ein hilfreiches Tool für alle Modefans."
Da ich das Stylight-Team als Coach unterstütze, habe ich mich bisher mit Berichten bewusst zurückgehalten. Interessant sind allerdings die Einschätzungen von Robert Basic und Burkhard Schneider sowie die Eindrücke bei Mail-Men, im Modeblog sowie im Visual Shopping Blog
Stylight ist in der letzten Woche in einer überarbeiteten Version online gegangen, die den Anspruch der Plattform schon weitaus besser unterstreicht.
Ähnlich wie Stylefruits, das seine erste Kapitalrunde kürzlich bekannt gegeben hat und schon bald in einer weitaus ansprechenderen Version auf den Markt kommen wird, setzt auch Stylight auf einen frühen Start und auf kontinuierliche Verbesserung.
Beide Seiten gehen das Modethema aus sehr unterschiedlichen Richtungen an. Einen dritten Weg verfolgt Smatch.com, der Exciting Commerce Star des Jahres 2007. Internationale Vorreiter im Modebereich sind derzeit Polyvore und Like.com
Frühere Beiträge zum Thema:
- Shopbörse: Stylefruits findet Social Shopping Investoren
- Fashionworld: Otto plant neuen Online-Versand für Mode
- Smatch.com: Wie Otto den Modeverkauf revolutionieren will
Kategorien:Shopboerse, Social Commerce
Kommentar verfassen