Dass Media Markt Manager auch online erfolgreich Gas geben können, beweist Reiner Heckel, ehemals Geschäftsführer für Media-Markt in Holland, seit knapp sechs Jahren mit Redcoon:
2003 in Aschaffenburg gegründet, hat Redcoon Unternehmensangaben zufolge seinen Umsatz von 2007 auf 2008 um 25% gesteigert und rechnet für 2009 mit europaweiten Umsätzen von 500 Mio. Euro:
"Das Ziel ist ehrgeizig, aber keineswegs unrealistisch, meint redcoon-Geschäftsführer Reiner Heckel. Wir wollen in diesem Jahr der größte Online-Anbieter für
Unterhaltungselektronik in Europa werden. Und wenn wir weiter so
wachsen, dann wird uns das auch gelingen."
In der neuesten Pressemeldung fühlt sich Redcoon für die Wirtschaftsflaute gewappnet und stichelt wie gewohnt gegen MyBy & Co. Für den 1.4.2009 war die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft angekündigt. Diese ist aber offenbar noch nicht erfolgt.
In der Topliga der Elektronikversender spielen derzeit u.a. Alternate, Cyberport (incl. Computer Universe), Notebooksbilliger, Mindfactory und Redcoon. Alle kommen mittlerweile auf Jahresumsätze im neunstelligen Bereich.
Erwartungsgemäß bevorzugt auch Redcoon eine eigens entwickelte Shoppinglösung
Die Elektronikbranche trifft sich am kommenden Dienstag zum 2. CRN Etail Summit in München. Ermäßigten Eintritt gibts hier
- Etail Summit 2009: Notebooksbilliger macht 270 Mio. Euro
- Media Markt bleibt blind fuer neue Geschäftsmodelle
- Shopbörse: Cyberport steigert Umsatz auf 182 Mio. Euro
Kategorien:Shopboerse
einen Mindfactory Umsatz von über 100 Mio € kann ich schwer glauben…..
Quelle ist die “Top 100 des Deutschen Versandhandels 2008”, die jedes Jahr vom Versandhausberater herausgegeben wird. Dort wird Mindfactory mit 106 Mio. Euro für das Geschäftsjahr 2007/08 geführt.
Mindfactory.de hat meines Wissens nach ca. 150 TSD Besucher/Monat (=> ca. 1,8 Mio. Besucher p.a.). Eine (geschätzte) CVR von 5% mit einem Warenkorb von ca. 500 EUR angenommen, käme ich damit auf ca. 45 Mio. EUR Umsatz p.a.
Also entweder ist meine Einschätzung mit der CVR oder der Warenkorbwert zu niedrig.