Online-Supermarkt LeShop.ch peilt 90 Mio. Euro Umsatz an

Der Schweizer Online-Supermarkt LeShop.ch will seinen Umsatz in diesem Jahr von 112 Mio. CHF (2008) auf 135 Mio. CHF (knapp 90 Mio. Euro) steigern. Das erklärte Gründer und Geschäftsführer Christian Wanner gestern beim St. Galler Internettag in Zürich.

Leshop 

LeShop wurde 1997 gegründet und schreibt seit 2006 schwarze Zahlen. Das jährliche Wachstum betrug in den vergangenen fünf Jahren im Schnitt 38%. Für den Handelskonzern Migros macht der Online-Ableger LeShop.ch mittlerweile mehr Umsatz als die umsatzstärkste Supermarkt-Filiale.

Leshopsales

Spannend ist auch das Logistikkonzept. Statt eines hauseigenen Lieferservices nutzt LeShop die Off-Zeiten der Schweizer Post. Diese liefert die LeShop-Bestellungen wochentags beispielsweise zwischen 17 Uhr und 20 Uhr aus.

Mit einem Pro-Kopf-Umsatz von 15 Euro ist die Schweiz nach Großbritannien (54 Euro) und vor den Niederlanden (7 Euro) weltweit die Nummer 2 bei den Lebensmittellieferungen via Internet. Deutschland zählt, wie es Christian Wanner so schön formulierte, zu den "inaktiven Märkten".

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: