Der französische Online-Weinmarkt ist mit gut 100 Mio. Euro mehr als doppelt so groß wie der deutsche (s. bvh-Schätzung für 2007). Das geht aus einem Wein-Dossier hervor, das das Journal du Net kürzlich veröffentlicht hat (FR/DE).
Spannend zu lesen, wer in Frankreich die Umsatz- und Innovationstreiber sind:
- Dem Journal du Net zufolge machen drei Weinseiten jeweils mehr als 5 Mio. Euro Jahresumsatz: 1855 (10 Mio. Euro), ChateauOnline (10 Mio. Euro) und WineandCo (6 Mio. Euro), in Deutschland ist uns nur eine Seite bekannt, die über 5 Mio. Euro kommt. Hinweise zu weiteren Seiten würden uns freuen
- ChateauOnline, das sich selbst als "europäischen Marktführer im Online-Weinhandel" sieht, ist seit kurzem auch mit einer deutschen Seite vertreten:
Offenbar kennen die Franzosen den deutschen Marktführer nicht, der eigenen Angaben zufolge auf knapp 14 Mio. Euro Umsatz im E-Commerce (2008) kommt.
Rund 200 Weinseiten soll es in Frankreich geben, davon "mehr als man glaubt" mit Umsätzen von einer Million Euro und mehr.
Live Shopping Events im Weinhandel
Ähnlich wie in den USA blüht auch im französischen Online-Weinhandel das Geschäft mit Live Shopping Aktionen. Allerdings punkten in Frankreich eher Clubkonzepte im Stil von Vente-Privée:
- 1jour1vin wurde im März 2006 gegründet und kam 2008 auf einen Umsatz von 1,5 Mio. Euro (+300%). 2009 soll sich der Umsatz noch einmal verdoppeln.
- VenteAlaPropriete erzielte 2008 einen Umsatz von 1,7 Mio. Euro (+220%) und will 2009 auf 4 Mio. Euro wachsen. Im September hatte das Journal du Net ein Porträt über die Seite (FR/DE)
Hierzulande fällt das Live Shopping Angebot (s. Weiss Rot Rosé oder Ebrosia- 1 Tag, ein Wein) im Weinbereich noch eher mau aus. Vielleicht bringt das frisch gestartete Enomio etwas mehr Schwung in die Szene.
Für die Liste der deutschen Top 500 Shops suchen wir noch weitere Weinhändler mit einem Online-Umsatz von mehr als 500.000 Euro. Sachdienliche Hinweise sind herzlich willkommen
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wine Library TV: Weinhändler Gary Vaynerchuk startet durch
- Top 500 Shops: Hawesko-Wein macht online 14 Mio. Euro
- Wein 2.0 Superstar: Spannendere Ideen für den Weinverkauf!
Kategorien:Shopboerse
Es ist kein Wunder, dass in Frankreich mehr Nachfrage mit Weinen online gemacht wird. “Absolut gesehen ist der Weinkonsum in Deutschland weltweit an Platz vier. In Frankreich werden ca. 33 Mio hl Wein getrunken. In Italien sind es ca. 28 Mio. hl und den USA ca. 24 Mio. hl., Deutschland 20 Mio. hl” http://weinverkostungen.de/weinkonsum-in-deutschland-steigt/
Weiterhin sind die Franzosen eher bereit viel Geld für exklusive Tropfen zu bezahlen. Viele junge Leute in Frankreich trinken Wein und nicht Bier im Bistro.
Danke für die Zusatzinfos :-)
35 Prozent Wachstum im Wein-Onlinemarkt
Nach Angaben des Journal du Net weist der Wein-Onlinemarkt in Frankreich im letzten Jahr ein Wachstum von 35% auf. Als größtes Unternehmen erzielt der auf Bordeaux spezialisierte Online-Shop 1855 einen Umsatz von 10 Mio. Euro. Dicht gefolgt wird er von…