Shopbörse: Reichelt Elektronik wird in die Schweiz verkauft

Kurz vor Jahresschluss noch eine weitere Übernahme bei den Elektronikversendern: Reichelt Elektronik wird an die Schweizer Dätwyler Gruppe verkauft (via):

Reichelt

Im Lagebericht des Geschäftsabschlusses 2008 (PDF) heißt es zur Unternehmensentwicklung:

"Wir gehören im Bereich Elektronik und PC-Technik zu den Marktführern
im Versandhandel. Die Umsätze des Berichtsjahres betrugen 100.128 TEUR und lagen
damit um 1,2 % über den im Vorjahr erzielten Umsätzen.
Erstmalig konnte die 100 Mio-Euro Umsatzgrenze überschritten werden."

Der Jahresüberschuss betrug 12 Mio. Euro (2008).

Mehr über das Unternehmen bei Wikipedia; ein Interview mit der Firmenchefin Angelika Reichelt gabs im Juni.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

  1. Zumindest ein Gestellschafter der Ahnung vom Elektronik-Geschäft hat! Mit Schuricht zusammen kann Reichelt dann der Apotheke mit dem blauen C noch stärker das Geschäft schwer machen… ..vorallem im ertragsstarken B2B Geschäft mit Schulen, Behörden und Firmen.

  2. Ich dachte das wäre mittlerweile Conrad Elektronik !?
    Hoffentlich ändert sich nix an den Preisen denn viele Kleinteile die bei Conrad extrem überteuert waren gibts bei Reichelt praktisch umsonst…

  3. Ich möchte eher mal das Auge auf ELV in Leer lenken (ich meine als Conrad Wettbewerb). Reichelt hat vor allem das B2B-Geschäft im Auge, genau wie Schuricht. ELV den Privat-Markt. Die entwickeln sich auch hervorragend und sind zudem extrem interessant aufgestellt (mit Magazin etc.). Bei Reichelt muss man abwarten, was nach der angekündigten Synergie-Schöpfung in Sortiment und Auftritt verändert wird.

  4. Sehe ich ähnlich. ELV ist auf dem Radar. So wirklich Substanzielles lässt sich allerdings noch nicht finden. Für Hinweise bin ich aber natürlich immer dankbar :-)

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: