DailyDeal startet ersten Groupon-Klon aus Berlin

Nach dem Münchner Heimatpreis hat heute von Berlin aus DailyDeal den ersten bundesweiten Groupon-Klon an den Start gebracht:

Dailydeal

Bei der Vielzahl von Kopien, die uns nun ins Haus stehen, kann man gespannt sein, wer am besten in den Markt kommt und dauerhaft den stärksten Vertrieb aufbauen kann, um kontinuierlich mit attraktiven Angeboten punkten zu können.

Interessant zu sehen, dass sich offenbar weder Heimatpreis noch DailyDeal im Vorfeld mit Live Shopping Konzepten befasst haben, geschweige denn wenigstens die – wirklich hervorragend gemachte – Groupon-Seite genauer unter die Lupe genommen haben.

Neben dem zeitlichen Vorsprung ist dies derzeit sicherlich der größte Wettbewerbsvorteil, den Groupon – auch und gerade im Vergleich zu den US-Kopien – hat, dass die, die nur vergleichsweise stupide kopieren, die konzeptionellen Feinheiten komplett übersehen.

Bei den Groupon-Klonen werden sicherlich – wie zuvor schon bei den Woot! oder Vente-Privée-Klonen – nicht die gewinnen, die am schnellsten am Start sind, sondern die, die das Modell dauerhaft am professionellsten umsetzen können.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Live Shopping

  1. Von der Presseseite:
    “Einige Konkurrenten kopieren unser Geschäftsmodell nach unseren Informationen zwar sogar eins zu eins“, sagt Gründer Fabian Heilemann selbstbewusst, „aber letztlich werden sich die Kunden und die Kooperationspartner eben doch für den authentischsten Player mit den besten Deals entscheiden.“
    Zwar sogar Groupon?

  2. Hm. Leicht zu unterstellen, dass die Groupon-Seite nicht genauer unter die Lupe genommen wurde… nur: das ein paar wertvollle Features noch nicht drin sind, muss nicht heißen, dass sie nicht längst in Arbeit sind und/oder recht bald kommen. Soviel Verständnis der Idee sollte man durchaus vermuten ;)

  3. Nicht Boese gemeint aber die Seite sieht aus wie ein schnell Schuss. CSS ist an mehreren Stellen zerschossen. Des Weiteren null Followers auf Twitter und kein Updates bis dato, bei Facebook eine Testnachricht und auch sonst sieht das Ding ziemlich emotionslos aus.
    Ich gebe Jochen recht dass sicherlich nicht der erste Anbieter, sondern die beste Umsetzung gewinnen wird.
    Interessant ist das Daily Deals auf Magento aufgesetzt ist.

  4. @Q Wer in der aktuellen Konkurrenzlage mit so einem Schnellschuss und einer derartigen Pressemeldung nach außen geht, der muss sich derlei “Unterstellungen” und die zugehörigen Kommentare leider gefallen lassen.
    Aber wie gesagt: DailyDeal ist nur der Anlass für den Beitrag. Bei den anderen Versuchen sieht es aktuell ja nicht viel besser aus.
    Ansonsten schließe ich mich Manuel an: “nicht böse gemeint”, aber bei Kopien liegt die Latte eben von Natur aus höher.

  5. Wieviele Twitter-Follower soll man denn beim Launch haben? *kopfkratz*
    Hoch die Latte!
    LocaLaura

  6. @LocaLaura 3 Follower würden schon was hermachen.
    Für alle jetzt erst zugeschalteten Mitleser: die Pressemitteilung wurde seit meinem Zitat weiter oben nochmals überarbeitet. Vermutlich war man sich selbst nicht mehr sicher, wer hier was von wem kopiert, und hat das Thema der Einfachheit halber gestrichen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: