Ist Tiktok das nächste große Ding im E-Commerce? In China soll die Tiktok-Schwester ja bereits ein GMV von 208 Mrd. Dollar (+78%) generieren. Und getriggert durch derlei Zahlen sorgt Tiktok Shop auch hierzulande beständig für Schlagzeilen. Diese Woche hatte Tiktok… Weiterlesen ›
Live Shopping
Exchanges #281: Was wir von der Catch-Unternehmensgeschichte lernen können
Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über die ebenso spannende wie bewegte Unternehmensgeschichte von Catch, dem Liveshopping-Pionier, der zum Marktplatz wurde, der die Grocery Runs erfunden hat und zu einem der größten Online-Anbieter in Australien wurde…. Weiterlesen ›
Instagram fehlt jetzt eigentlich nur noch der Gruppenkauf
Mit seinem aktuellen Setup ist Instagram bestens gerüstet, um im E-Commerce durchzustarten. Nach den diversen Live- und Drop-Formaten für Marken und Influencer und den persönlichen Empfehlungen im Stream fehlt Instagram jetzt im Grunde nur noch der Gruppenkauf, um den Turbo… Weiterlesen ›
Warum die Catch-Story jeder Online-Händler kennen sollte
Unlängst ist die Catch-Story in Buchform erschienen, eine der spannendsten E-Commerce-Geschichten, die jeder Online-Händler kennen sollte, weil sie sehr gut und anschaulich erzählt, wie auch kleine Händler mit wenig Geld groß rauskommen können, wenn sie sich zunächst auf vergleichsweise wenige… Weiterlesen ›
Mogu auf dem Weg zum reinen Live Shopping Anbieter
Nach Alibaba gab es diese Woche die Jahresergebnisse von Mogu, die zwar nicht allzu rühmlich ausgefallen sind. Allerdings befindet sich Mogu noch mitten im Umbau zu einem reinen Live Shopping Anbieter. Und zumindest in dem Segment ging es dann vergleichsweise… Weiterlesen ›
Alibaba mit einem Blick hinter die Kulissen des Live Streamings
Alibaba & Co promoten gerade das Verkaufen via Live Stream als das nächste große Dinge auch für viele Marken aus dem Westen. Hier mit einem sehr guten Blick hinter die Kulissen: Instagram & Co. wollen hier bald mit eigenen Shopping-Lösungen… Weiterlesen ›
Exchanges #255: Live Shopping bei Instagram & Co.
Jetzt vielleicht doch? Nachdem im Onlinehandel im Themenspektrum Videos, Livestreaming und Liveshopping lange wenig bis nichts passiert ist, können die neuen Handelsintegrationen bei Facebook, Instagram & Co. jetzt das letzte notwendige Puzzlestück darstellen. Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in… Weiterlesen ›
Taobao, Qianxun und die neue Live Shopping Welle in China
“The link to buy a product isn’t released until after Viya’s done pitching and counts down: “5, 4, 3, 2, 1.”” So geht Live Shopping heute (auf dem Smartphone). In den aktuellen Exchanges sprechen wir über die neue Live Shopping… Weiterlesen ›
Limango mit 272 Mio. € in der Mytoys-Gruppe mit 720 Mio. €
In der Otto-Gruppe liegt die Mytoys-Gruppe jetzt mit Umsätzen von 720 Mio. Euro erstmals hinter About You mit 739 Mio. Euro. Von den Gesamtumsätzen entfallen 272 Mio. Euro auf Limango, heißt es in der Pressemeldung (PDF-Quelle): “Die auf die Zielgruppe Familie fokussierte Mytoys-Gruppe steigerte… Weiterlesen ›
Wie könnte eine gute Mobile-Strategie für QVC aussehen?
So gut wie alle Online-Händler, die relevant bleiben wollen, werden sich in den kommenden Jahren Gedanken machen müssen, ob und wie sie sich als Mobile-Player neu erfinden wollen. Die einen haben dafür bessere Karten. Für andere wird es eher schwieriger…. Weiterlesen ›
Vente-Privée kommt in Deutschland auf 120 Mio. € #K5BLN
Erstmals seit langem gibt es wieder Deutschland-Zahlen von Vente-Privée. Nach einer Reihe von Schwierigkeiten wächst Vente-Privée jetzt wieder zweistellig und kommt hierzulande auf (Brutto-)Umsätze von 120 Mio. Euro: Insgesamt liegt Vente-Privée bei 3,7 Mrd. €. Hier der Vergleich mit den… Weiterlesen ›
Wayfair bringt den Way Day 2019 auch nach Deutschland
Was der Singles Day für Alibaba und der Prime Day für Amazon (“Der nächste Milliardentag”), das ist der Way Day für Wayfair, den Wayfair kommende Woche erstmals auch in Deutschland testen will: Es bleibt ein Mysterium, warum hierzulande weder Zalando… Weiterlesen ›
Wie Pearl.tv die Insolvenz von Jago gleich doppelt für sich nutzt
Der Pearl-Versand profitiert gleich doppelt von der Jago-Insolvenz (“Marktplatz-Händler Jago rutscht mit 100 Mio. € in die Insolvenz”) und hat sich neben den Logistikstandorten (“Die PEARL.GmbH expandiert und kauft Objekte in Gittelde und Eschwege”) auch einen neuen Standort für das… Weiterlesen ›
Amazons Treasure Trucks rollen bald auch in anderen Städten
Was, wenn Amazon Hunderte von Treasure Trucks losschickt, haben wir uns zum Start gefragt. Wenige Monate nach dem Einjährigen in Seattle hat Amazon seinen Treasure Truck (“A new way to shop with Amazon”) nun auch für weitere Städte angekündigt: “At Treasure Truck,… Weiterlesen ›
Amazon Fashion testet ersten Style Code Live Marathon
QVC & Co. aufgepasst! Nicht nur der Treasure Truck von Amazon feiert gerade Einjähriges. In Kürze sind auch die Style Code Live Shows ein Jahr lang on air (“Amazon startet tägliche Live-Shopping-Show für Mode”). Und passend dazu hat Amazon Fashion zum Oscar-Wochenende erstmals einen 8-stündigen Style-Code-Live-Marathon getestet:… Weiterlesen ›
Otto stoppt Teppstore und öffnet Crate & Barrel Marktplatz
Während wir weiter auf Otto Now warten, räumt Otto im Einrichtungsbereich weiter auf. Nach Privileg (“Otto trennt sich von Sub-Shop „Privileg.de“”) wird auch der vor einem Jahr gestartete Teppstore nicht mehr weitergeführt. So der Bereichsleiter im Interview mit der Zeitschrift Möbelkultur. Zuletzt hatte… Weiterlesen ›
Der nächste Milliardentag: Amazon macht beim Prime Day 60% mehr
War der Prime Day schon bei der Premiere im Sommer 2015 der mutmaßlich erste Milliardentag in der Amazon-Geschichte, so soll es diesmal nochmal 60% mehr an Bestellungen gegeben haben (“Amazon’s Prime Day is the Biggest Day Ever”): “The second annual… Weiterlesen ›
Auctionata und Paddle8 in der Kennzahlenübersicht
Kürzlich haben die Online-Auktionshäuser Auctionata und Paddle8 ihre Fusion bekanntgegeben (“Paddle8 und Auctionata schließen sich zum globalen Marktführer zusammen”): “Mit einem gemeinsamen Umsatz von über 132 Mio. Euro (150 Mio. US-Dollar) und rund 800.000 registrierten Nutzern wird das Unternehmen zu… Weiterlesen ›
Amazon setzt mit den Style Code Live Shows neue Standards
Nach einer Woche Style Code Live (“Amazon startet tägliche Live-Shopping-Show für Mode“) lässt sich bereits sagen, dass Amazon hier neue Standards setzt für die Online-Präsentation und -Promotion von Mode und Trends. Jeden Abend live ausgestrahlt und sehr aufwändig im Stil… Weiterlesen ›
Style Code: Amazon startet tägliche Live-Shopping-Show für Mode
Amazon startet heute abend Style Code Live, eine tägliche Live-Show für Mode, die werktags jeden Abend um 18 Uhr laufen soll (“Amazon Introduces Style Code Live“): “Free, live interactive show brings viewers the latest trends in fashion and beauty: Live… Weiterlesen ›
iBOOD macht 33 Mio. Euro Online-Umsatz für Media Saturn
Für Redcoon wird es künftig keine Umsatzzahlen mehr geben (“Redcoon geht in den Media-Saturn-Landesgesellschaften auf“). Stattdessen weist Media Saturn inzwischen aber Zahlen für iBOOD aus, das laut Geschäftsbericht (PDF) im abgelaufenen Metro-Geschäftsjahr 33 Mio. Euro Umsatz gemacht hat, nach 36,4 Mio…. Weiterlesen ›
Showroomprive kündigt seinen Börsengang für Herbst an
Nachdem erst kürzlich Zulily für 2,4 Mrd. Dollar an QVC ging, hat heute ShowroomPrive, Vente-Privées ärgster Widersacher in Frankreich, seinen Börsengang angekündigt (PDF) “SRP Groupe, operator of showroomprive.com, announces today the registration of its document de base with the AMF… Weiterlesen ›
Vente-Privée sichert sich Vente-Exclusive – bei 90 Mio. € Umsatz
Nach einem missglückten Jahr 2014 (“Vente-Privée bleibt mit 1,7 Mrd. € 2014 hinter eigenen Erwartungen“) kauft sich Vente-Privée nun doch Marktanteile zu und hat sich die Mehrheit am belgischen Wettbewerber Vente-Exclusive gesichert, der 2014 in Belgien und Holland auf Brutto-Umsätze… Weiterlesen ›
Juwelo: Elumeo liefert erstmals Charts zum Schmuckgeschäft
Börsenneuling Elumeo (“Juwelo holt 37,5 Mio. Euro an der Börse“) hat mit den Halbjahreszahlen nun erstmals auch Präsentationscharts (PDF) zur Strategie und zum Geschäftsmodell veröffentlicht: Nach Wachstumsrückgängen im zweiten Quartal sind die Umsätze von Elumeo/Juwelo im ersten Halbjahr um +21,7%… Weiterlesen ›
Wenn Mytoys, Windeln.de und Limango zueinanderfinden würden
Wenn das sonst so zurückhaltende Limango den Milliardenexit von Zulily (“Zulily geht für $2,4 Mrd. an QVC“) für eine PR-Kampagne nutzt, dann ahnt man schon, was dahintersteckt. Auch uns bittet Limango heute PR-seitig um die Veröffentlichung dieser – wenn man… Weiterlesen ›
Als Zulily merkte, dass es auf die falschen Kunden gesetzt hat
Zulily ist das explosive Wachstum (“Zulily wächst 2014 von 696 Mio. auf 1,2 Mrd. Dollar (+72%)“) der letzten beiden Jahre dann doch noch zum Verhängnis geworden. Zuletzt musste Zulily deshalb extrem auf die Wachstumsbremse treten und rechnet für 2015 nun… Weiterlesen ›
Zulily und die anderen Milliardenübernahmen im E-Commerce
Mit 2,4 Mrd. Dollar war die angekündigte Milliardenübernahme von Zulily diese Woche die mit Abstand größte Übernahme im E-Commerce bisher. Doch war es auch die erste Milliardenübernahme, wie im Beitrag behauptet? Das liegt im Auge des Betrachters: Yoox hat kürzlich… Weiterlesen ›
Erste Milliardenübernahme: Zulily geht für $2,4 Mrd. an QVC
Wer kann und will sich für den Handel von morgen eines der neuen Milliardenunternehmen leisten? Die QVC-Mutter Liberty Interactive hat heute die weltweit erste Milliardenübernahme im Online-Handel angekündigt. Der Home-Shopping-Konzern will sich den börsennotierten Shoppingclub Zulily für 2,4 Mrd. Dollar… Weiterlesen ›
Exchanges #105: Insights aus 20 Jahren Teleshopping
In den Exchanges nehmen Jochen Krisch und Marcel Weiß diesmal den Börsengang von Juwelo und Mega-Events wie den Amazon-Prime-Day zum Anlass, um zurückzuschauen auf 20 Jahre Teleshopping in Deutschland. Was kann der Online-Handel vom Teleshopping lernen – und umgekehrt? Dauer:… Weiterlesen ›
Woot! reloaded: Meh.com macht 8 Mio. Dollar im ersten Jahr
Meh.com hat im ersten Jahr 8 Mio. Dollar Umsatz gemacht, die Muttergesellschaft Mediocre 26,8 Mio. Dollar, davon 18,8 Mio. Dollar (70,29%) mit Großhandels- und Fulfillmentleistungen. Das geht aus den Zahlen hervor, die die Meh-Macher heute veröffentlicht haben (via): 88% der… Weiterlesen ›
Juwelo holt 37,5 Mio. Euro an der Börse – Who’s next?
Knapp zwei Monate nach Windeln.de (“Über das Für und Wider eines frühen Börsengangs“) ist heute auch Juwelo der Börsengang gelungen. Aus den anvisierten 40-60 Mio. Euro ist zwar nichts geworden. Trotzdem kann sich Juwelo über die geplante Wachstumsspritze von 37,5… Weiterlesen ›
Choxi: Lesara-Vorbild Nomorerack musste sich umbenennen
Nach einer Klage von Nordstrom Rack (“Kann Nordstrom dem Handel von gestern den Weg weisen?“) hat sich der Online-Discounter Nomorerack, hierzulande Vorbild für Lesara, kürzlich umbenannt in Choxi: “Choxi will build on the momentum of nomorerack.com, which grew to more… Weiterlesen ›
Zalando übernimmt die Bread & Butter – für Mega-Events
Zalando nutzt die Gunst der Stunde und übernimmt die insolvente Bread & Butter Messe, um sie zum Mode- und Musikfestival auszubauen. Mit 15 Millionen aktiven Mode-Kund(inn)en ein mehr als geschickter Schachzug (“Exchanges #14: Warum Zalando in Mega-Events investieren sollte“): “The… Weiterlesen ›
Juwelo will 40 bis 60 Mio. € Wachstumskapital an der Börse holen
Wenn letztlich auch weniger als erhofft, hat Windeln.de gerade vorgeführt, was für den (Online-)Handel derzeit an der Börse drin ist. Die Juwelo-Mutter Elumeo will nun die Gunst der Stunde nutzen und drängt ebenfalls an die Börse: “Es ist derzeit beabsichtigt,… Weiterlesen ›
Otto setzt weiter auf Auctionata, Benjamin Otto auf Auctionet
Die Otto-Gruppe setzt mit e.ventures weiter groß auf Auctionata (“Online-Auktionshaus Auctionata schließt Finanzierungsrunde über 42 Millionen Euro ab”), Benjamin Otto dagegen auf Auctionet (“Die Auktionsplattform Auctionet sichert sich knapp drei Millionen Euro”): „Ich freue mich, mit Auctionet ein so vielversprechendes… Weiterlesen ›
Media Saturn übernimmt iBOOD – bei Umsätzen von 36 Mio. Euro
Gegen den Widerstand des Minderheitsgesellschafters (“Media Saturn: Gesellschafter sabotiert Electronics Online Group”) hat Media Saturn nun doch die Mehrheit an iBOOD übernehmen können (“Ausbau der Pure-Play-Aktivitäten geht weiter”): “Die Media-Saturn-Unternehmensgruppe hat die Mehrheit an der niederländischen Liveshopping-Plattform iBOOD.com übernommen. Das… Weiterlesen ›
iBOOD macht sich beim Relaunch schick für Media Saturn
Mit nicht nur gefühlten Jahren Verspätung hat iBOOD seinen Relaunch doch noch hinter sich gebracht (“Die neue iBOOD (Beta-) Webseite ist live!”) – und im Gegensatz zu Catch of the Day kann sich das Ergebnis absolut sehen lassen: “Die neue… Weiterlesen ›
Meh.com: Wann ist ein Deal ein Deal, wann nur ein Schnäppchen?
Nicht jedes Schnäppchen ist ein guter Deal. Auch 10 Jahre nach Woot! ist es schwer zu vermitteln, was im Live Shopping Lock- und Sonderangebote von wirklichen Deals unterscheidet. Woot!-Erfinder und Meh-Macher Matt Rutledge hat es diese Woche versucht (“Why Sellouts… Weiterlesen ›
vParties, Helpouts, Twitch und mehr interaktive Videoshows
Spätestens seit dem Aufstieg von Twitch (“Amazon schnappt sich Videodienst für Gamer für $970 Mio.”) ahnt man, dass bei interaktiven Videoshows noch so einiges an Potenzial steckt – in Sachen Verkaufen, Beraten und Versteigern. Verkaufen So experimentiert Chelsea Row bei… Weiterlesen ›
Wie Juwelo mit 70 Mio. € Umsatz zum nächsten Sprung ansetzt
Auch wenn Nischenanbieter wie Crazy Factory boomen. So wirklich geknackt hat den Online-Schmuckmarkt noch niemand. In den letzten Wochen hat Juwelo gleich mehrfach für Aufsehen gesorgt und ist deshalb nun auch im Programm der K5 vertreten. Den jüngsten Mitteilungen zufolge ist… Weiterlesen ›
Invaluable.com: Was steckt hinter Ebays Deal mit Sotheby’s?
Wenn Ebay nun plötzlich wieder Lust auf Live-Auktionen hat (“eBay and Sotheby’s Join Forces on New Live Auction Experiences”), dann lässt einen das doppelt stutzen. Waren Auktionen bei Ebay doch zuletzt einigermaßen verpönt, und man setzte alles daran, um seinen… Weiterlesen ›
10 Jahre nach Woot! legen die Gründer mit Meh.com los
Seit heute macht E-Commerce wieder Spaß: 10 Jahre nach dem Launch von Woot! geht das Gründerteam um Matt Rutledge mit Meh.com online – und bringt zum Start dann auch ein echtes Abturner-Angebot: das “heißeste iRobot Staubsauger-Modell – von 2007”: “Today… Weiterlesen ›
Meh: Wie die Woot!-Erfinder ihre Wut auf Amazon verarbeiten
Matt Rutledge, einer der viel zu wenig besungenen Helden des Online-Handels, sorgte in dieser Woche mit einem denkwürdigen Oktopus-Frühstück mit Amazon-Jeff Bezos für Schlagzeilen (“This Internet Millionaire Has a New Deal For You”), das sie dereinst auch bei Woot! verarbeitet… Weiterlesen ›
Miacosa gewinnt die Klingel Gruppe als Investor
Seit sich Miacosa (“Things I love!”) nicht mehr – wie soviele (“BerryAvenue: Die Weird Commerce Welle fordert ihre Opfer”) – auf die üblichen B- und C-Promis stützt, sondern auf prominente Youtuber, scheint es endlich aufwärts zu gehen. Im Gegensatz zu… Weiterlesen ›
Auctionata holt 21 Mio. € und erhöht Zahl der Live-Auktionen
Auctionata hat die Umsätze 2013 von 1,2 Mio. Euro auf 12 Mio. Euro gesteigert. Inzwischen gibt es jede Woche nicht mehr nur eine, sondern in der Regel zwei Live-Auktionen. Insgesamt hat Auctionata im ersten Quartal 2014 Waren im Wert von… Weiterlesen ›
Die Top-Aktionshändler in den USA: Nomorerack macht $350 Mio.
Lesara-Vorbild Nomorerack meldet für 2013 ein explosives Umsatzwachstum – von 100 Mio. Dollar auf 350 Mio. Dollar. Das nimmt Internetretailer zum Anlass für einen Überblick über die umsatzstärksten Aktionshändler auf dem US-Markt: Die erhobenen Zahlen sind auch für die USA… Weiterlesen ›
Metro Gruppe steigt bei iBOOD ein und erhöht bei Flip4New
Was als Online-Offensive schon für 2011 geplant war ("Landen iBOOD und Rebuy erstmal bei der Metro?"), wird nun offenbar doch noch Realität: Die Metro-Gruppe steigt bei iBOOD ein und erhöht die Anteile an Flip4New. Das meldet die Lebensmittelzeitung. In der… Weiterlesen ›
Millionenrunde für Lesara: Der NoMoreRack-Klon im Interview
Letzte Woche konnte sich der noch junge NoMoreRack-Klon Lesara über eine Millionenfinanzierung in unbekannter Höhe freuen und fast soviele Investoren wie Mitarbeiter. ECommerce-Vision hatte kürzlich ein hörenswertes Interview mit Lesara-Gründer Roman Kirsch: Während NoMoreRack unlängst in einer zweiten großen Finanzierungsrunde… Weiterlesen ›
Dymant: Club für limitierte Editionen holt 1 Mio. € zum Start
Was steckt noch an Potenzialen im Thema Shoppingclubs? – Einen Weg weist BestSecret, einen komplett anderen Dymant, das sich mit seinem Angebot an gut Betuchte wendet und sich diese Woche das Startkapital für einen Shoppingclub mit limitierten Editionen gesichert hat… Weiterlesen ›
QVC spaltet den Online-Fachhandel vom Teleshopping ab
Das Teleshopping-Geschäft um QVC und HSN soll künftig als QVC Group eigenständig an der Börse notieren. Deshalb will Liberty Media die Online-Fachhändler – vom Outdoor-Versender Backcountry über Bodybuilding.com bis hin zu den Geschenke-Seiten um Red Envelope und Provide-Commerce – abspalten… Weiterlesen ›
Zulily IPO: Das Shoppingclub-Modell im Business-Check
"Without a doubt, the 179 SEC page filing is a must-read for ecommerce investors and entrepreneurs everywhere" (Greg Bettinelli, #LongLA) Aus Analysten-Sicht wird Zulily der spannendste Börsengang eines E-Commerce-Unternehmens seit Groupon, schon weil es der erste Shoppingclub ist, der Zahlen veröffentlicht…. Weiterlesen ›
100.000+ Euro Jobs: QVC sucht neuen Geschäftsführer
So wirklich rund läuft es bei QVC den Quartalsberichten zufolge auch 2013 noch nicht. Deshalb darf im neuen Jahr ein neuer Geschäftsführer ran: "In den kommenden Wochen wird QVC die Suche nach einem neuen Geschäftsführer für QVC Deutschland einleiten, es… Weiterlesen ›
Redcoon: Media Saturn testet B-Ware mit fallenden Preisen
Von Pauldirekt (inzwischen Teil von Getgoods), Dealclub und anderen weiß man, dass B-Ware auch online ganz gut funktioniert. Seit kurzem testet auch Media Saturn bei Redcoon B-Ware in einer eigenen Kategorie – mit täglich fallenden Preisen: "Die B-Ware-Artikel sind als… Weiterlesen ›
Welche Zukunft hat Woot! noch unter Amazon?
@snapster “We miss you and the old Woot!” (August 6, 2013) In den Exchanges #13 (“Groupon, Woot! und die Frage der Relevanz”) haben wir uns intensiv mit den aus unserer Sicht verfehlten Strategien von Woot & Co. auseinandergesetzt, die zunehmend… Weiterlesen ›
Auctionata, Artspace, Vip Art und der Online-Kunsthandel
Zuletzt ist viel Bewegung in den Online-Handel mit Kunst gekommen. Darauf weist Artinfo24 hin. Auctionata hat unlängst auch die 2,3 Mio. Euro von Earlybird bekanntgegeben (PDF) und ist damit beim eingesammelten Kapital endgültig bei den bereits im Dezember bekannt gewordenen… Weiterlesen ›
Groupon wächst 2012 von 4 Mrd. auf 5,4 Mrd. Dollar (+35%)
Groupon hat heute seine Geschäftszahlen für 2012 vorgelegt. Die Einnahmen stiegen von 4 Mrd. auf 5,4 Mrd. Dollar, der Umsatz von 1,6 Mrd. auf 2,3 Mrd. Dollar. 2010 lagen Einnahmen und Umsätze jeweils bei 745 Mio. Dollar bzw. 313 Mio…. Weiterlesen ›
Rakuten bereitet seinen ersten deutschen Super Sale vor
"Shopping is Entertainment!", heißt es programmatisch im Header von Rakuten Japan Im Gegensatz zu erfolgreichen, dynamischen Verkaufskonzepten (Shoppingclubs haben inzwischen eine Marktdurchdringung von 15%), wo sie integraler Bestandteil sind, spielen aufwändig inszenierte Verkaufsevents bei Online-Shops und anderen E-Commerce-Konzepten der statischeren… Weiterlesen ›
Was war, was wird 2012/13: Das Comeback der Shoppingclubs
Wer sich noch an die vielen Notverkäufe Exits und die großen Abgesänge auf die Shoppingclubs erinnert, der wird sich in den vergangenen Monaten verwundert die Augen gerieben haben. Nicht nur ob der Invasion der Shoppingclubs in die Top 500 Shops… Weiterlesen ›
Auctionata freut sich über 345.000 € bei der Live-Premiere
Auctionata hat bei seiner ersten Live-Auktion am Freitagabend eigenen Angaben zufolge Verkaufserlöse in Höhe von 345.000 Euro erzielt. 70 der 100 angebotenen Kunstwerke gingen zum Startpreis oder gar nicht weg; 11 Auktionsstücke erzielten Verkaufspreise über dem jeweiligen Schätzwert, was besonders… Weiterlesen ›
Groupon-Übernahme: Greift Google jetzt doch noch zu?
Wer schnappt sich Groupon? Kommt Google jetzt doch noch zum Zug? Zum Wochenende trieben entsprechende Spekulationen den Kurs nach oben: “Where the stock is currently trading, it’s a takeout candidate,” Forte said. “If Google was interested at $6 billion, I… Weiterlesen ›
Auctionata startet am Freitag, mit 20 Mio. Dollar finanziert
Auctionata will nach mehreren Testauktionen am Freitag um 18 Uhr richtig loslegen und ab dann regelmäßig a la Christie's und Sotheby's online Kunstwerke live versteigern. Für uns ist Auctionata mit das Spannendste, was der internationale E-Commerce-Markt momentan zu bieten hat…. Weiterlesen ›
Groupon-Poker: Holtzbrinck ist raus, Hedge Fonds kauft 10%
Auch bei Holtzbrinck Ventures ist Groupon/Citydeal nun in den Exit-Ordner gewandert. Damit hat der Groupon-Poker auch dort nach knapp drei Jahren ein Ende gefunden. Co-Investor Kinnevik war schon im Juni ausgestiegen und hat sich beim damaligen Kurs von 9,74 Dollar… Weiterlesen ›
Wer schnappt sich Groupon für aktuell 1,35 Mrd. Euro?
Wer sich nicht von den Phantasiebewertungen rund um den Börsengang hat irritieren lassen, der bekommt Groupon, weiter eine Cashmaschine sondersgleichen und eine der spannendsten E-Commerce-Unternehmungen, inzwischen zum Schnäppchenpreis von aktuell 1,35 Mrd. Euro (1,72 Mrd. Dollar). Groupon bleibt damit einer… Weiterlesen ›
Gilt Groupe schließt Park & Bond und richtet sich neu aus
Schuster, bleib bei deinen Leisten! Der US-Shoppingclub Gilt beendet seine Experimente mit unterschiedlichsten E-Commerce-Modellen und will sich künftig wieder stärker auf seine Kernkompetenzen konzentrieren: "Bereits in der letzten Woche wurde bekannt, dass Gilt den bisher unprofitablen Online Shop von Park… Weiterlesen ›
MyDealz wächst vom Ein-Mann-Blog zum 40-Mann-Projekt
MyDealz ist heute im Social Web in etwa das, was Dealjäger und andere einmal werden wollten. Im Interview erzählt Betreiber Fabian Spielberger, wie aus seinem Ein-Mann-Blog eine 40-Mann-Unternehmung mit Ablegern wie hukd, Qipu und anderen wurde: Webschorle #23 mit Fabian… Weiterlesen ›
Daily Grommet: Rakuten nimmt weiter die Frauen ins Visier
Nach Ahalife, Pinterest und Vaniti nimmt Rakuten weiter die Frauen ins Visier und steigt auch bei Daily Grommet ein: "Rakuten will be the lead investor in Series B round for the Lexington, Mass.-based online marketplace, whose motto is “fresh finds,… Weiterlesen ›
Style Shows: Wie feiern Shopping Parties den Durchbruch?
"Shopping Party" klingt zu altbacken und "Social Selling" für viele zu kryptisch. Was also könnte ein griffiges Label sein für die nächste Generation an Party-Shopping-Konzepten, die nun allerorten aus dem Boden schießen? Nach Juvalia & You, Pippa & Jean und… Weiterlesen ›
Facebook, Groupon und das Startup-Schlachten an der Börse
Das Startup-Schlachten an der Börse hat auch die Investorenszene ins Grübeln gebracht. Während Fred Wilson in Lockups and Insider Selling eher abwiegelt, beschreibt Don Dodge in How Facebook maximized the IPO proceeds, but botched the process ganz gut, was aktuell… Weiterlesen ›
Auctionata bringt vorab schon mal seinen Shop online
Mit Spannung erwarten wir den Start von Auctionata, aktuell eines der ganz wenigen, wirklich spannenden Startups im E-Commerce, das Live-Auktionen online bringen will. Vergangene Woche hat Auctionata zunächst einen Shop online gebracht und im Newsletter vorgestellt. Die ersten Wochenauktionen sind… Weiterlesen ›
Groupon und Yahoo: Nutzt Marissa Mayer ihre zweite Chance?
Wer schnappt sich Groupon? Darüber darf nun trefflich spekuliert werden, nachdem die Investoren diese Woche in zunehmende Panik verfallen sind – und Groupon, das kürzlich seine – nüchtern betrachtet – sogar erstaunlich guten Quartalszahlen vorgelegt hat, daher so günstig zu… Weiterlesen ›
Groupon und die panikartigen Verkäufe an der Börse
In dieser Woche konnte man den Eindruck gewinnen, als hätte Groupon horrende Verluste eingefahren, doch ganz im Gegenteil: Groupon hat zum zweiten Mal in Folge ein positives Ergebnis ausgewiesen. Einbußen erlitten haben lediglich die Investoren, und zwar durchaus zurecht. Denn… Weiterlesen ›
Groupon-Bilanz: Groupon schwimmt jetzt so richtig in Geld
"Trotz schlechter Presse ist die Lage erfreulich. Das Geschäftsmodell sorgt für viel Cash … Das erklärt, warum Groupon, obwohl es Verluste schreibt, auf hohen Barmitteln sitzt – und praktisch schuldenfrei ist." (BrandEins-Bilanzanalyse im Juli) Groupon bleibt eines der absurdesten Phänomene… Weiterlesen ›
LivingSocial inszeniert Events im eigenen Clubhouse
Von Marcel Weiss LivingSocial hat vor vier Monaten ein Experiment gestartet. Der Liveshoppinganbieter hat für 3 Millionen US-Dollar ein Haus in Washington D.C. gekauft und aufwendig eingerichtet. Seit vier Monaten bietet LivingSocial spezielle Deals in seiner eigenen Location ein. AllThingsD über die… Weiterlesen ›
Woot!-Chef Matt Rutledge tritt nach Amazon-Übernahme ab
Einer der absoluten Exciting Commerce Pioniere tritt ab: Woot!-Gründer und Geschäftsführer Matt Rutledge verabschiedet sich standesgemäß im Woot! Deal-Forum: "Woot, it has been an honor and a pleasure to serve as your semi-fearless leader for the past 18 years… Now… Weiterlesen ›
Auctionata setzt mit Holtzbrinck und Otto auf Live-Auktionen
Holtzbrinck Ventures und Ottos eVenture Capital Partners sind als Investoren bei Auctionata an Bord, einer neuen Seite für Versteigerungen, die Kunstauktionen im Stil von Christie's und Sotheby's auf den heimischen Bildschirm bringen will. Jeden Freitag um 18 Uhr soll es… Weiterlesen ›
Hervis Mega-Countdown: Viele Wege führen in den E-Commerce
In Österreich herrscht gerade reges Interesse an alternativen Shoppingformaten, mit denen auch der stationäre Handel online punkten kann. Ein gutes Beispiel ist der Mega-Countdown von Hervis Sports: Hervis ist mit 447 Mio. Euro Umsatz einer der großen Sporthändler Österreichs und… Weiterlesen ›
Wie sich iBOOD, 1DayFly und Qoqa (weiter)entwickeln
Durch den rasanten Aufstieg von Groupon & Co. sind die klassischen Live Shopping Anbieter ins Hintertreff geraten und sind jetzt dabei sich neu zu orientieren. Über die Weiterentwicklung von Woot! und CatchOfTheDay in Australien haben wir bereits ausführlich berichtet. In… Weiterlesen ›
Woot! geht runderneuert und seriös(er) in die Zukunft
Die Amazon-Tochter Woot! macht sich auf den Weg in die neue Zeit und präsentiert sich seit heute komplett runderneuert mit einem erweiterten und für Tablets optimierten Angebot fast schon seriös. Neu sind unter anderem die "Woot! plus"-Aktionen für alle Woot!-Ableger/Kategorien… Weiterlesen ›
Vinomofo: Catch of the Day übernimmt Weinhandlung
"We can move a lot more quickly than what I call the dinosaurs of the sector" So angriffslustigen und engagierten E-Commerce wie von Catch of the Day sucht man hierzulande leider noch vergeblich. Umso spannender ist der Blick nach Australien…. Weiterlesen ›
Ahalife holt sich $10 Mio. von Rakuten für tägliche Aktionen
Schön langsam kommen nun auch im Live Shopping Sektor endlich smartere Konzepte zum Zug als die vorwiegend preisgetriebenen Aktionskonzepte à la Woot & Co. Investoren ködert die neue Generation von Live Shopping Anbietern derzeit am leichtesten mit dem Schlagwort "kuratiert"…. Weiterlesen ›
Juvalia & You: Das erste Partykonzept für Schmuck legt los
Nach den großen internationalen Finanzierungsrunden für Chloe & Isabel, Stella & Dot, Julep & Co. sind gerade eine ganze Reihe von online getriebenen Shoppingparty-Konzepte in der Pipeline. Als erstes hat letzte Woche der Springstar-Inkubator von Klaus Hommels und Oliver Jung… Weiterlesen ›
QVC und HSE24 wachsen um 7% auf zusammen 1,24 Mrd. €
Deutschlands führende Home Shopping Sender haben gestern ihre Geschäftszahlen für 2011 bekanntgegeben. Beide steigerten ihre Nettoumsätze um je 7% auf jeweils neue Rekordwerte: QVC ist von 719 Mio. auf 770 Mio. Euro gewachsen und hat sein Ergebnis (Adjusted OIBDA) auf… Weiterlesen ›
QVC übernimmt SendTheTrend für Online-Produktabos
QVC hat heute nicht nur die Geschäftszahlen für 2011 vorgelegt (+7% in Deutschland), sondern auch die Übernahme von Send The Trend bekanntgegeben (via): "This week QVC acquired Send The Trend, a startup eCommerce company based in New York City that… Weiterlesen ›
QVC holt sich langjährigen HOT/HSE24- und 1-2-3.tv-Chef
Der langjährige 1-2-3.tv-Geschäftsführer Andreas Büchelhofer wechselt nach seinem überraschenden Ausstieg bei 1-2-3.tv zum Branchenführer QVC nach Düsseldorf. Dort wird er – der unternehmensinternen Ankündigung zufolge – zunächst eine Art Trainee-Programm absolvieren: "Dr. Andreas Büchelhofer wird am 1. März seine Tätigkeit… Weiterlesen ›
Groupon und seine glücklichen Investoren
Groupon hat 2011 viele seiner Risiko-Kapitalgeber sehr glücklich gemacht. Über die Jubelmeldung von Kinnevik direkt nach dem Börsengang hatten wir schon berichtet. Zum Jahreswechsel hat sich auch eVenture Capital Partners dem Jubel angeschlossen und eine Pressemeldung herausgegeben. Hier die leicht… Weiterlesen ›
GroupeSales: Wer sorgt für einen Strom attraktiver Produkte?
Bei den Live Shopping Days 2009 und 2010 haben wir uns die Frage gestellt, wann wohl für die neuen Anbieter das Sourcing einfacher wird und mehr Hersteller/Lieferanten bereit sind, auch aktiv den wachsenden Live Shopping Markt zu bedienen. Inzwischen sind… Weiterlesen ›
Wie sich LivingSocial gegen Groupon wappnen will
Von Marcel Weiß und Jochen Krisch LivingSocial, weltweit Nummer zwei hinter Groupon, will sich in einer weiteren Finanzierungsrunde ungefähr 200 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 5 Milliarden US-Dollar holen, wie das Dealbook-Blog der New York Times berichtet: LivingSocial is… Weiterlesen ›
Moda Operandi Club ermöglicht Pre-Orders für Luxusmode
Seit einiger Zeit schon warten wir auf die nächste Generation der Shoppingclubs, wo nicht mehr der Abverkauf im Vordergrund steht, sondern der Vorverkauf der Treiber ist. Moda Operandi ist ein weiteres, gutes Beispiel, wie ein spannendes Angebot für Pre-Orders und… Weiterlesen ›
Stella & Dot and the Future of Commerce
Sequoia Capital hat Anfang des Jahres 37 Mio. Dollar in Stella & Dot investiert, mit anvisierten 200 Mio. Dollar Umsatz für 2011 eines der neuen Vorzeigeunternehmen bei den (Online-)Direktvertriebsmodellen. Verantwortlich für den Deal war der langjährige Zappos-CFO/COO Alfred Lin, der… Weiterlesen ›
Chloe + Isabel holt 8,5 Mio. Dollar für Schmuckparties
Shoppingparties und Direktvertriebsmodelle sind inzwischen nicht mehr nur unseres Erachtens das nächste große Ding im E-Commerce – zumindest wenn es nach den Frauen geht, die online traditionell noch zu kurz kommen. Die Gründerin des Online-Schmucklabels Chloe + Isabel hat sich… Weiterlesen ›
GroceryRun wechselt jetzt schon auf tägliche Angebote
Weitaus schneller als erwartet wechselt GroceryRun, das momentan mit Abstand spannendste Supermarktkonzept, auf einen täglichen Verkaufsrhythmus: "Guess what? As of Monday November 14 2011, GR is going DAILY! Wednesday will still be The Big Day with a torrent of new… Weiterlesen ›
Shirt.Woot! mit Einblicken in den Druck seiner T-Shirts
Zum Teil mehrere tausend T-Shirts verschickt Woot! tagtäglich über seinen Shirt-Ableger Shirt.Woot!. Erst am Samstag hat sich wieder ein Motiv über 6.000mal verkauft. Kürzlich gab es ein paar Einblicke in den Druckprozess bei Shirt.Woot!: Shirt.Woot! ist im Juli 2007 an… Weiterlesen ›
Groupon Reserve: High-end Deals für die besseren Kunden
Von Marcel Weiß Groupon, das mit seinem Börsengang letzte Woche den zweitgrößten IPO eines Internetunternehmens nach Google verzeichnen durfte, arbeitet weiter an neuen Funktionen für die eigene Plattform. Groupon Reserve soll hochpreisigere Angebote an ausgewählte Groupon-Nutzer verkaufen. Venturebeat: "The service… Weiterlesen ›
Home.Woot!: Woot! expandiert in den Haushaltsbereich
Auch unter dem Dach von Amazon expandiert Woot! weiter und hat kürzlichen einen Live Shopping Ableger für Haushaltsprodukte gestartet ("Our Home.Woot Es Su Home.Woot"): Home.Woot! ist der erste neue Ableger seit Kids.Woot!, das im Sommer 2009 online gegangen ist. Darold… Weiterlesen ›
Shoppingclubs am Rande der Verzweiflung
Wenn man sich mal bei den Shoppingclubs umhört (wie zuletzt auf der K5, aber auch international bei Gilt & Co), dann spürt man – jenseits von Vente-Privée zumindest – eine zunehmendes Maß an Verzweiflung. Viele werden sich und ihrem Geschäftsmodell… Weiterlesen ›
Groupon-Fieber: Was uns der Börsengang lehren sollte
Was lehrt uns der Groupon-Börsengang? Zunächst einmal, dass man die auszugebenden Anteile nur genügend knapp halten muss, dann lassen sich auf einer Minibasis von 5% noch traumhafte Bewertungen erzielen. Und dass Börsengänge vom Pokern eigentlich nur unterscheidet, dass man beim… Weiterlesen ›
The German Way: Groupon und die Rolle der Samwers
Der neueste Samwer-Report kommt aus den USA: In einem langen Hintergrundbericht beleuchtet Business Insider erstmals auch ausführlich die Rolle der Samwer-Brüder beim Aufstieg von Groupon. Unter der Überschrift "The Germans Arrive" heißt es dort: "What the Samwer brothers really got… Weiterlesen ›
Google zahlte für DailyDeal “nur” 85 Mio. Euro ($114 Mio.)
Erwartungsgemäß liegt der Verkaufspreis von DailyDeal um einiges unter den 130 Mio. Euro, die uns bisher als "die Wahrheit" verkauft wurden. Wie nun bekannt wurde, hat Google für DailyDeal "nur" rund 85 Mio. Euro (114 Mio. Dollar) hingeblättert, nicht schlecht… Weiterlesen ›
Groupon kann auch profitabel: Börsengang zum 4.11. geplant
Da das (negative) Betriebsergebnis vornehmlich durch die Wachstumsausgaben geprägt war, kann Groupon seine Zahlen auch profitabel darstellen, natürlich auf Kosten des Wachstums. Im Kern geht es jedoch immer wieder um die Frage: Rechnen sich für Groupon die Marketingaufwendungen über die… Weiterlesen ›
Hollands 1DayFly übernimmt Guut.de
Während Media Saturn nach dem niederländischen iBood greift, hat sich jetzt dessen niederländischer Wettbewerber 1DayFly Guut.de geschnappt: Die Übernahme kommt einigermaßen überraschend, da Guut.de erst vor drei Monaten von Unimall/Econa übernommen wurde. Wir hatten über 1DayFly, iBood und die holländische… Weiterlesen ›