Was war, was wird: 8 Entwicklungsphasen für Shoppingclubs

Obwohl mittlerweile ein Milliardengeschäft werden Shoppingclubs – wie andere Live- und Aktions-Shopping-Konzepte auch – immer noch gerne unterschätzt.

So verwechseln viele Fachleute (und leider auch einige Betreiber!) Shoppingclubs immer noch mit simplen Outlet-Stores.

Erfreulicherweise dämmert es jedoch inzwischen einigen, dass sich hier eine schleichende Revolution für den (Mode-)Handel anbahnt (siehe auch Wie das Postengeschäft den E-Commerce verändert)

Alexander Graf hat ein schönes Phasenmodell entwickelt, wie sich der Markt für Clubkonzepte in den kommenden Jahren entwickeln könnte:

  • Phase 1: Overstock Selling
  • Phase 2: Ergänzung mit MiniMarken
  • Phase 3: Ergänzungsproduktion

In Phase 3 sind mE alle größeren Clubs mindestens angekommen.

  • Phase 4: Eigene Offline/Online Sales Channel
  • Phase 5: Eigene Kollektionen
  • Phase 6: Eigenmarkenproduktion
  • Phase 7: Eigene Stores
  • Phase 8: Die Fashionindustrie hat sich verändert

Kurze Erläuterungen zu den einzelnen Phasen gibts bei ihm in der Kassenzone.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Live Shopping, Vente Privee

Kommentar verfassen

%d