Von wegen “Umgestaltungsphase” (siehe Was hat Regent mit Zulily und Brands4Friends vor?). Brands4Friends ist jetzt komplett offline: “Diese Seite ist nicht mehr aktiv”, heißt es auf der Website. Zugleich hat die Private Sale GmbH, die Brands4Friends betrieben hat, ihren Sitz… Weiterlesen ›
Vente Privee
Was hat Regent mit Zulily und Brands4Friends vor?
Warum übernimmt Regent ein Zulily, wenn es ein Brands4Friends einstampfen will? Das ist eine der großen Fragen gerade, zumal Regent die Einstellung von Brands4Friends erst nach der Übernahme von Zulily bekanntgegeben hat. 2015 hatten QVC und Qurate Zulily für 2,4… Weiterlesen ›
Brands4Friends verabschiedet sich in “Umgestaltungsphase”
Wie angekündigt, will Brands4Friends seinen Betrieb einstellen und hat sich jetzt in eine “Umgestaltungsphase” verabschiedet: Brands4Friends war als erster Shoppingclub in Deutschland gestartet, hatte aber unter Ebay stark an Relevanz verloren. Nach dem Aus von BuyVIP hatte vor allem Zalando… Weiterlesen ›
Brands4Friends verabschiedet sich im Juni vom Markt
Nicht nur Mytoys, sondern auch Brands4Friends verabschiedet sich vom Markt und will seinen Geschäftsbetrieb Ende Juni einstellen: Die Umsatzentwicklung deutete schon darauf hin, dass Brands4Friends die Kurve auch unter dem neuen Eigentümer (“Ebay gibt Brands4Friends an Private Equity Firma”) nicht… Weiterlesen ›
Landet Limango demnächst bei About You oder Otto.de?
Seit Jahren schon wartet die Otto Gruppe auf ihre Zerschlagung – und auf ihre konsequente Neuausrichtung. Doch anstatt die Otto Group zu zerschlagen, zerschlägt Otto vor allem seine Online-Aktivitäten: Erst Shopping24 und die Otto Group Digital Solutions und jetzt auch… Weiterlesen ›
Brands4Friends ist 2020 geschrumpft auf nur noch 68 Mio. €
Wo wir gerade bei den Shoppingclubs sind, lohnt sich auch ein Blick auf die hiesigen Player: Da hat Brands4Friends seinen Zenith 2018 überschritten und ist 2020, nachdem es Ebay abgestoßen hat, umsatzseitig weiter zurückgefallen auf 68 Mio. Euro. Im Bundesanzeiger heißt… Weiterlesen ›
ShowroomPrivé schnappt sich The Bradery für die Jüngeren
ShowroomPrivé hat diese Woche die Übernahme von The Bradery bekanntgegeben, mit dem es sich auch im Premiumsegment positionieren will (PDF): “Showroomprivé has reached an agreement to make a majority investment (51%) in The Bradery with the option of acquiring the… Weiterlesen ›
Zara verkauft weiter bei Veepee – fünf Mal im ersten Jahr
Im Gegensatz zu H&M verkauft Zara weiter bei Veepee. In Frankreich waren es im ersten Jahr bereits fünf Kampagnen. Die jüngste ist gerade zu Ende gegangen: Nach Zara ist bei Veepee in Frankreich jetzt Pull & Bear angekündigt, das ebenfalls… Weiterlesen ›
Siehe da, Zara verkauft jetzt bei Veepee (Vente-Privee)!
Auch wenn Zara selber online gar nicht so schlecht dasteht, war es nur eine Frage der Zeit, bis Zara irgendwann auch auf anderen Online-Plattformen verkaufen muss. Aktuell blicken Amazon, Zalando & Co. neidvoll auf Veepee (ehem. Vente-Privee), wo diese Woche… Weiterlesen ›
Zalando Lounge erreicht 2020 erstmals 1 Mrd. Euro GMV
Zalando hat mit der Zalando Lounge 2020 erstmals ein GMV von 1 Mrd. Euro erzielt. So Zalando heute auf dem Kapitalmarkttag. Nach Deutschland ist Polen der zweitgrößte Markt (PDF-Quelle): Insgesamt hat Zalando 2020 ein GMV von 10,7 Mrd. Euro erzielt…. Weiterlesen ›
ShowroomPrive sieht sich mit 700 Mio. € wieder auf Kurs
Drama ohne Ende gab es in den letzten Jahren bei ShowroomPrive, das zuletzt vor allem mit sich selbst beschäftigt war. Auch 2020 war mit einem Umsatzplus von knapp 14% nicht wirklich überragend. Aber immerhin sieht sich ShowroomPrive mit einem Umsatzrekord… Weiterlesen ›
Vipshop: Tencent stockt für $84 Mio. auf 9,6% auf, JD auf 7,6%
Die Anti-Alibaba-Allianz aus Tencent (WeChat & Co.) und JD hat ihre Beteiligung an Vipshop auch dieses Jahr weiter ausgebaut. Im August schon hatte JD auf 7,6% erhöht. Kürzlich dann hat Tencent von 8,7% auf 9,6% aufgestockt und dafür 84,2 Mio. Dollar… Weiterlesen ›
Rocket hat seine Westwing-Anteile auf über 25% verdoppelt
Kinnevik ist seit dieser Woche raus bei Westwing, aber Rocket kauft weiter fleißig zu und hält jetzt bereits über 25% der Anteile und damit erstmals mehr als beim Börsengang im letzten Jahr. Man kann also davon ausgehen, dass es Rocket… Weiterlesen ›
Wie sich Westwing in der Logistik auf die DHL-Krise einstellt
Beim Analystentag von Westwing ging es nicht nur um die Sortiments- und die Marketingstrategie, sondern auch um die Logistikstrategie (PDF): Anbieter wie Westwing trifft der Logistik-GAU von DHL & Co. besonders. Spannend deshalb auch, wie sich Westwing darauf (Exchanges #237) einstellt…. Weiterlesen ›
Wie Westwing wieder aus der Krise kommen will
So gute Einblicke wie beim Analystentag letzte Woche gab es von Westwing noch nie. Die Unterlagen (PDF) seien deshalb allen sehr empfohlen, die sich für stammkundenbasierte Online-Geschäftsmodelle interessieren: Bekanntlich hat Westwing dieses Jahr mit erheblichen Marketing-, Logistik- und Sortimentsproblemen zu… Weiterlesen ›
Westwing verliert Kinnevik als seinen größten Anteilseigner
Kinnevik, bei Westwing bisher mit 13,5% größter Einzelaktionär, steigt aus und hat alle seine Anteile verkauft. Damit ist Rocket Internet jetzt, nach seiner überraschenden Rückkehr (“Rocket hält bei Westwing jetzt schon wieder 12% der Anteile”), wieder größter Einzelaktionär. Sowohl operativ als… Weiterlesen ›
An welchen Baustellen Westwing gerade arbeitet
In Krisenzeiten erfährt man meist mehr über die wirklichen Herausforderungen eines Online-Anbieters als in Schönwetterphasen. So auch bei Westwing (PDF), das aktuell reichlich Baustellen hat – im Sortiment, im Marketing und in der Logistik: Spannend wird, ob Westwing wieder aus… Weiterlesen ›
Auch Westwing entwickelt sich zum Übernahmekandidaten
Nach Home24 wird auch Westwing zum Übernahmekandidaten. Nach schwachen Quartalszahlen (PDF) und auch im laufenden Quartal noch wenig Aussicht auf Besserung ist Westwing in der Börsenbewertung jetzt ebenfalls unter 100 Mio. Euro gefallen. Die Westwing-Umsätze blieben im ersten Halbjahr unter… Weiterlesen ›
Ebay gibt Brands4Friends an Private Equity Firma Regent
Seit Jahren versucht Ebay einen Käufer für Brands4Friends zu finden und hat jetzt zumindest eine Lösung gefunden. Demnach soll Brands4Friends an die Private Equity Firma Regent gehen (via): Damit wäre die Frage aus den Exchanges #166 also fürs erste beantwortet: Wer… Weiterlesen ›
Vente-Privée kommt in Deutschland auf 120 Mio. € #K5BLN
Erstmals seit langem gibt es wieder Deutschland-Zahlen von Vente-Privée. Nach einer Reihe von Schwierigkeiten wächst Vente-Privée jetzt wieder zweistellig und kommt hierzulande auf (Brutto-)Umsätze von 120 Mio. Euro: Insgesamt liegt Vente-Privée bei 3,7 Mrd. €. Hier der Vergleich mit den… Weiterlesen ›
Westwing in DACH bei 133 Mio € (+36%), insg. bei 254 Mio. €
Westwing hat die Geschäftszahlen für 2018 veröffentlicht (PDF), wo sich das Geschäft sehr gegenläufig entwickelt. Demnach sind die Umsätze im DACH-Raum auf 133 Mio. Euro (+36%) gestiegen, während Westwing insgesamt, nach Verkäufen im internationalen Geschäft, nur noch auf 254 Mio…. Weiterlesen ›
Limango bei 229 Mio. € (+20%), ShowroomPrive bei 672 Mio. €
Was tut sich bei den Shoppingclubs? Limango ist 2018 um gut 20% gewachsen und freut sich über profitable Umsätze von 229 Mio. Euro. Zalando weist sein Offprice-Geschäft, das bisher unter Sonstiges lief, jetzt explizit aus. So sind die Umsätze der… Weiterlesen ›
Modemärkte von morgen: Was Zalando von Vente-Privée lernen könnte (und was nicht)
Zalando will die Bekanntgabe seiner Geschäftszahlen diese Woche mit einem Kapitalmarkttag flankieren. Dabei muss sich der Marktführer nach dem Höhenflug der ersten 10 Jahre spätestens jetzt Gedanken machen über die nächsten 10 Jahre: Im Grunde befindet sich Zalando zur Zeit… Weiterlesen ›
Vipshop wächst auf $12,3 Mrd. (+16%) und weist GMV aus
Vipshop hat 2017 erstmals die Umsatzmarke von 10 Mrd. Dollar übersprungen und ist 2018 weiter gewachsen auf 12,3 Mrd. Dollar (+16%). Da darin zunehmend mehr Marktplatz- und Plattform-Umsätze enthalten sind, weist Vipshop jetzt zusätzlich auch das Handelsvolumen (GMV) aus, das 2018… Weiterlesen ›
Aus Vente-Privée wird Veepee – bei Umsätzen von 3,7 Mrd. €
Vente-Privée will sich künftig bis zu 70% der Buchstaben sparen und europaweit umbenennen in Veepee: Im Zuge dessen gabs auch ein Umsatz-Update. So ist Vente-Privée 2018 von 3,3 Mrd. Euro auf 3,7 Mrd. Euro gewachsen: “Veepee achieved a 3.7 billion Euro turnover… Weiterlesen ›
Westwing testet “Interior Design Service” für 25 € pro Raum
Im Zuge der Neuprofilierung (“Exchanges #204: Westwing wills wieder wissen”) testet Westwing auch einen Einrichtungsservice für 25 Euro pro Raum: In der Kommunikation setzt Westwing dabei auf den Vorher-/Nachher-Effekt: Vor dem Börsengang (“Westwing holt 120 Mio. € bei Rocket untypischem Börsengang”)… Weiterlesen ›
Auch ShowroomPrivé will sich 40 Mio. Euro zur Unzeit holen
ShowroomPrivé will es Windeln.de nachtun (“Windeln.de schlägt seine letzten Aktionäre in die Flucht”) und sich ebenfalls frisches Kapital zur Unzeit (sprich: bei Tiefstkursen) besorgen (PDF): “Showroomprivé announces the launch of a share capital increase by way of an offering of new… Weiterlesen ›
Limango erwartet für 2018 Umsätze von 225 Mio. € (+20%)
Zu einer Art Familienduell kam es letzte Woche auf der NOAH-Konferenz zwischen About You (“About You erwartet 1,6 Mrd. € GMV und 450 Mio. € Umsatz”) und Limango, das dieses Jahr von 188 Mio. Euro auf 225 Mio. Euro wachsen… Weiterlesen ›
Westwing wird AG und wächst im DACH-Raum um 48%
Die Westwing Group firmiert jetzt als AG und hat im Rahmen ihrer jüngsten PR-Offensive Halbjahreszahlen veröffentlicht (PDF). Mit einem Umsatzplus von 48% kommt Westwing am besten in der DACH-Region voran, wo bereits das neue Vermarktungskonzept wirkt: “Westwing hat seinen starken… Weiterlesen ›
Exchanges #204: Westwing wills wieder wissen
Wie läufts eigentlich bei Westwing? Nach Home24 sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges ausführlich über die jüngsten Entwicklungen bei Westwing, das seinen Weg jetzt gefunden zu haben scheint und sich wieder im Aufwind sieht. Dauer: 62 Minuten… Weiterlesen ›
Vente-Privée kommt 2017 auf Umsätze von 3,3 Mrd. € (+10%)
Sehr bedeckt hielt sich zuletzt Vente-Privée, das ähnlich wie ShowroomPrivé so manche Übernahme zu verdauen hat. Doch diese Woche gabs dann ein Business- und Strategie-Update: Demnach hat Vente-Privée 2017 (Brutto-)Umsätze von 3,3 Mrd. Euro (+10%) erzielt, davon 300 Mio. Euro… Weiterlesen ›
Vente-Privée übernimmt QaShops zur Markenanbindung
Auch Vente-Privée entwickelt sich Richtung Plattform. Nachdem sich Zalando Tradebyte und Anatwine geschnappt hat, hat jetzt Vente-Privée QaShops übernommen zur Marken- und Marktplatzanbindung: Zuletzt hat Vente-Privée bereits begonnen, eigene Marktplätze für Wein und Wohnen zu testen. Umsatzseitig scheint Vente-Privée inzwischen an Grenzen… Weiterlesen ›
ShowroomPrivé startet unter Vorjahr ins Jahr 2018
Bei ShowroomPrivé schrillen mittlerweile sämtliche Alarmglocken. Ging 2017 noch einigermaßen glimpflich über die Bühne (“ShowroomPrivé beendet turbulentes Jahr bei 655 Mio. € (+21%)”), so lagen die Umsätze im ersten Quartal unter Vorjahr (PDF): 150.8 million euros in net revenues, down 1.9% (-7.7 %… Weiterlesen ›
Way Day, 7DealDays und das große Jahr der Shoppingevents
Nach den Erfolgen von Alibabas Singles’ Day oder Amazons Prime Day wachen nun auch andere langsam auf und inszenieren mehr oder weniger geschickt ihre eigenen Mega-Shoppingevents – wie Notebooksbilliger kürzlich sein “größtes Black Weekend aller Zeiten” oder die ProSiebenSat.1-Gruppe ihre 7DealDays…. Weiterlesen ›
Westwing erreicht 2017 Umsätze von 266 Mio. Euro (+6,2%)
Nach Home24 (“Home24 beendet das Jahr 2017 bei 276 Mio. € Umsatz (+13%)”) gabs diese Woche von Rocket Internet auch die Zahlen für Westwing (PDF), das sich 2017 um ein paar weniger Bestellungen zu kümmern brauchte als noch im Vorjahr… Weiterlesen ›
Brands4Friends steigert sich 2017 auf 142 Mio. Euro (+16%)
Auch wenn sich noch kein Käufer gefunden hat, blickt Ebay mit Brands4Friends jetzt “wieder zuversichtlich nach vorne” und hat dabei nach Limango (188 Mio. Euro) und der Zalando Lounge (240 Mio. Euro) die Zahlen für 2017 veröffentlicht (Umsatz via): “brands4friends konnte im Jahr 2017… Weiterlesen ›
Vente-Privée testet erste Marktplätze für Wein und Wohnen
Über ein Jahr nach den ersten Berichten hat Vente-Privée jetzt mit dem Test erster Marktplätze für Wein und Wohnen begonnen: Madura und Home Maison sind die ersten Partner im Home & Living Segment. Idee ist es, Marken und Hersteller, die direkt… Weiterlesen ›
ShowroomPrivé beendet turbulentes Jahr bei 655 Mio. € (+21%)
ShowroomPrivé hat sein bisher turbulentestes Jahr (“ShowroomPrivé ächzt unter Black Friday und Offline-Plänen”) bei einem Umsatz von 655 Mio. Euro (+21%) beendet. Ohne Zukäufe (“ShowroomPrivé kauft Beauteprivee”) lag das Plus bei 13%: In den Unterlagen (PDF) gibts ausführliche Einblicke, was… Weiterlesen ›
Die Zalando Lounge wächst 2017 auf 240 Mio. Euro (+42%)
Nicht nur von Limango gab es heute Umsatzzahlen (“Limango ist 2017 um 24% auf 188 Mio. Euro gewachsen”). Aus den Zalando-Zahlen von heute lassen sich die Umsätze für die Zalando Lounge errechnen. Zieht man von den Sonstigen Umsätzen die Service-Erlöse ab,… Weiterlesen ›
Limango ist 2017 um 24% auf 188 Mio. Euro gewachsen
Auch Limango hat sich in den letzten drei Jahren umsatzseitig mehr als verdoppeln können und freut sich für 2017 über ein Umsatzwachstum von 24% auf 188 Mio. Euro, davon 8 Mio. Euro aus Frankreich. Laut Pressemitteilung (PDF): “Mit signifikanten Steigerungen… Weiterlesen ›
Vipshop überspringt die 10 Mrd. Marke bei $11,2 Mrd. (+29%)
Vipshop bleibt ein Wachstumsphänomen. Nur vier Jahre nach der Milliardenmarke hat Vipshop erstmals die 10 Mrd. Marke übersprungen und 2017 Umsätze von 11,2 Mrd. Dollar (+28.8%) erzielt: Die Gewinne lagen bei knapp 300 Mio. Dollar leicht unter Vorjahr. In den Unterlagen… Weiterlesen ›
ShowroomPrivé: Carrefour kauft Steinhoff-Paket für 79 Mio. €
Der Steinhoff-Konzern (Poco, Conforama, etc.) steckt in finanziellen Schwierigkeiten und reicht daher seine Anteile an ShowroomPrivé in einer Hauruck-Aktion für 79 Mio. Euro, also etwa der Hälfte des Kaufpreises (“ShowroomPrivé gewinnt Steinhoff-Gruppe als Großaktionär”), weiter an den Handelskonzern Carrefour (“Carrefour Announces… Weiterlesen ›
ShowroomPrivé ächzt unter Black Friday und Offline-Plänen
ShowroomPrivé, bislang ein Ausbund an Berechenbarkeit, hat sich für 2017 dann wohl doch zuviel zugemutet. Nach dem ausführlichen Strategie-Update zum Halbjahr (PDF) musste ShowroomPrivé seine Umsatzziele jetzt schon zum zweiten Mal senken und rechnet nach 540 Mio. Euro (2016) nun mit 690… Weiterlesen ›
Preloved Fashion: Die Zalando Lounge kauft jetzt Second-Hand-Mode an
Das “Preloved Fashion”-Projekt von Zalando geht in die nächste Runde. Nach Tests bei Zalon (via) kauft jetzt die Zalando Lounge Second-Hand-Kleidung an (via): “Nachdem Sie Ihre Kleidung eingeschickt haben, erhalten Sie einen Zalando Lounge Gutschein von uns. Der Wert des Gutscheins hängt vom… Weiterlesen ›
Die Zalando Lounge kann vom BuyVIP-Aus profitieren
Wer kann vom BuyVIP-Aus am meisten profitieren (“Amazon macht den Weg frei für Vente-Privée & Co.”)? Die Zalando Lounge ist in den letzten Jahren allen davongezogen, hat im dritten Quartal weiter Gas geben und ist zuletzt u.a. in Polen an den Start gegangen… Weiterlesen ›
Vente-Privée versucht es wieder mit einem Deutschland-Chef
Nach über einem Jahr ohne (“Vente-Privée und der x-te Anlauf mit dem x-ten Deutschland-Chef”) versucht es Vente-Privée mal wieder mit einem Deutschland-Chef. Diesmal mit einem ehemaligen Otto-Mann: Holger Lendner, seit Juli Deutschland-Chef von Vente-Privée, hat in der Otto-Gruppe u.a. versucht, den… Weiterlesen ›
Brands4Friends trommelt mit 24% Wachstum weiter für sich
Findet Ebay noch einen Abnehmer für Brands4Friends? Das bleibt die große Frage (“Exchanges #166: Wer schnappt sich Brands4Friends? (Die 10 heißesten Kandidaten)”). Nach Jahren der Funkstille trommelt Brands4Friends weiter für sich und verschickt bereits die dritte Wachstumsmeldung in 6 Monaten… Weiterlesen ›
Die MySale Group stabilisiert sich bei 165 Mio. Euro (+10%)
Die MySale-Group, der dritte große Shoppingclub-Anbieter an der Börse hinter VipShop und ShowroomPrive, hat seine Umsätze im kürzlich abgelaufenen Geschäftsjahr 2016/17 um 10% auf 240 Mio. Austr. Dollar (ca. 165 Mio. Euro) steigern können (PDF) und spielt dabei weiter gekonnt… Weiterlesen ›
Vente-Privée will bis 2020 von 3,1 Mrd. € auf 5 Mrd. € wachsen
Große Wachstumsambitionen legt zur Zeit auch Vente-Privée wieder an den Tag und will sich bis 2020 von heute 3,1 Mrd. Euro auf (Brutto-)Umsätze von 5 Mrd. Euro steigern (“Jacques-Antoine Granjon has grand designs for Vente-Privee”): “And that brings him back to… Weiterlesen ›
Wenn sich ShowroomPrivé Westwing und Brands4Friends schnappt
ShowroomPrivé ist einer der spannenden Aufsteiger der letzten Jahre (“ShowroomPrivé wächst auf 540 Mio. € und kauft Beauteprivee”), der sich im Wettbewerb mit einem scheinbar übermächtigen Vente-Privée sehr smart schlägt. Mit einem international aufgestellten Konzern wie Steinhoff im Rücken (“ShowroomPrivé gewinnt Steinhoff-Gruppe als Großaktionär”) eröffnen… Weiterlesen ›
Vente-Privée übernimmt Wein-Abo-Dienst Le Petit Ballon
Nachdem es mit dem eigenen Weinabo “Click & Drink” (“Miam Miam, One Day und mehr Neues von Vente Privée”) offenbar nicht so geklappt hat, hat Vente-Privée nun das französische Wein-Startup Le Petit Ballon übernommen, das mit Weinabos zuletzt Umsätze von… Weiterlesen ›
Bestätigt: Amazon will BuyVIP zum 31. Mai einstellen
Amazon hat unsere Meldung vom Anfang der Woche (“Steht bei Amazon auch BuyVIP vor dem Aus?”) mittlerweile für alle Länder bestätigt und will BuyVIP zum 31. Mai einstellen. Brands4Friends (“Brands4Friends wächst 2016 leicht auf 124 Mio. Euro”), vor allem aber… Weiterlesen ›
Steht bei Amazon auch BuyVIP vor dem Aus?
Im Rahmen seiner “Alles Amazon”-Strategie scheint Amazon gerade klar Schiff zu machen bei einigen seiner einstigen Zukäufen. Offenbar steht nicht nur Diapers zur Disposition. Unseren (noch unbestätigten) Informationen zufolge soll auch BuyVIP vor dem Aus stehen. Dies sei zumindest den Mitarbeitern… Weiterlesen ›
Brands4Friends wächst 2016 leicht auf 124 Mio. Euro (+7%)
Brands4Friends ist im vergangenen Jahr um 7% gewachsen – von 116,3 Mio. Euro Umsatz auf 124 Mio. Euro. In der Pressemitteilung heißt es (“brands4friends ist mit zweistelligem Wachstum auf Erfolgskurs und verzeichnet erstmals 8 Millionen Mitglieder”): “Seit Ernennung von Dr. Philipp Rossner… Weiterlesen ›
ShowroomPrivé wächst auf 540 Mio. € und kauft Beauteprivee
Nach VIPshop (“VIPshop wächst um 1,9 Mrd. Dollar auf 8,2 Mrd. Dollar”) und nach Limango (“Limango ist 2016 um 18% auf 152 Mio. Euro gewachsen”) gabs heute bei den Shoppingclubs auch die Geschäftszahlen für Showroomprivé (PDF), das 2016 um 22% auf… Weiterlesen ›
Limango ist 2016 um 18% auf 152 Mio. Euro gewachsen
Nach dem Otto-Konzern (“So what: Otto und der Traum von den 8 Mrd. €”) kommen jetzt auch die Otto-Online-Töchter mit Zahlen. So ist Limango in der Mytoys-Gruppe 2016 von 129 Mio. Euro auf 152 Mio. Euro (+18%) gewachsen. Laut Pressemitteilung: “limango zieht… Weiterlesen ›
Brands4Friends wächst 2015 nur minimal auf 116 Mio. Euro
Nach dem satten Umsatzsprung über die 100 Mio. Euro Marke ging es für Brands4Friends 2015 nur noch im Ebay-Modus voran (“An Ebay geht der Online-Boom auch 2016 komplett vorbei”). Der Umsatz stieg von 112,4 Mio. Euro auf 116,3 Mio. Euro (+3,5%). Im… Weiterlesen ›
Auch Vente-Privée soll an einem eigenen Marktplatz arbeiten
Dem französischen Journal du Net zufolge soll nun auch Vente-Privée an einem eigenen Marktplatz arbeiten, ähnlich dem der spanischen Tochter Privalia (“Vente-Privée übernimmt Privalia und Eboutic für 500 Mio. €”) Als Marktplatzprovider soll allerdings Izberg zum Zuge kommen und nicht –… Weiterlesen ›
Vente-Privée schlägt nach Skandinavien auch in Polen zu
Vente-Privée umzingelt weiter den deutschen Markt – und hat nach Skandinavien nun auch in Polen zugeschlagen und dort Zlote Wyprzedaze übernommen (siehe Pressemitteilung): Zuletzt war im Segment der Shoppingclubs bereits Saldi Privati an ShowroomPrivé gegangen – für bis zu 38… Weiterlesen ›
Bestsecret: Schustermann & Borenstein geht an Permira
Bestsecret, das im Frühjahr zum Verkauf gestellt wurde, dreht nochmal eine Private Equity Runde und geht von Ardian an Permira: “Permira announced today that a company backed by the Permira funds has entered into a definitive agreement to acquire Schustermann… Weiterlesen ›
ShowroomPrivé übernimmt Saldi Privati für bis zu 38 Mio. €
In Frankreich geht das Aufrüsten bei den Shoppingclubs (“Vente-Privée kauft auch in Skandinavien zu – und in Deutschland?”) weiter. Wie angestrebt hat ShowroomPrive nun Saldi Privati in Italien übernommen (PDF): “Saldi Privati, created in 2007 in Milan, is the second… Weiterlesen ›
Mobile: Vente-Privée investiert 10 Mio. Euro in Adotmob
Ähnlich wie Zalando (“Zalando hat sich Tradebyte & Co. 28,3 Mio. Euro kosten lassen”) treibt auch Vente-Privée seine Brand und Media Solutions voran und hat jetzt 10 Mio. Euro in Adotmob investiert. Im Interview erläutern die beiden Unternehmen, was sie… Weiterlesen ›
Vente-Privée kauft auch in Skandinavien zu – und in Deutschland?
Über Vente-Privée im Shoppingfieber hatten wir ausführlich in den Exchanges #136 gesprochen. Nach den Benelux-Staaten (“Vente-Privée sichert sich Vente-Exclusive – bei 90 Mio. € Umsatz”) und Südeuropa (“Vente-Privée übernimmt Privalia und Eboutic für 500 Mio. €”) hat sich Vente-Privée jetzt… Weiterlesen ›
ShowroomPrivé will SaldiPrivati in Italien übernehmen
Nicht nur Vente-Privée und BestSecret sind im Shoppingfieber (Exchanges #136). Nach der Übernahme von Privalia & Co. durch Vente-Privée will ShowroomPrivé jetzt nachziehen und prüft die Übernahme von SaldiPrivati in Italien (“Banzai enters exclusive negations over potential sale of SaldiPrivati”,… Weiterlesen ›
One Kings Lane: Bed Bath & Beyond schnappt sich Einrichtungsclub
Wer schnappt sich One Kings Lane im Ausverkauf? – Das war zuletzt die große Frage. Am Ende hat Bed Bath & Beyond zugeschlagen (“Bed Bath & Beyond Inc. Purchases One Kings Lane, Inc.”): “One Kings Lane will serve as a cornerstone… Weiterlesen ›
Exchanges #136: Vente-Privée und Bestsecret im Shoppingfieber
In den neuen Exchanges widmen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß im Modemarkt den Strategien von Vente-Privée und Bestsecret. Denn beide ließen zuletzt durch Übernahmen und spannende Strategieschwenks aufhorchen. Dauer: 58 Minuten Abonnieren: Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen. Der… Weiterlesen ›
Bestsecret und die Vielbesteller-Potenziale für den Online-Handel
Zahlenmäßig haben die häufigen und intensiven Online-Shopper die gelegentlichen Online-Besteller vor 5 Jahren erstmals überholt. Inzwischen kauft bald ein Viertel der Deutschen mindestens einmal im Monat online, 2,4% sogar wöchentlich und öfter. Noch haben sich die wenigsten Online-Händler strategisch auf… Weiterlesen ›
Fittingbox: Bestsecret öffnet seinen Fittingclub allen Kunden
Bei wenigen kann man gerade so ins Schwärmen geraten wie bei Bestsecret (Exchanges #135), das jüngst die Fashionfriends übernommen hat und nun sein VIP-Programm (“SecretClub: BestSecret lockt Vielbesteller mit dem FittingClub“) auf sehr smarte Weise ausbaut mit einer Fittingbox für… Weiterlesen ›
Bestsecret: Auch Schustermann & Borenstein steht zum Verkauf
Aktuell ist im Online-Handel nicht nur ein Anteilspaket an den Fahrrad.de Internetstores zu haben (“EQT sucht Käufer für seine 34%-Beteiligung“). Auch Bestsecret steht zum Verkauf (“PE-Investor Ardian will beim Modehändler S&B Kasse machen”): “Der französische PE-Investor Ardian, der 2012 die… Weiterlesen ›
Wann übernimmt Vente-Privée Brands4Friends von Ebay?
Nach den jüngsten Übernahmen (“Vente-Privée übernimmt Privalia und Eboutic für 500 Mio. €“) darf schon mal spekuliert werden, welchen Shoppingclub Vente-Privée hierzulande übernimmt. Denn wie man hört (Danke für den Hinweis!), ist Vente-Privée auch mit dem x-ten Anlauf mit dem… Weiterlesen ›
Vente-Privée übernimmt Privalia und Eboutic für 500 Mio. €
Vente-Privée auf Shoppingtour: Nach Vente-Exclusive in den Benelux-Ländern (“Vente-Privée sichert sich Vente-Exclusive – bei 90 Mio. € Umsatz“) geht nun offenbar nicht nur Privalia in Südeuropa (“Schnappt sich Vente-Privée Privalia für 500 Mio. Euro?“), sondern auch Eboutic in der Schweiz… Weiterlesen ›
Glossycon, Bread & Butter und ein mögliches Goodreads Festival
Was, wenn Amazon die Frankfurter Buchmesse übernähme und daraus ein Goodreads Festival machen würde? Consumer Conventions und massenstarke Events sind der konsequent nächste Schritt (“Exchanges #14: Warum Zalando in Mega-Events investieren sollte“) für den Handel von morgen. In diesem Herbst… Weiterlesen ›
Bestsecret übernimmt Fashionfriends in der Schweiz
Der nächste Deal bei den Shoppingclubs: Bestsecret tut seinem Kundenstamm in der Schweiz etwas Gutes (“Schustermann & Borenstein übernimmt FashionFriends von Tamedia”): “«Die Schweiz ist ein sehr interessanter Markt mit einem hohen Anteil an mobiler Internetnutzung und einem grossen Potenzial… Weiterlesen ›
Die Zalando Lounge auf dem Kapitalmarkttag 2016
Mit 166 Mio. Euro Umsatz ist die Zalando Lounge einer der großen Shoppingclubs hierzulande. Auf dem Kapitalmarkttag heute gab es erstmals eine ausführliche Strategiepräsentation (PDF): Demnach schätzt Zalando den (Mode-)Markt für Shoppingclubs wie folgt ein – mit Vente-Privée und ShowroomPrive… Weiterlesen ›
Schnappt sich Vente-Privée Privalia für 500 Mio. Euro?
Um den Anschluss im Modemarkt (“Die Milliarden-Player im Online-Modehandel“) nicht zu verlieren, ist Vente-Privée inzwischen auch bereit für Übernahmen und will nach Vente-Exclusive (“Vente-Privée sichert sich Vente-Exclusive – bei 90 Mio. € Umsatz“) nun offenbar Privalia übernehmen: “Selon des sources… Weiterlesen ›
Brands4Friends knackt unter Ebay die 100 Mio. Euro Marke
Die hiesigen Shoppingclubs liefern sich gerade ein Kopf-an-Kopf-Rennen – mit zum Teil explosiven Wachstumsraten. Vor allem Limango hat 2015 zur Spitze aufgeschlossen (“Limango steigert sich 2015 auf 129 Mio Euro (+40%)“) und wuchs dabei in einem ähnlichen Tempo (“Limango über… Weiterlesen ›
Auctionata mit 21 Mio. € Provisionen (+250%) bei 81 Mio. € Umsatz (+165%)
Auctionata hat für 2015 sehr ausführliche Einblicke gegeben und neben den Umsätzen erstmals auch die Provisionserlöse bekanntgegeben (“Auctionata baut Marktführerschaft mit 81 Mio. Euro Umsatz und neuen Auktionsformaten aus”): “Die Online-Auktionsplattform Auctionata hat das Jahr 2015 mit einem Nettoumsatz von… Weiterlesen ›
Limango über die Wachstumsoffensive im Kassenzone-Interview
Ottos Internet-Raketen (“Die Rocket-Zahlen für Mytoys und Limango”) zieht es gerade zunehmend in die Öffentlichkeit (“Collins funktioniert so gut, dass wir jetzt richtig Gas geben“). Im Kassenzone-Interview erläutert Limango-Gründer Sven van den Bergh die jüngste Wachstumsoffensive (“Limango steigert sich 2015… Weiterlesen ›
Zulily macht 2015 unter QVC Umsätze von 1,36 Mrd. $ (+13%)
Der Shoppingclub Zulily ist 2015 von 1,2 Mrd. Dollar auf 1,36 Mrd. Dollar (+13%) gewachsen. Das meldet QVC im ersten Quartalsbericht nach der Übernahme. Zulily zählt zur wachsenden Zahl von Milliardenunternehmen im Online-Handel und war 2015 für 2,4 Mrd. Dollar… Weiterlesen ›
Wieso Adidas bei Avenue A auf das falsche Pferd setzt
Ausgerechnet auf ein Abo-Modell setzt Adidas bei Avenue A. Und man fragt sich, wer auf solche Ideen kommt (“Adidas’s $600-a-year subscription for workout clothes is testing the limits of a big shopping trend”)? “So it’s hard to imagine who the… Weiterlesen ›
ShowroomPrive über Kunden, Kohorten und Lebenszyklen
ShowroomPrive (“ShowroomPrive legt Traumzahlen vor, will 2016 auf 525 Mio. € wachsen“) ist in seinen Unterlagen seit dem Börsengang ähnlich freigiebig wie Windeln.de. Deshalb gibt es reichlich Kennzahlen auch zum Kundenverhalten, die zeigen, wie ShowroomPrive hier vorankommt: Neben den Charts… Weiterlesen ›
ShowroomPrive legt Traumzahlen vor, will 2016 auf 525 Mio. € wachsen
ShowroomPrive war der heimliche Star des Jahres 2015. Im Herbst hat die französische Nr. 2 bei den Shoppingclubs einen 1A-Börsengang hingelegt – und liefert nun die entsprechenden Traumergebnisse für 2015 (PDF). So sind die (Netto-)Umsätze auf 442,8 Mio. Euro (+27)… Weiterlesen ›
PrivateSportShop holt erste Kapitalgeber bei 40 Mio. € Umsatz
Kann ein Shoppingclub für den Sporthandel funktionieren? Was der Mysportgroup hierzulande mit viel Kapital nicht gelingen wollte (“21sportsgroup übernimmt mysportgroup gegen Anteilstausch“), das hat PrivateSportShop in Frankreich auch ohne Kapitalgeber geschafft (“LD&A Jupiter berät PRIVATESPORTSHOP bei der Investition von Pechel… Weiterlesen ›
Limango steigert sich 2015 auf 129 Mio Euro (+40%)
Limango legt seit langem wieder einmal Umsatzzahlen vor, hat demnach 2015 erstmals die 100-Mio.-Euro-Marke geknackt und sich um 40% auf 129 Mio. Euro gesteigert. Limango gehört im Otto-Konzern zur Mytoys-Gruppe (“myToys soll nach Mirapodo auch Limango übernehmen“), die ja bekanntlich… Weiterlesen ›
Wer schnappt sich One Kings Lane im Ausverkauf?
Nach der Gilt Groupe (“Gilt Groupe geht für $250 Mio. an Kaufhof-Eigentümer HBC“) bahnt sich in den USA bereits ein weiterer Notverkauf an. Recode zufolge soll auch das Westwing-Vorbild One Kings Lane investorenseitig unterm Hammer sein: “After originally seeking a… Weiterlesen ›
Gilt Groupe geht für $250 Mio. an Kaufhof-Eigentümer HBC
Wie sich vor Weihnachten bereits abzeichnete, geht die New Yorker Gilt Groupe für nur noch 250 Mio. Dollar an den neuen Kaufhof-Eigentümer HBC (“Hudson’s Bay Company to Acquire Gilt”): “Hudson’s Bay Company today announced that it has entered into a… Weiterlesen ›
VIPfamily: Babymarkt will Shoppingclub wieder aufgeben
Während Windeln.de seinen Shoppingclub strategisch einsetzt und unter neuem Namen ausbauen will (“Windelbar wird Nakiki“), will die neue Babymarkt-Führung den VIPfamily-Club im Januar aufgeben: “Wir konzentrieren uns in Zukunft ganz auf Schwangerschaft, Baby und Kleinkind und hoffen, dass Du uns… Weiterlesen ›
Kaufhof-Mutter Hudson’s Bay will auch Gilt Groupe kaufen
In den USA bahnt sich nach Zulily (“Zulily geht für $2,4 Mrd. an QVC“) eine weitere Übernahme bei den Shoppingclubs an. Gilt Groupe soll nach den jüngsten Sparmaßnahmen für 250 Mio. Dollar an Hudson’s Bay gehen, die neue Kaufhof-Mutter (“Metro… Weiterlesen ›
Vente-Privée setzt jetzt auch auf Abendkampagnen – ab 19 Uhr
Auch Vente-Privée ist künftig nicht mehr nur etwas für Frühaufsteher (“Auch vente-privee startet mit Abend-Aktionen”): “Nachdem der Berliner Shopping-Club brands4friends schon seit einigen Jahren seine Aktionen um 7 Uhr morgens und um 19 Uhr abends starten lässt und im Mai… Weiterlesen ›
Bestsecret präsentiert sein neues Logistikzentrum
Mit gut 400 Mitarbeitern immer noch weitgehend unter dem Radar der Branche hat Bestsecret der Öffentlichkeit nun zumindest ein paar Einblicke in sein neues Logistikzentrum vor den Toren Münchens gegeben. Unlängst hat Bestsecret sein Kundenbindungsprogramm ausgeweitet (“SecretClub: BestSecret lockt Vielbesteller… Weiterlesen ›
Was aber, wenn sich Lidl auch Limango schnappen würde?
Während sich Rewe und Edeka immer noch um Tengelmann kappeln (“Entscheidung im Übernahmestreit steht bevor“) und im Online-Geschäft trotz großer Ambitionen eher konventionell unterwegs sind, herrscht bei Lidl offenbar gerade ein frischer Online-Wind (“Lidl will sich Kochzauber von der Otto-Gruppe… Weiterlesen ›
ShowroomPrivé: VIPShop will beim IPO mit 30 Mio. € einsteigen
VIPShop, das 2017 – als vsl. erster Online-Händler nach Amazon – die 10 Mrd. Marke überspringen kann, streckt seine Fühler nach Europa aus und will sich im Zuge des Börsengangs von ShowroomPrivé Anteile im Wert von 30 Mio. Euro und… Weiterlesen ›
Exchanges #112: Umbrüche bei den Shoppingclubs
Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen diesmal in den Exchanges über die spannendsten Entwicklungen bei den Shoppingclubs – vom Zulily-Exit an QVC bis zu den Börsenambitionenen von ShowroomPrive, von den überraschenden Übernahmen von Vente-Privée bis zu den About You Deals,… Weiterlesen ›
Vente-Privée will weitere Shoppingclubs übernehmen
Selbst ein Vente-Privée kann bzw. will sich künftig den globalen Herausforderungen des Online-Handels nicht mehr verschließen. Nachdem es aus eigener Kraft international nur mehr als mühsam vorankommt (“Vente-Privée bleibt mit 1,7 Mrd. € 2014 hinter eigenen Erwartungen“), soll die jüngste… Weiterlesen ›
SecretClub: BestSecret lockt Vielbesteller mit dem FittingClub
Bekanntermaßen darf nur, wer genügend Umsatz bringt, dauerhaft bei BestSecret bleiben. Auch der SecretClub, das neue Kundenbindungsprgramm von BestSecret, dient diesem Ziel und lockt u.a. mit dem Zugang zum “FittingClub”: “Sichern Sie sich den Bronze, Silber oder Gold-Status und erleben… Weiterlesen ›
Showroomprive kündigt seinen Börsengang für Herbst an
Nachdem erst kürzlich Zulily für 2,4 Mrd. Dollar an QVC ging, hat heute ShowroomPrive, Vente-Privées ärgster Widersacher in Frankreich, seinen Börsengang angekündigt (PDF) “SRP Groupe, operator of showroomprive.com, announces today the registration of its document de base with the AMF… Weiterlesen ›
Vente-Privée sichert sich Vente-Exclusive – bei 90 Mio. € Umsatz
Nach einem missglückten Jahr 2014 (“Vente-Privée bleibt mit 1,7 Mrd. € 2014 hinter eigenen Erwartungen“) kauft sich Vente-Privée nun doch Marktanteile zu und hat sich die Mehrheit am belgischen Wettbewerber Vente-Exclusive gesichert, der 2014 in Belgien und Holland auf Brutto-Umsätze… Weiterlesen ›
About You startet Limited Deals – als Shoppingclub oder Resterampe?
About You scheint ein ernsthaftes Problem mit Retouren und/oder Lagerüberhängen zu haben. Anders sind die About You Deals (“Dein Fashion Outlet”) kaum zu erklären, die konzeptionell und in der Nutzeransprache so ziemlich jeden Anspruch an einen seriösen Shoppingclub vermissen lassen,… Weiterlesen ›
Privalia stellt Dress-for-less wieder zum Verkauf
Privalia will sich 4 Jahre nach dem Einstieg wieder von Dress-for-less trennen. Das erklärten die Privalia-Gründer gegenüber der spanischen Presse. Mit Privalia möchten sie sich künftig komplett auf das Shoppingclub-Modell konzentrieren und in Südeuropa und Lateinamerika wachsen. Vor dem Einstieg… Weiterlesen ›
Bestsecret holt sich Geschäftsführerin von Zalando
Bestsecret hat Nataša Siljanoska neu in die Geschäftsführung geholt. Sie kommt ursprünglich von Zalando, wo sie in den extremen Wachstumsjahren von 2010 bis 2014 in der Sortimentssteuerung tätig war. Obwohl mit gut 500 Mitarbeitern längst einer der großen Online-Fashion-Player hierzulande,… Weiterlesen ›