Der Exciting Commerce Video Shopping Guide

Nach dem Social Shopping Guide erscheint in Kürze der Video Shopping Guide von Exciting Commerce, der die Zukunftsperspektiven für Video Anwendungen im Online-Handel beleuchtet – und neben den wichtigsten Trends auch jede Menge hilfreicher Tipps und Orientierungshilfen bietet:

Videoshoppingguide

"Herzstück der Publikation ist ein umfangreicher Praxisteil, der
Online-Händlern konkrete Handlungsempfehlungen für ihr
Video-Shopping-Business liefert.

So erfahren Shopbetreiber und
E-Commerce-Verantwortliche anhand von Checklisten und
Best-Practice-Beispielen, wie sich Video-Content kostengünstig
produzieren lässt, welche psychologischen Grundlagen die Basis für
verkaufsfördernde Inhalte bilden und welche Usability-Aspekte bei
Video-Anwendungen zu beachten sind."

Autor der Studie ist Stephan Randler, der für Exciting Commerce seit 2008 das Video Shopping Blog betreibt und sich in den vergangenen beiden Jahren in seiner täglichen Arbeit so intensiv und
kontinuierlich mit den Marktentwicklungen im Videobereich befasst hat wie kein anderer
Journalist.

Eine Inhaltsübersicht und ein Probekapitel aus dem Video Shopping Guide gibt es hier. Offiziell vorgestellt wird die Studie auf der Internetworld am 13./14. April in München.

Bis dahin gibt es den Guide für 99 Euro statt 149 Euro. Alles weitere auch in der Pressemeldung ("Erfolgreich über Bewegtbild verkaufen") und im Blog.

Da ich beim Lesen selber noch so einiges gelernt habe, kann ich ihn uneingeschränkt empfehlen :-)

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Chronik

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: