Exceed Workshop #3: Neue Standards für den Mode-Handel

Exceedprogramm Online-Mode boomt. Doch wie eine neue Studie zeigt, haben die Mode-Händler hierzulande noch Nachholbedarf, vor allem im internationalen Vergleich.

Verständlicherweise, denn viele der neuen E-Commerce-Player im Modebereich bringen weder Versand- noch Online-Erfahrung mit. Schließlich drängen – neben den Marken/Herstellern – aktuell vor allem stationäre Modehäuser auf den Markt (s. den Start von Maendler und die für Herbst geplante Fashiongalerie). 

Doch während es für die Versandabwicklung inzwischen expansionsfreudige Dienstleister gibt, liegt der Online-Bereich im Modehandel (im Vergleich zu anderen Branchen) noch im Argen.

Das spüren vor allem die neuen Fashionplattformen wie Smatch, Stylefruits, Stylight oder Edelight, die sowohl bei der Produkteinbindung als auch bei der Konvertierung der vermittelten Bestellungen spüren, wie professionell die Online-Shops betrieben werden.

Auf dem 3. Exceed Workshop starteten die Fashionplattformen deshalb heute in München eine gemeinsame Initiative für bessere Online-Standards im Modebereich. Diskutiert wurde neben allgemeinen Marktentwicklungen vor allem über:

  • die Datenqualität (Struktur und Inhalte)
  • die Datenaktualität (Verfügbarkeiten, etc.)
  • das Bildmaterial (unterschiedliche Bilder für unterschiedliche Zwecke)
  • die unterschiedlichen Größenstandards
  • flexible, anpassbare Schnittstellen

Erarbeitet wird jetzt ein Vorschlag für einen technischen (Mindest-)Standard, dem ein Mode-Händler genügen sollte, der seine Produkte auch außerhalb seines Shops vermarktet wissen will.

Gleichzeitig soll bei den Händlern das Bewusstsein geschärft werden, welche Potenziale sie sich verbauen, wenn sie das Partnergeschäft vernachlässigen. Denn nur so kommen sie mit ihren Produkten auf die Portale der Modefans sowie auf die Seiten von Modezeitschriften wie Elle & Co.

Geplant sind mehrere Folgeveranstaltungen, auf denen der Standard vorgestellt und mit Shopbetreibern und Branchenvertretern abgestimmt und diskutiert werden soll.

Vielen Dank allen Teilnehmern für einen sehr zielorientierten und konstruktiven Workshoptag. Schön zu erleben, dass im Startupbereich ein hochprofessioneller und fruchtbarer Austausch auch zwischen direkten Konkurrenten möglich ist!

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:exceed

Kommentar verfassen

%d