Bücher für 2010: Strategien für kleine und mittlere Händler

Unser Buchtipp im Juni ("Onlinehandel mit Erfolg: Schritt für Schritt zur eigenen Marktnische") ist – Im Gegensatz zum letzten
Monat
("Web Exzellenz im E-Commerce") – eher etwas für kleinere und mittlere Händler, die normalerweise durchs Raster fallen, wenn es um wirksame Strategien für den Online-Handel geht. Das Ratgeber-Büchlein ("Crashkurs zur Spezialisierung von kleineren und mittleren Webhops") ist zwar sehr amerikanisch-verkäuferisch geschrieben, liefert aber in kompakter Form auf 90 Seiten sehr viele gute Denkanstöße.

Gerade kleine und mittlere Händler, die in der Regel über wenig Kapital und ein entsprechend geringes Marketingbudget verfügen, müssen es strategisch sehr viel geschickter angehen, um online voranzukommen. Wir hatten kürzlich Bergzeit vorgestellt, das aus der Nische heraus wächst, und in der Vergangenheit auch immer wieder auf die Strategie von Notebooksbilliger hingewiesen, das es mit einer konsequenten Nischenstrategie zu einem der großen Elektronikversender gebracht hat.

Spezialisierung zahlt sich gerade am Anfang aus und schließt eine spätere Sortimentserweiterung nicht aus. In den ganz frühen Exciting Commerce Workshops hatte ich das Thema Nischenstrategien immer augiebig behandelt, weil ich es für eines der wichtigsten Themen überhaupt halte, um sich gegen die Platzhirsche zu behaupten. Irgendwann musste ich allerdings feststellen, dass es sich mit dem Hauptthema "Innovative E-Commerce-Modelle" nur schwer vereinen lässt. Nichtsdestotrotz fährt das Gros der heutigen Top 500 Shops im Umsatzsegment bis 10 Mio. Euro sehr gut mit der Spezialisierung.

In Bayern hat sich auch die Rid-Stiftung des Themas angenommen und bietet speziell dem bayerischen Einzelhandel jedes Jahr entsprechende Coaching-Programme zur Strategieentwicklung an. Für die Summer School Anfang August können sich bayerische (Online-)Händler noch bis Ende Juni bewerben. Die Teilnahme ist für Händler gratis. Die Kosten trägt die Stiftung.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Bücher

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: