Die Topthemen im Juni/Juli

Lebensmittel bleiben das große Thema im E-Commerce. Für Aufsehen sorgte außerdem Groupon mit unlauteren Methoden in Südamerika.

Yalook beweist mit seinen Heimatlooks, dass die Otto Gruppe durchaus zu echten Innovationen fähig gewesen wäre, wenn sie sich weniger lange mit der eigenen (Katalog-)Vergangenheit beschäftigt hätte. Inzwischen dürfte es dafür allerdings zu spät sein, und es gilt zu retten, was zu retten ist.

Erfreulicherweise kamen auch die letzten beiden Teile unserer VC-Serie ("Thinking Bigger") wieder gut an, speziell das E-Commerce-Interview mit Lars Hinrichs.

Hier die 10 beliebtesten
Beiträge der vergangenen 30 Tage:

  1. Debatte:
    Wer knackt den
    Online-Lebensmittelmarkt?
  2. Groupon wegen unlauterer Methoden in der Kritik
  3. Otto-Group:
    Kataloggeschäft bricht weit
    schneller ein als erwartet
  4. Commerce Search 2.0: Googles paralleles
    Shopping-Universum
  5. Warum
    Social Commerce mehr ist als Social Media Marketing
  6. Heimatlooks: Yalook bringt regionale Shoppingtrends in Echtzeit
  7. Earlybird:
    Twitter bereitet Live Shopping Aktionen vor
  8. Lars Hinrichs: "Beim Thema E-Commerce bin ich Feuer und Flamme"
  9. Thinking
    Bigger: Was die neue VC-Generation
    auszeichnet
  10. Otto-Bilanz 2010: Die Vergangenheit ist es, die zur Belastung wird

Wir bringen diese Zwischenübersicht zur
Monatsmitte regelmäßig, damit die Beiträge, die gegen Monatsende
veröffentlicht werden, nicht zu kurz kommen. Die Liste umfasst sowohl direkte Seitenabrufe als auch die Abrufe via
Feedreader.

Frühere
Beiträge zum Thema:



Kategorien:Chronik

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: