Windeln.de freut sich übers Startkapital und erlaubt schon mal einen Blick auf die Betaversion, die sich natürlich am amerikanischen Vorbild orientiert:
Irgendwie hat man ja das Gefühl, dass ein Angebot wie Windeln.de besser zu MyToys gepasst hätte als ausgerechnet Damenmode ("MyToys testet Kombi-Shopping für Mutter & Kind"), wenn da nur nicht die schwachen Margen wären.
Auch Diapers setzt in den USA auf "Kombi-Shopping" und auf einen gemeinsamen Warenkorb mit Soap.com.
Bei den Inc. 500 der wachstumstärksten US-Firmen ist Diapers (alias Quidsi) mit 182,5 Mio. Dollar auch 2010 wieder vertreten – auf Platz 8 unter den Händlern und auf Platz 188 unter allen.
- Windeln.de: Das deutsche Diapers.com kündigt sich an
- Soap.com und die Online-Supermärkte der Zukunft
- US-E-Commerce-Aufsteiger Diapers.com expandiert
mit Soap.com
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen