Wo steht Oxid heute (im Vergleich zu Magento)? und Was wird aus Intershop? – das sind nur zwei Themen, die im August auf besonderes Interesse stießen.
Am Spannendsten war für viele allerdings der Samwer Report, den wir nun seit einem Jahr herausgeben. Überrascht hat die meisten, wie schnell Otto Yalook wieder schließen will.
Erfreulich viele hat auch die Banalisierung des Social Web interessiert: Wie das verflixte Cluetrain Manifest der Social Media Fraktion ein zunehmender Dorn im Auge ist.
Am meisten Bedeutung für den E-Commerce hat sicherlich die Facebook-Revolution (Teil 2), weil sie neue Formen des Social Commerce ermöglicht.
Hier die 10 Topthemen der vergangenen 30 Tage nach Abrufen:
- 1 Jahr Samwer Report bei Exciting Commerce
- Intershop, GSI Commerce und die Zukunft der Shopsysteme
- Saftfreunde: Die Kelterei Walther nach dem Relaunch
- Oxid Bilanz: Wo steht Oxid heute (im Vergleich zu Magento)?
- "Zalando hat mein Leben zerstört" (Extended Remix)
- Social Commerce: Die Facebook Revolution, Teil 2
- Otto will auch Yalook zum Jahresende einstellen
- Daten, Daten, Daten: Verschiebungen eines Machtpfeilers im E-Commerce
- Social Media vs. Das verflixte Cluetrain Manifest
- Samwer Report: Fahrrad.de-Chef René Köhler über die Expansion
Mitte des Monats sah das Ranking noch etwas anders aus. Deshalb hier der
Vollständigkeit halber wie immer alle weiteren Topbeiträge
des Monats:
- Getestet: Wie nun auch Amazon Facebook integriert
- Groupon/Citydeal entlässt Vertriebsmitarbeiter in Berlin
- Wie die Otto-Führung den Überlebenskampf meistern will
- Groupon/Citydeal schließt europaweit (Vetriebs-)Büros
- Zalando verstärkt Geschäftsführung mit erfahrenem Samwer-Mann
Die Listen umfassen sowohl direkte Seitenabrufe als auch die Abrufe via
Feedreader.
Frühere
Beiträge zum Thema:
- Die Topthemen im Juli 2010
- Die Topthemen im Juni 2010
- Die
Topthemen im Mai 2010 - Die
Topthemen im April 2010 - Die
Topthemen im März 2010 - Die
Topthemen im Februar 2010 - Die Topthemen im Januar 2010
Kategorien:Chronik
Kommentar verfassen