Pünktlich zum Saisonende noch das Umsatz-Update für den Spielzeugversender MyToys, der ja neuerdings auch in Mode macht. Die Otto-Tochter hat kürzlich ihre Geschäftszahlen für 2009/10 im Handelsregister veröffentlicht:
MyToys ist 2009 um 40% gewachsen und hat im letzten Jahr einen Gewinn von gut 10 Mio. Euro erzielt. Wenn die Entwicklung so weitergeht, dürfte MyToys die Anlaufverluste in zwei Jahren abgebaut haben.
Zum Vergleich: Toys "R" Us, einer der größeren Wettbewerber ist erst kürzlich online gestartet. Er machte 2009 einen Umsatz von 305 Mio. Euro, verdiente dabei aber nur 3,4 Mio. Euro. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis MyToys an Toys "R" Us vorbeizieht.
Das Marktvolumen für Spielwaren (ohne Video-Games) lag 2009 bei etwa 2,4 Mrd. Euro.
- Discount24: Warum Otto Discount24 schließen musste
- Ambellis: MyToys testet Kombi-Shopping für Mutter & Kind
- Zooplus holt sich 9,1 Mio. Euro frisches Kapital an der Börse
Kategorien:Shopboerse
Zum Absatz “Zum Vergleich: Toys “R” Us, einer der größeren Wettbewerber ist erst kürzlich online gestartet. Er machte 2009 einen Umsatz von 305 Mio. Euro, verdiente dabei aber nur 3,4 Mio. Euro. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis MyToys an Toys “R” Us vorbeizieht.”
Ich versteh das nicht ganz – warum ist es nur eine Frage der Zeit, bis mytoys an ToysRUs vorbeizieht? weil ToysRUs mehr Umsatz macht? oder weniger Gewinn? oder weil sie erst später gestartet sind (und lt. der Meldung oben trotzdem mehr Umsatz machen?)
vielen Dank für Aufklärung – irgendwie schein ich da auf der Leitung zu stehen.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass MyToys weiter so profitabel wächst und seinen Umsatz in den nächsten vier, fünf Jahren mindestens verdoppeln kann, während Toys “R” Us eher darauf bedacht sein muss, einigermaßen profitabel zu bleiben.