Exciting Future Awards 2010: Die Top-Innovationstreiber

Wo sind die neuen Geschäftsmodelle, wo die E-Commerce-Startups, die die Märkte von morgen schaffen und gestalten?

Man kann nicht sagen, dass 2010 schon das Jahr der exzessiven E-Commerce-Experimente war. Aber wer suchet, der findet. Das ein oder andere Startup/Team zeigte dann doch, wie neue Formen von E-Commerce aussehen können und was uns die Zukunft an spannenden Perspektiven bringen könnte.

Mit der Auswahlliste wollen wir wie immer nicht nur die einzelnen Startups hervorheben, sondern auch das Innovationsspektrum verdeutlichen.

Hier unsere 12 Anwärter auf die Exciting Future Awards für die Top-Innovationstreiber des Jahres (in alphabetischer Reihenfolge):

  • iPad: Apples Surfboard ist die Geräte-Revolution des Jahres und der große Lichtblick für Mode, Wohnen und andere bisher online benachteiligte Kategorien. Siehe dazu auch unser Spezialblog
  • Shoedazzle: Ist das über 10 Jahre alte Zappos-Modell noch zeitgemäß? Shoedazzle zeigt, dass sich Schuhe online auch anders verkaufen lassen.

Auch diese Liste ist natürlich nicht vollständig und bietet nur einen Auschnitt der Innovationsaktivitäten im E-Commerce-Bereich – vom 3D-Druck bis zum Social Shopping Erlebnis.

Wer von diesen 12 Kandidaten hat einen Exciting Future Award (Gold, Silber, Bronce) verdient? Wir freuen uns über Vorschläge/Begründungen.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Chronik, exceed

1 Antwort

  1. Shutl – Das Konzept kann nicht nur das online-shopping erlebnis revolutionieren, sondern theoretisch kann dadurch online-shopping günstiger UND! schneller als reguläres Einkaufen sein.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: