Spielmechaniken: SCVNGR bekommt weitere $15 Mio. Kapital

von Marcel Weiß

Der Location Based Service SCVNGR hat in einer zweiten Finanzierungsrunde 15 Millionen US-Dollar erhalten. Das Spannende an dem Check-In-Dienst ist die Konzentration auf Spielmechaniken, um die Nutzer zu Aktivitäten zu motivieren.

scvngr

Der dank Google Places API international verfügbare Dienst hat für die Umsetzung der Spielmechaniken ein Kartenset mit 50 verschiedenen Mechaniken erstellt, die miteinander kombinierbar sind. TechCrunch hat das begleitende Dokument von SCNGR im August letzten Jahres veröffentlicht.

"SCVNGR’s playdeck tries to break down the game mechanics into their constituent parts. Some elements are as basic as “achievements,” “status,” and “virtual items.” But there are also more complex ones such as the “appointment dynamic” (a player must return at a specific time and perform an action to get a reward, like in Farmville), “free lunch” (a player gets something because of the efforts of other people,like in Groupon), “fun once, fun always” (a simple action that maintains a minimum level of enjoyment no matter how many times you do it, like Foursquare’s check-ins), and “cascading information theory (give out information in the smallest dribblets possible to keep players guessing and moving forward)."

E-Commerce-Startups können aus dem Vorgehen von Diensten wie SCVGNR und ihren Dokumenten viel lernen. Erfolgreich umgesetzte Spielmechaniken haben besonders in Verbindung mit den zwischenmenschlichen Verbindungen wie man sie von Social Networks wie Facebook kennt ('Social Graph') enormes Potential.

Der Social-Games-Hersteller Zynga zeigt das Potential der Verbindung von erfolgreich umgesetzten Spielmechaniken und dem größten Social Network der Welt:

Der FarmVille-Nachfolger CityVille hat es in weniger als einem Monat von Null auf über 80 Millionen aktive Spieler geschafft.

P.S. Obwohl eines der Trendthemen schlechthin gibt es interessanterweise immer noch erst exakt ein Buch zum Thema Gamification, das sich aber natürlich auch auf unserer Jahresbestenliste befindet. In den USA findet in zwei Wochen der GSummit statt.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Facebook

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: