Der SEO-Sumpf im E-Commerce und die Zukunft von Magento waren die Topthemen im Februar.
Im Innovationsbereich stieß die E-Sense-Technologie ("Wie fühlt sich Mode online an?") auf ähnlich hohes Interesse wie die zunehmende Banalisierung des E-Commerce im Facebook-Umfeld.
Hier die 10 Topthemen der vergangenen 30 Tage nach Abrufen:
- SEO: Denn sie wissen (immer noch) nicht, was sie tun
- Imagine: Wie banal kann E-Commerce in Facebook werden?
- Bestsecret: ca. 60 Mio. Euro Umsatz mit 150.000 Mitgliedern
- E-Sense-Technologie: Wie fühlt sich Mode online an?
- SEO-Debatte: Status „Backlinks“ im Fashion-Commerce
- Magento und die Zukunftsperspektiven mit/unter Ebay
- Wie Magento den Markt für E-Commerce-Systeme umkrempelt
- Wie Vente-Privée von 1 auf 10 Mrd. Euro wachsen will
- SinnerSchrader übernimmt die Magento Agentur Visions
- In eigener Sache: Schön, wenn wir helfen konnten
Mitte des Monats sah das Ranking noch etwas anders aus. Deshalb hier der Vollständigkeit halber wie immer auch die anderen Topbeiträge des Monats:
- Warum Google Offers gegen Groupon kaum Chancen hat
- Was Groupon so wertvoll macht: Daten, Daten, Daten
- What drives Social? What drives Commerce?
- Oxid, Shopware, Prestashop & Co. im Bilanz-Check
- Auch Otto-Tochter Yalook geht in Smatch/Shopping24 auf
- Buy With Friends: Facebook Credits werden Pflicht ab 1.7.
- Bilanz 2010: Wie steht es um Ebay 2010/11?
- Ebay testet einen eigenen Groupon-Klon in Indien
- Quo vadis? DailyDeal und das Kreuz mit den Investoren
Die Listen umfassen sowohl direkte Seitenabrufe als auch die Abrufe via Feedreader.
Die Topthemen des Jahres 2011:
Die Topthemen des Jahres 2010:
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez
Kategorien:Chronik
Kommentar verfassen