Brands4Friends bekommt Teilzeit-Chef von Ebay

Nur zwei Monate nach der Übernahme geht Brands4Friends-Chef Sergio Dias von Bord. Der deutsche Ebay-Geschäftsführer Stephan Zoll übernimmt "mit sofortiger Wirkung" dessen Posten im Nebenjob.

Der Presse wurde Sergio Dias als der große Heilsbringer verkauft, der Brands4Friends zu nachhaltigem Erfolg führen soll (s. Wie stark geht Brands4Friends aus der Krise hervor?).

Jetzt kann man also spekulieren: War Sergio Dias seiner Aufgabe nicht gewachsen – oder, und das dürfte der wahrscheinlichere Fall sein, war er doch nur der Krisenmanager, der Brands4Friends "führen" sollte, bis der Verkauf in trockenen Tüchern ist (s. Wie die Gesellschafter Brands4Friends gerettet haben).

Vente-Privée wird sich auf jeden Fall weiter die Hände reiben ("Warum Vente-Privée der Brands4Friends-Exit freuen kann"). Und auf dem deutschen Markt für Shoppingclubs bleibt es spannend. Denn hinter Brands4Friends tummeln sich mit Vente-Privée, der Otto-Tochter Limango, BestSecret, der Zalando-Lounge und der Amazon-Tochter BuyVIP gleich eine ganze Hand voll Anbieter, die umsatzmäßig alle relativ gleichauf liegen. Außerdem steht eine Reihe von neuen Anbietern in den Startlöchern.

Unseren Schätzungen zufolge haben die deutschen Shoppingclubs 2010 Umsätze von knapp 400 Mio. Euro erzielt, 2009 war es noch die Hälfte.

Auf den Live Shopping Days werden wir auch über die Zukunft des Clubgeschäfts debattieren, u.a. mit ShowroomPrive-Geschäftsführer Thierry Petit, der gerade dabei ist, (nicht nur) den französischen Markt aufzumischen.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Ebay, Shopboerse, Vente Privee

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: