Was sind die heißesten Anwärter auf die Bücher des Jahres 2011? Das lässt sich nach den ersten drei Monaten schon grob erahnen.
Zu den Top-Aufsteigern zählen 2011 The New Capitalist ("Building a Disruptively Better Business") von Umair Haque, Media Markt ("Wie blöd ist das Konzept wirklich?") von Jürgen Cleve, The Art of Non-Conformity ("Set Your Own Rules, And Change the World") von Chris Guillebeau und Was Frauen wollen ("Warum sie kaufen, was sie kaufen") von Paco Underhill.
Alle anderen Topseller waren schon unter den Top 25 Büchern des Jahres 2010. Mit Abstand führt weiterhin Rework ("Change the Way You Work Forever") von 37Signals. Einen großen Sprung nach vorne gemacht hat Buzz ("Real-life lessons in Word-of-mouth marketing") von Emanuel Rosen und Game Based Marketing ("Inspire Customer Loyalty Through Rewards, Challenges, and Contests") von Gabe Zichermann.
Hier die Top 10 Bücher im ersten Quartal 2011:
- Rework ("Change the Way You Work Forever")
- The New Capitalist ("Building a Disruptively Better Business")
- Business Model Generation ("A Handbook for Visionaries, Game Changers, and Challengers")
- Buzz ("Real-life lessons in Word-of-mouth marketing")
- Web-Exzellenz im E-Commerce ("Innovation und Transformation im Handel")
- Media Markt ("Wie blöd ist das Konzept wirklich?")
- Electronic Fashion ("E-Shops für Luxusmode aufbauen und profitabel managen")
- Unternehmen 2020 ("Das Internet war erst der Anfang")
- The Art of Non-Conformity ("Set Your Own Rules, And Change the World")
- Game Based Marketing ("Inspire Customer Loyalty Through Rewards, Challenges, and Contests")
Was Frauen wollen ("Warum sie kaufen, was sie kaufen")
Diese und andere Buchtipps finden sich auch in unserer ständigen Bücherrubrik
Frühere Beiträge zum Thema:
- Die Erfinder-Bibliothek ("Businessmodelle für Fortgeschrittene")
- Die virale Bibliothek ("Marketing für Fortgeschrittene")
- Die Top 25 Bücher des Jahres 2010
Kategorien:Bücher
Kommentar verfassen