Extras: LivingSocial, Facebook Deals, Where, @WalmartLabs

Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen:

LivingSocial
LivingSocial, der Groupon-Konkurrent mit Amazon-Unterstützung, erreicht einen Umsatz von 50 Mio. US-Dollar pro Monat und steht aktuell bei 2,9 Milliarden in der Bewertung bei den Investoren.

livingsocial-berlin2

"LivingSocial is no Groupon when it comes to revenue, but it’s doing just fine. February revenue was $50 million, says our source, and projected revenue for 2011 (assumed calendar) is a cool $1 billion. Our best guess on Groupon revenue in February was a little under $100 million, so it’s roughly twice the size of LivingSocial."

LivingSocial hat das Social-Ad-Netzwerk SocialMedia für 3 Mio. US-Dollar übernommen. Wahrscheinlich in erster Linie wegen der Domain.

Facebook Deals
Facebook will sein in den nächsten Wochen startendes grouponähnliches Angebot Facebook Deals sozialer als die Konkurrenz machen:

"Facebook will highlight in the news feed if a consumer clicks that he is interested in purchasing a deal, as well as if he bought a deal.

Enabling consumers to express interest on Facebook before actually making a purchase is important because Deals will focus on social experiences that a consumer is much more likely to do with friends than on his own. That could include a discount for a tasting menu at a restaurant or tickets to a concert.

“The fact that every step of the process—from interacting with the deal, booking the deal and experiencing the deal—is tied to friends makes it more likely that you’ll have a positive experience with the business and revisit it again,” says White."

Facebook Deals wird also einen Ein-Klick-Button haben, wie ich ihn in meinem Social-Web-Pattern-Vortrag auf den Live Shopping Days für Dealplattformen wie Groupon beschrieben hatte.

Google Offers
Google dagegen hat seinen eigenen Grouponkonkurrenten just in einigen Gegenden in den USA freigeschaltet:

"It appears that Google’s coupon service Offers, is live, starting in in Portland, Oregon. You also have the ability to subscribe to deals in areas within New York City, Oakland and San Francisco."

Facebook Credits 
Im Developer-Blog von Facebook wird in einem Tutorial die Implementierung der Webwährung von Facebook erläutert.

@WalmartLabs
Die Branche spekuliert, warum Walmart für 300 Mio. Dollar den Social Media Dienst Kosmix übernommen hat. In der Pressemeldung heißt es:

"The founders and the Kosmix team will operate as part of the newly formed @WalmartLabs and continue to be based in Silicon Valley.

Walmart plans to expand the @WalmartLabs team and expects this new group will create technologies and businesses around social and mobile commerce"

Tesco
Nachdem Amazon erst kürzlich Lovefilm übernommen hat, hat sich Tesco zu 80% am britischen Video-on-Demand-Dienst Blinkbox beteiligt.

eBay
Auch eBay ist weiter auf Shoppingtour und hat nach Brands4Friends und GSI Commerce nun den ortsbasierten Webservice Where übernommen.

"Where, which was started in 2004, has built a location-based advertising network, which provides deals to consumers centered on their whereabouts. Last year, the company purchased a Groupon-like offer network as well. It said today, more than 120,000 retailers, brands and small merchants use Where daily to reach local audiences."

Facebookmarketing
Unser Schwesterblog Exciting Travel beschäftigt sich mit Facebookmarketing bei der Reisebuchung:

"Kurz gesagt, die App bietet Freunden an, gemeinsam einen Flug zu buchen oder ein Hotelzimmer zu reservieren. Dies Vorhaben kann allein über Facebook abgewickelt werden, die Freunde brauchen also nicht das Netzwerk verlassen. "

Social-TV-Apps
Unser Schwesterblog twive! stellt mit Loyalize eine White-Label-Lösung für Social-TV-Apps für das iPad vor.

"Wenn Nutzer jedenfalls zunehmend parallel zum TV-Programm in Anwendungen von Dritten chatten oder voten, rückt der eigentliche TV-Content in den Hintergrund. Das dürfte wohl nicht jeder Sendeanstalt schmecken. Spannend ist vor diesem Hintergrund der White-Label-Service, den nun Loyalize anbietet"

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Die neuen Tools

Schlagwörter:

1 Antwort

  1. Google Offers jetzt live… und FB Offers dann bald noch dazu. Das kann ja jetzt einen interessanten Verdrängungswettbewerb geben!
    Glaube nicht, dass sowohl Google, FB, Amazon/Living Social und Groupon alle in 2 Jahren noch auf dem US-Markt aktiv sind. Zumindest nicht alle mit Gastronomie-Angeboten.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: