Was bedeutet die Hardware-Revolution für den Handel von morgen? In der Smart Devices-Rubrik wollen wir die spannendsten Entwicklungen darstellen und herausfinden, welche Auswirkungen die zunehmend reichhaltigere Gerätewelt auf die Welt des Online-Handels hat. Wearables Jedes Technologieunternehmen bietet Wearables an oder plant,… Weiterlesen ›
Die neuen Tools
Smart Devices #7: Everything Under Control
Was bedeutet die Hardware-Revolution für den Handel von morgen? In der Smart Devices-Rubrik wollen wir die spannendsten Entwicklungen darstellen und herausfinden, welche Auswirkungen die zunehmend reichhaltigere Gerätewelt auf die Welt des Online-Handels hat. Wearables Fitbit: Fitbit, der populäre Hersteller von… Weiterlesen ›
Smart Devices #6: “Smartness” von Apple, Amazon und Apartimentum
Was bedeutet die Hardware-Revolution für den Handel von morgen? In der Smart Devices-Rubrik wollen wir von Zeit zu Zeit die spannendsten Entwicklungen darstellen und herausfinden, welche Auswirkungen die zunehmend reichhaltigere Gerätewelt auf die Welt des Online-Handels hat. Wearables Apple: Apple… Weiterlesen ›
Smart Devices #5: “Hello, Smart Home” für Samsung, Best Buy & Co.
Was bedeutet die Hardware-Revolution für den Handel von morgen? In der Smart Devices-Rubrik wollen wir die spannendsten Entwicklungen darstellen und herausfinden, welche Auswirkungen die zunehmend reichhaltigere Gerätewelt auf die Welt des Online-Handels hat. Smart Home Smart Things: Samsung hat das… Weiterlesen ›
Smart Devices #4: Wo steht der Markt – heute und morgen?
Was bedeutet die Hardware-Revolution für den Handel von morgen? In der Smart Devices-Rubrik wollen wir die spannendsten Entwicklungen darstellen und herausfinden, welche Auswirkungen die zunehmend reichhaltigere Gerätewelt auf die Welt des Online-Handels hat. Markt BI Intelligence: Business Insider sieht einen… Weiterlesen ›
Smart Devices #3: “Jewelry, Meet Technology”
Was bedeutet die Hardware-Revolution für den Handel von morgen? In der Smart Devices-Rubrik wollen wir die spannendsten Entwicklungen darstellen und herausfinden, welche Auswirkungen die zunehmend reichhaltigere Welt der “Smart Devices” auf die Welt des Online-Handels hat. Wearables Withings: Smartwatches müssen… Weiterlesen ›
Das mobile Schreckensszenario, das der Handel gerne ausblendet
Aus strategischer Sicht hat die mobile Webwelt erheblich mehr Facetten und damit auch erheblich mehr Fallstricke, als der Handel das gerne wahrhaben will. Das größte zu lösende Problem bleibt dabei: E-Commerce performt ausgerechnet auf den allgegenwärtigen Smartphones nicht so, wie… Weiterlesen ›
Smart Devices #2: Alle wollen im vernetzten Heim mitspielen
Was bedeutet die Hardware-Revolution für den Handel von morgen? In der Smart Devices-Rubrik wollen wir die spannendsten Entwicklungen darstellen und herausfinden, welche Auswirkungen die zunehmend reichhaltigere Welt der “Smart Devices” auf die Welt des Online-Handels hat. Die heutige Ausgabe legt… Weiterlesen ›
Smart Devices: Was bringt die Hardware-Revolution dem Handel von morgen?
Was bedeutet die Hardware-Revolution für den (Online-)Handel? In unserer neuen Rubrik wollen wir die wichtigsten Entwicklungen darstellen und herausfinden, welche Auswirkungen die zunehmend reichhaltigere Welt der „Smart Devices“ für den Handel von morgen haben. Zum Einstieg sei ein Blick auf… Weiterlesen ›
Die mobilen Dimensionen des E-Commerce (aus VC-Sicht)
In weiten Kreisen der Handelsbranche wird Mobile immer noch nur sehr einseitig betrachtet – als ergänzender Absatzkanal für das bestehende Geschäft. Investoren haben da ein sehr viel umfassenderes Bild: Spannend ist vor allem, was Mobile an neuen E-Commerce-Anwendungen möglich macht und… Weiterlesen ›
Medion präsentiert Vertriebslösung für den Online-Handel
Während viele Hersteller noch mit dem Online-Handel hadern, sind andere schon um ein gutes Stück weiter. So hat Medion unlängst beim Hitmeister E-Commerce-Day seine MEDIONconnect genannte Vertriebslösung für den Online-Handel vorgestellt: MEDIONconnect ist eine Einzelkämpferlösung, bei der der Hersteller das… Weiterlesen ›
Collins launcht About You als “Shop der 1.000 Gesichter”
Ottos Projekt Collins hat heute den Schleier etwas weiter gelüftet und About You als “Shop der 1.000 Gesichter” vorgestellt – gleich mit dem zugehörigen Developer Center (“Fashion Meets Coding – Infrastruktur für Fashion-Applikationen”): Die offiziellen Infos gibts in der Pressemitteilung… Weiterlesen ›
Exchanges #47: Amazon und die ersten Smart-Shopping-Geräte
Amazon weitet die Palette der eigenen Geräte weiter aus mit Amazon Dash und Fire TV und ist mit Dash der erste Onlinehändler, der ernst zu machen scheint mit dedizierten Shopping-Geräten. Grund genug, sich in den Exchanges einmal ausführlich mit diesem… Weiterlesen ›
Alabin präsentiert “Shopping Butler” auf Open Source Basis
Amazon Dash dürfte als smartes Shopping- und Tracking-Device für den Hausgebrauch insbesondere in der Drogerie- und Lebensmittelbranche für Aufsehen gesorgt haben (siehe auch Warum kommt der Dash von Amazon und nicht von Tesco oder Walmart?) Für alle, die schnell Erfahrungen sammeln… Weiterlesen ›
Möbel, Mobile und das Dilemma aller Innovationstreiber
In der Exchanges-Ausgabe zum Möbelmarkt ging es u.a. auch um das Thema Mobile/Couch Commerce, das für den Online-Handel jede Menge toller Perspektiven bietet, aber frühestens in fünf bis zehn Jahren, wenn die dann relevanten Geräte ("Auch Tesco Hudl kommt ohne… Weiterlesen ›
Leitz bringt einen eigenen Dropbox-Service auf den Markt
Während der Handel im E-Commerce noch tief in der Shopbetreiber-Falle steckt und dem Markt kaum neue Ideen und Impulse bringt, sind zunehmend die Marken und Hersteller die Treiber, die das Online-Geschäft schon weiter und breiter denken – allen voran Nike,… Weiterlesen ›
Helpouts: Google geht mit Video-Coaching und -Beratung live
Mit den Google Helpouts und den spannenden Perspektiven für den Online-Handel hatten wir uns schon intensiv in den Exchanges #19 ("It's Showtime – Video für den E-Commerce") befasst. Seit heute ist das Videoberatungs- und Coachingangebot für jedermann zugänglich: Techcrunch berichtet… Weiterlesen ›
Amazon Coins und die Potenziale einer Plattformwährung
Von Marcel Weiß Nachdem Facebook seine Facebook Credits überraschend zugunsten des iTunes-Modells wieder eingestellt hat ("Web Währungen: Facebook löst sich von den Facebook Credits"), überraschte diese Woche Amazon mit der Ankündigung, im Mai 2013 mit Amazon Coins eine eigene Währung für… Weiterlesen ›
PinPress: Wie Händler den Pinterest-Look nachahmen können
Ebay tut es neuerdings im großen Stil ("Ebay, Pinterest und die Evolutionssprünge im E-Commerce"), Modcloth testet es gerade ("ModCloth Launches In-House Pinterest") – und im Prinzip sollte jeder Händler für sich ausprobieren, inwiefern eine alternative (Produkt-)Darstellung ("Die neue Ästhetik des… Weiterlesen ›
Erst Kiala, jetzt Shutl: UPS investiert $2 Mio. in Same-Day-Delivery
Von Marcel Weiß und Jochen Krisch UPS und andere haben 2 Mio. US-Dollar in den Londoner Same-Day-Delivery-Dienst Shutl investiert, der Anfang 2013 auch in den USA starten will. Shutl arbeitet als Vermittler zwischen Händlern und lokalen Kurierdiensten: "London-based Shutl, which… Weiterlesen ›
Group Commerce holt $21 Mio. für Shoppinglösung für neue E-Commerce-Modelle
Von Marcel Weiß Wie sieht die nächste Generation von Shoppingsystemen aus? Group Commerce hat für seine Shoppingplattform für neue E-Commerce-Modelle 21 Mio. Dollar in einer neuen Finanzierungsrunde erhalten. Insgesamt belaufen sich die Investitionen in das Unternehmen damit auf 39 Millionen… Weiterlesen ›
Square, Dwolla und die Zukunft des (Be-)Zahlens
Von Marcel Weiß Der Payment-Sektor hat in letzter Zeit enorm an Fahrt aufgenommen und befindet sich in einem Umbruch, wie es ihn lang nicht gegeben hat. Allen voran zeigt vor allem Square, dass einfache Kreditkartenbezahlung mit einem kleinen Hardwarezusatz über… Weiterlesen ›
Extras: Groupon-Marktplatz, Swoopo, Windeln.de, bol.com
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den letzten Tagen: Groupon DealsGroupon verwässert sein Geschäftsmodell mit dem Marktplatz Groupon Deals: Groupon auf EinkaufstourGroupon hat Hyperpublic, ein Startup, das sich mit lokalen Daten beschäftigt, übernommen: "[Jordan Cooper, Mitgründer und CEO von Hyperpublic] said… Weiterlesen ›
Extras: Facebook Credits, Polyvore, Gentlemint, DynamoDB, Junglee, Momox
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den letzten Tagen: Facebook CreditsFacebooks bevorstehender Börsengang hat auch offenbart, wie sich die Webwährung Facebook Credits entwickelt. Facebook Credits repräsentierte 2011 bereits 15 Prozent von Facebooks Umsätzen. Interessant ist der Vergleich zwischen Facebook und PayPal,… Weiterlesen ›
Extras: Stripe, Preisbock, Bodymetrics, Takeaway.com, Made.com, und mehr
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den letzten Tagen: StripeStripe macht es Entwicklern einfach, Kreditkartenzahlungen online anzunehmen und verringert so zumindest in Märkten wie den USA die Eintrittshürden enorm: "You don't need a merchant account or gateway. Stripe handles everything, including… Weiterlesen ›
Extras: Dwolla Instant, Kabbage, CatchOfTheDay, Top 10 Startups
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den letzten Tagen: Dwolla InstantDwolla, das Payment-Startup, das wir hier vorgestellt haben, hat mit Dwolla Instant ein interessantes neues Feature eingeführt: "Instant is a new Dwolla feature that launched today. Instead of waiting a few… Weiterlesen ›
Extras: Fab.com, Plum District, Groupon, Zappos, MarkaVIP, QoQa
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Fab.comInvestoren haben 40 Mio. US-Dollar bei einer Bewertung von 200 Mio. US-Dollar in Fab.com gesteckt. Gründer Jason Goldberg (Ex-SocialMedian/Xing) hat Fab.com zunächst als schwule Reise-Community gestartet, daraus aber inzwischen einen Shoppingclub für… Weiterlesen ›
Payment-Startup Dwolla will Kreditkartenanbieter aushebeln
Von Marcel Weiß Dwolla ist ein spannendes, neues Startup im Payment-Bereich, das es mit Kreditkartenunternehmen und PayPal aufnehmen will, indem es für die Transaktionssteuerung stark auf Social Networks setzt. Statt eines prozentualen Anteils pro Transaktion verlangt Dwolla lediglich 25 US-Cent…. Weiterlesen ›
Extras: Swag Of The Month, Hunch, Etsy, Kindle, Shoppingclubs
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Amazon Kindle FireDas Amazon-Tablet Kindle Fire ist in den USA nun verfügbar. Die erste Inkarnation scheint dank Unzulänglichkeiten bei Hardware und Software nur vor allem für das Onlineshopping brauchbar: "They now have… Weiterlesen ›
Wie Square Kreditkartenzahlungen aus Softwaresicht denkt
Von Marcel Weiß Das Spannendste an Square ist nicht einmal unbedingt, dass der Dienst es praktisch jedem, der ein iPhone, iPad oder Android-Gerät besitzt, ermöglicht, Kreditkarten anzunehmen – ein Hit für Flohmärkte, Taxen und Händler in den USA mit 2… Weiterlesen ›
The Fancy: Luxuskonzern PPR investiert 10 Mio. Dollar in Shopping-Tumblr
Von Marcel Weiß und Jochen Krisch Das Social-Shopping-Startup The Fancy hat 10 Mio. US-Dollar vom französischen Luxuskonzern PPR (Gucci, Puma und neuerdings auch Brioni) erhalten, der im Online-Bereich zuletzt unter anderem bei MyFab aktiv wurde. Im ersten Moment ein ungewöhnlicher… Weiterlesen ›
Extras: Etsy, Facebook Credits, Pitch in Berlin, Amazon, Ebay
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: EtsyGigaOm berichtet, wie Etsy mittlerweile ein Terabyte Daten jeden Tag verarbeitet: "Splunk isn’t Etsy’s only big data solution — it’s also a big Hadoop user. Etsy runs dozens of Hadoop workflows each… Weiterlesen ›
Extras: Ordr.in, API-Management, Amazon, Taobao, One Kings Lane
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Ordr.inGoogle Ventures hat in Ordr.in investiert. TechCrunch über Ordr.in, das eine Plattformstrategie für Essensbestellungen fährt: "Ordr.in’s solution has been to parter with 72 local food ordering sites (and counting) across the United… Weiterlesen ›
Extras: x.commerce Fabric, Pinterest, Fab.com, Amazon Lockers
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: x.commerceAuf webshopnews.net wird x.commerce, die neue Plattform von eBay, näher unter die Lupe genommen: "Die x.commerce Fabric stellt Händlern eine zentrale Plattform mit unterschiedlichsten x.commerce Produkten und Möglichkeiten zur Verfügung. Mit der… Weiterlesen ›
Amazon Kindle Fire: Der Anfang einer Plattform
Von Marcel Weiß Amazon hat diese Woche die erste Iteration seiner Multitouch-Tablets vorgestellt. Vieles davon war vorab bereits bekannt oder konnte vermutet werden. Die einzige größere und potentiell sehr wichtige Neuigkeit ist die Arbeitsweise des neuen Silk Browsers. Neben günstigen neuen… Weiterlesen ›
Groupon Rewards soll Schnäppchenjäger zu Stammkunden machen
Von Marcel Weiß Eines der größeren Probleme für Groupon ist die Tatsache, dass die Neukunden, die Groupon seinen Händlern verschafft, oft mehrheitlich einmalige Schnäppchenjäger bleiben. Das ist zwar nur bedingt ein Problem, betrachtet man alle Vorteile von Groupon für Händler…. Weiterlesen ›
Extras: Amazon Kindle Fire, Tesco, Ozon.ru, Groupon, Rebate Networks
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Amazon Kindle FireAmazon wird vsl. am morgigen Mittwoch auf einem Presse-Event sein Tablet vorstellen, das mit Amazon Prime kommen soll. Amazon Strategies hat sich ein paar Gedanken zum möglicherweise durch das Tablet… Weiterlesen ›
Wie weit wird Amazon mit seinem Tablet gehen?
Von Marcel Weiß Die Spekulationen über das für Oktober erwartete Multitouch-Tablet von Amazon gehen weiter. Wie weit wird Amazon gehen (können)? Wie stark werden die Einflüsse des Tablets auf das Online-Shopping-Erlebnis über Amazon hinaus sein? Wired sieht Amazon mit dem… Weiterlesen ›
Die zunehmende Bedeutung von APIs für den E-Commerce
Von Marcel Weiß und Jochen Krisch Ein allgemeiner Trend im Web ist eine Zersplitterung der Angebote, eine zunehmende Arbeitsteilung, die über Programmierschnittstellen (APIs) zwischen Webdiensten möglich wird. Auch am E-Commerce geht das Thema im Zuge der zunehmenden Vernetzung der Anwendungen… Weiterlesen ›
Amazon Tablet: Alles Wichtige zum Marktstart im Oktober
Von Marcel Weiß Vor einiger Zeit hatten wir uns hier ausführlich mit Amazon und dessen möglicher Tablet-Strategie beschäftigt. In der Zwischenzeit ist klar: das Amazon-Tablet kommt im Oktober auf den (US-)Markt. MG Siegler von TechCrunch hat nun einen ersten Blick… Weiterlesen ›
Zlio schließt: Vom Aufstieg und Fall eines Social Commerce Pioniers
Von Marcel Weiß und Jochen Krisch Am 11. September wird Zlio eingestellt, einst ein Exciting Commerce Liebling und zuletzt ein Schatten seiner selbst. Zlio war eine Plattform für das Empfehlen von Produkten und das "Erstellen eigener Shops" für die Nutzer,… Weiterlesen ›
Twitter Bagcheck: Wo bleibt ein Twitter für Shopper?
Von Marcel Weiß und Jochen Krisch Wo bleibt ein Twitter für Shopper? Twitter hat gerade das Startup Bagcheck übernommen, das es Usern erlaubt, Listen von unterschiedlichsten Dingen zu erstellen und diese Listen dann über Facebook und Twitter zu verbreiten: "Bagcheck… Weiterlesen ›
Editd will mit Realtime-Daten die Fashion-Branche verändern
Von Marcel Weiß Eine nach wie vor oft unterschätzte Größe im E-Commerce sind Daten und ihre zielgerichtete Auswertung. Besonders in schwer vorhersehbaren Branchen wie der Modebranche können Datenauswertungen aus dem eigenen Geschäft oder aus dem Umfeld einen enormen Wettbewerbsvorteil bringen…. Weiterlesen ›
Extras: eboutic.ch, Tupperware, Amazon, ParAccel, NoSQL
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: eboutic.chDie Maus-Gruppe hat 70 Prozent des Schweizer Shoppingclubs eboutic.ch übernommen. eboutic.ch hat ungefähr 800.000 Mitglieder: "Die Firma Eboutic.ch wurde 2007 gegründet und beschäftigt aktuell rund 50 Mitarbeitende. Eboutic.ch hat über 800'000 Mitglieder und… Weiterlesen ›
Welche Rolle spielt die E-Mail im E-Commerce heute und morgen?
Von Marcel Weiß Email ist nach wie vor der wichtigste Onlinekanal, um potentielle Kunden konstant erreichen zu können. Groupon ist bekanntermaßen unter anderem ein E-Commerce-Juggernaut, weil sie es geschafft haben, 83 Millionen Menschen dazu zu bringen, die täglichen Groupon-Emails zu… Weiterlesen ›
Extras: Zalando Eigenmarken, Groupon, Etsy, Multishops
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Groupon In einer aufwändigen Infografik hat OnlineMBA die Geschichte und aktuelle Debatte um den Groupon-IPO veranschaulicht. Hier ein kleiner Ausschnitt: LivingSocial und Rebate NetworksDas auf Groupon-Clones in unbesetzten Märkten spezialisierte Rebate Networks… Weiterlesen ›
Extras: Groupon vs. LivingSocial, Wag.com, Rakuten, AmazonLocal
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Die User von Groupon und LivingSocialComScore hat eine interessante Studie über die Verbreitung und Nutzung von Groupon und LivingSocial in den USA veröffentlicht. Besonders spannend sind die Nutzerverteilungen: Marktführer Groupon und LivingSocial… Weiterlesen ›
Extras: ideeli, Facebook Credits, Birchbox-Klone, Guenstiger.de
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: ideeli Das in New York sitzende ideeli, der US-Shopping-Club, der ungefähr zur gleichen Zeit wie Gilt Groupe startete, hat 41 Mio. US-Dollar in einer weiteren Finanzierungsrunde erhalten: "The round was led by… Weiterlesen ›
Extras: LivingSocial, Facebook Deals, Where, @WalmartLabs
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: LivingSocial LivingSocial, der Groupon-Konkurrent mit Amazon-Unterstützung, erreicht einen Umsatz von 50 Mio. US-Dollar pro Monat und steht aktuell bei 2,9 Milliarden in der Bewertung bei den Investoren. "LivingSocial is no Groupon when… Weiterlesen ›
Extras: Etsy, Facebook, Square, Lamoda.ru, iPad Apps
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Etsy Das Inc. Magazin hat ein ausführliches Porträt von Etsy veröffentlicht: "Etsy has 165 employees and revenue of roughly $40 million. It has raised $50 million from some of the tech world's… Weiterlesen ›
Ein-Klick-Gesten und das Social-Web-Pattern im E-Commerce
Von Marcel Weiß Auf den Live Shopping Days 2011 habe ich in meinem Vortrag über wiederkehrende Muster in der Informationsarchitektur vieler Angebote des Social Webs und die Übertragbarkeit dieser Muster auf den E-Commerce gesprochen. The Social Web Pattern in E-Commerce… Weiterlesen ›
Spreadshirt präsentiert seine neue API-Strategie
Anhand einer Fülle von Beispielen hat Spreadshirt-CMO Philip Rooke diese Woche beim Online-Handelskongress in Wiesbaden die neue API/App-Strategie von Spreadshirt vorgestellt. In den vergangenen Jahren hat Spreadshirt seine komplette Shopping-Software so umgebaut (bzw. von Grund auf neu entwickelt), dass interne… Weiterlesen ›
Extras: Groupon Now, Decorati, ShopSquad, Facebook Deals
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Facebook + Augmented RealitySwivel von Facecake zeigt, wie sich Facebook und Augmented Reality vereinen lassen : "Hiermit können Kunden, beispielsweise in einer virtuellen Umkleidekabine, Kleidung anprobieren. Der Kunde stellt sich vor eine… Weiterlesen ›
Extras: Sole Society, Less SEO, eBay Daily Deals, Pixazza
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Sole SocietyDer US-Shoppingclub Hautelook, der kürzlich von der US-Warenhaus-Kette Nordstrom übernommen wurde, die selber mit Schuhen groß geworden ist, startet mit Sole Society einen eigenen Shoedazzle-Klon: "Once your membership is activated you… Weiterlesen ›
Extras: Five and Fifty, QypeDeals, Payvment, Mongo Berlin
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Five and FiftyDas US-amerikanische Five and Fifty denkt das Groupon-Modell kreativ weiter und reduziert die Zeitspanne für Deals auf fünf Stunden und will für den Kanal auf SMS statt Email setzen. Logischerweise… Weiterlesen ›
Extras: HauteLook, Etsy Summit, 3D-Printing, Groupon China
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: HauteLook geht an Nordstrom Der US-Shoppingclub HauteLook wurde für 270 Mio. US-Dollar von der US-Handelskette Nordstrom übernommen : "In one of the larger exits so far in the flash sales business, retail… Weiterlesen ›
Extras: Wankende Riesen, Zulily, LivingSocial, Travelzoo
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Wankende Riesen Der Gesamtumsatz von E-Commerce erreicht Dimensionen, so dass mittlerweile auch Investoren von Shoppingcentern bei der Mieterauswahl mögliche E-Commerce-Konkurrenz einbeziehen müssen: In Zahlen heißt das: Von dem Umsatzwachstum in Höhe von… Weiterlesen ›
Extras: Social Commerce, Tesco Führung, Gilt, Use a Brand
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Social Commerce SpecialIn der Februar-Ausgabe der UK-Edition von Wired ist eine große Titelstory über Social Commerce erschienen. Social Commerce Today hat die wesentlichen Punkte aus dem Artikel zusammengefasst: "Social Commerce enhances the… Weiterlesen ›
Entwickelt sich Groupon in die richtige (nachhaltige) Richtung?
von Marcel Weiß 2010 war nicht nur das Amazon-Jahr, sondern auch das Groupon-Jahr des E-Commerce. Alexander Graf analysiert auf Kassenzone lesenswert die Lage von Groupon. Er unterscheidet dabei die Entwicklung von Groupon recht treffend in drei Phasen: Phase 1 –… Weiterlesen ›
Extras: 3D-Printing, Groupon Guide, Etsy, Google, Facebook
von Marcel Weiß Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Groupon Business Insider hat den Copywriting Guide von Groupon ausgegraben. Der Schreibstil, in dem die täglichen Deals beschrieben werden, ist wesentlich für den Charme des US-Unternehmens und dessen 'Fun-Faktor'… Weiterlesen ›
Etsy startet Social Commerce Revolution mit Activity Feed
Von Marcel Weiß und Jochen Krisch Fast 12 Monate ist es her, dass Etsy seine Social Commerce Revolution ausgerufen hat (s. Etsy 2010: Wie Social kann Commerce werden?), um den Austausch unter den Mitglieder zu fördern und Etsy als Plattform… Weiterlesen ›
Extras: Yardsellr, AisleBuyer, Spreadshirt-API, MeinSpiel
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Spreadshirt-APIMartin Breest, Platform Evangelist bei Spreadshirt, hat auf dem Barcamp 8 London eine Präsentation über die Möglichkeiten der eigenen Programmierschnittstelle (API) gehalten, die man als PDF herunterladen kann: "In my presentation, I… Weiterlesen ›
Extras: Tippr, Open Deal Format, Facebook Credits, Of a Kind
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Kayak IPO Die Reise-Suchmaschine Kayak, die kürzlich das deutsche Swoodoo übernommen hat, bereitet ihren Börsengang vor: “Here are some interesting stats included in the filing. For the nine months ended September 30,… Weiterlesen ›
Groupon-App erleichtert Händlern das Gutschein-Einlösen
von Marcel Weiß Wie bekommt Groupon die Rückmeldung von den Händlern, welche Gutscheine eingelöst wurden? Das war bisher prozessseitig eine der größten Herausforderungen bei den Groupon-Diensten und ein größtenteils manueller Akt. Groupon hat nun eine Lösung für Android und iPhone… Weiterlesen ›
Extras: PCZocker, Pauldirekt, Hipstery, Groupon, Women2.0
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: PCZOCKER.de zum VerkaufDer Elektronik-Shop PCZOCKER.de sucht einen Nachfolger: "Der IT & Elektronik Shop für B2B und B2C PCZOCKER.de – the digital lifestyle store – gegründet und online seit 2002 mit einem aktuellen… Weiterlesen ›
Extras: Facebook, 004, Tippr, Cookies, Spreadshirt-API
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Die Geschichte des E-CommerceDoc Searls weist in seinem Artikel über den Einsatz von Daten im Web und wie das Netz sich aktuell verändert auf eine Präsentationsfolie von Phil Windley hin: "HISTORY OF… Weiterlesen ›
Extras: Groupalia, Threadless, Quelle, Best Buy, Personello
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Groupalia Groupalia, quasi das spanische Groupon, hat in einer weiteren Finanzierungsrunde 5 Mio. Euro erhalten. Groupalia will mit dem Geld vor allem die Position in Lateinamerika und den südeuropäischen Märkten festigen. Groupalia… Weiterlesen ›
Extras: Thinglink, Drugstore, Social Commerce, Groupon, Booq
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Thinglink Das seit 2006 existierende Produkt-Tagging-Startup Thinglink hat eine Million US-Dollar von Investoren erhalten. "Thinglink started life by defining a new standard for identifying both virtual and physical objects and linking them… Weiterlesen ›
Mongo Berlin: MongoDB im Einsatz bei Gilt, Etsy, Edelight & Co
Der (neue) E-Commerce wird auf absehbare Zeiten neue (Produkt-)Datenbanken brauchen, um mit der rasanten Web-Entwicklung mithalten zu können Vor kurzem hatten wir bereits darüber berichtet, warum Etsy und Shutterfly auf MongoDB setzen und wieso Edelight MongoDB MySQL vorzieht. So berichtete… Weiterlesen ›
Extras: ThinkGeek, Shobbits, Jimdo, Versender des Jahres
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: ThinkGeek Wired berichtet über den zunehmenden Erfolg von ThinkGeek, einem Anbieter von speziellen Produkten für Geeks und Nerds: "In the 11 years since it was founded, ThinkGeek has become a sort of… Weiterlesen ›
1000 Markets: Bonanza schluckt Etsy-Konkurrenten
Etsy-Konkurrent 1000Markets streicht die Segel und wird von Bonanza (früher als Bonanzle bekannt) geschluckt: "On September 21, 2010, 1000 Markets will be acquired by Bonanza. The acquisition brings together two established and respected names to better serve their customers on… Weiterlesen ›
Extras: Get Satisfaction, BuyVIP@Ebay, Bloomspot, KulturKaufhaus
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: eBay und BuyVIPBuyVIP verkauft nicht mehr nur bei GMX BrandsToGo, sondern jetzt auch bei eBay Fashion exklusiv: Brand-Outlet-Stores auf eBayUnd nochmal eBay, das jetzt (endlich?) Strukturen schafft: "What was once considered the… Weiterlesen ›
Extras: AllesAnna, Amazon-Sparabo, Facebook-Credits bei Target
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: AllesAnna Gründerszene stellt AllesAnna vor, eine neue Online-Drogerie. Der Name erinnert im ersten Moment an Alice, das Konzept an eine Mischung aus Soap.com und Drugstore. Nicht verwunderlich, wenn man die Gründungsgeschichte kennt…. Weiterlesen ›
MongoDB: Wieso Edelight statt MySQL auf MongoDB setzt
Wer setzt eigentlich wie und warum im E-Commerce schon heute auf neue Datenbanksysteme wie CouchDB, MongoDB oder die GraphDB von Sones? Vor einiger Zeit hatten wir berichtet, wie Etsy und Shutterfly MongoDB einsetzen. Hierzulande ist Edelight ein zunehmender Freund des… Weiterlesen ›
Exciting Mashups: My Friends Mosaic, Handmade Spark, Liveplasma, Tesco
Programmierschnittstellen (APIs) erlauben auch im E-Commerce interessante Mashups, also Angebote, die sich bei anderen Diensten über die APIs bedienen und daraus etwas eigenes kreieren. Eine Auswahl jüngerer spannender E-Commerce-Mashups: My Friends Mosaic My Friends Mosaic nutzt die APIs von LiveJournal… Weiterlesen ›
5 Jahre Etsy: Connect, Share and Exchange Things
"Connect, Share and Exchange Things" – auf diese Formel bringt Etsy-Gründer Rob Kalin seine Social Shopping Philosophie für Etsy, das kürzlich seinen 5. Geburstag feiern konnte. Und er versucht sich damit wie Gilt und andere von Amazon & Co abzugrenzen:… Weiterlesen ›
Etsy holt sich weitere 20 Mio. Dollar und einen neuen COO
Etsy hat in einer neuen Finanzierungsrunde 20 Mio. Dollar von Index Ventures erhalten. Auch Burda und Accel Partners haben sich wieder beteiligt. In der Finanzierungsrunde ging es Insidern zufolge im wesentlichen darum, die frühen Angels auszubezahlen (via): "The interesting thing… Weiterlesen ›
Extras: eBay Fashion Vault, Payvment, Swipely, Groupon Gap
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: eBay Fashion Vault eBay startet seinen Fashion-Club Fashion Vault: "Any registered user can shop on the Fashion Vault, but those who sign up to be eBay Fashion Vault In Crowd members receive… Weiterlesen ›
Extras: GoNabit, Like.com, WePay, Qoof Videos, Facebook
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Magento GoNabit ist ein Groupon-Clon aus dem nahen Osten auf Magento-Basis (via ): Like.com TechCrunch berichtet von einer bevorstehenden Übernahme von Like.com durch Google, von der Techcrunch von mehreren unabhängigen Quellen erfahren… Weiterlesen ›
Extras: Apple E-Commerce Patente, Facebook Credits, Groupon
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Apple Patente Von Apple angemeldete Patente deuten auf kommende Reise- und E-Commerce-Applikationen für iPhone bzw. iOS hin. Patently Apple hat sich die Patente zur Reise-Applikation und zur E-Commerce-Applikation ausführlich angeschaut. Mashable spekuliert… Weiterlesen ›
Daten, Daten, Daten: Verschiebungen eines Machtpfeilers im E-Commerce
Daten sind ein wichtiger Grundpfeiler für genuine Geschäftsmodelle im Internet. Das Internet ermöglicht damit nicht zuletzt dem E-Commerce, Wege zu gehen, die sonst nicht möglich sind. Wir bieten einen Überblick, Rückblick und Ausblick auf einen sich schnell wandelnden Aspekt im… Weiterlesen ›
Twitter über die Pläne für das Earlybird-Programm
Vor wenigen Tagen hat Twitter begonnen, mit Earlybird-Aktionen für Schnellentschlossene zu experimentieren. Techcrunch hat Shiva Rajaraman, den zuständigen Product Manager bei Twitter, zu den Erfahrungen mit den ersten fünf Aktionen und zu den künftigen E-Commerce-Plänen befragt: “We’re trying to say… Weiterlesen ›
Extras: Amazon-Debatte, eFashion Trends, iPad Apps
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Amazon und FacebookSilke Berz zeigt sich von der Facebook-Integration bei Amazon unbeeindruckt und stellt sich eine interessante Frage: "Wieso gibt’s keinen Activity-Stream von Alben und Filmen, die meine Freunde neu zu ihren… Weiterlesen ›
Extras: Froodies vs. Amazon, Zappos, Otto, eVenture Capital
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Froodies vs. Amazon Handelskraft hat Froodies-Geschäftsführer Lutz Preußners zu den Herausforderungen im deutschen Markt für Online-Lebensmittel befragt: "Nach unseren Erfahrungen im ersten Jahr sind unter den Käufern der Lebensmittel, die wir anbieten,… Weiterlesen ›
Pixazza: Googles ‘AdSense für Bilder’ erhält weitere $12 Mio.
Was wäre, wenn man die Online-Bildbestände ähnlich effizient vermarkten könnte wie die Online-Textinformationen? Pixazza, eine Art "AdSense für Bilder" und Vorbild vieler visueller Shoppingdienste von Smatch bis Stylight, hat in einer neuen Finanzierungsrunde 12 Mio. Dollar erhalten. Vorgestellt hatten wir… Weiterlesen ›
Extras: BestSecret, DeinDeal.ch, CouchDB, Frankreich
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: BestSecret Der Shoppingclub BestSecret vermeldet in seiner Pressemitteilung zum Relaunch, dass man erfolgreich genug ist, um Mitgliedsanfragen abzulehnen: "Rund 100.000 Kunden hatten bislang das Glück, bei BestSecret aufgenommen zu werden "Über 3.000… Weiterlesen ›
Startet Google bald eine aggressive E-Commerce-Offensive?
Die E-Commerce-Aktivitäten von Google nehmen weiter zu. Google hat Commerce Search weiter ausgebaut und den Preis dafür etwas aggressiver gestaltet und neue Verknüpfungsmöglichkeiten von Google-Diensten erlauben am anderen Ende der Bandbreite Experimente im E-Commerce. In einem Interview mit CNet verrät… Weiterlesen ›
Extras: Privalia Fans, iPad Apps, Facebook Credits
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Privalias Facebook-Strategie Der spanischstämmige Shopping-Club Privalia nutzt seine Facebook-Fanpage für exklusive Verkaufsaktionen. Privalia-Fans bekommen auf Facebook bei manchen Aktionen einen Vorsprung von zwei Stunden: Privalia, first player in this industry to innovate… Weiterlesen ›
Commerce Search 2.0: Googles paralleles Shopping-Universum
Was kommt nach den '(Shop-)Systemen'? – Google verfolgt eine sehr interessante E-Commerce-Strategie, die sich derzeit noch mehr auf einzelne (Teil-)Komponenten (Suche, Checkout, Produktdatenbank, etc.) und Features konzentriert als auf eine intergrierte Shoppinglösung. Im Fokus steht neben dem Merchant Center (ehem…. Weiterlesen ›
Extras: Groupon Goodies, Facebook Credits, Vente-Privée
Einige weitere spannende E-Commerce-News der letzten Tage: Vente PriveeDer Shopping-Club Vente Privee hat nun auch eine iPhone-Applikation. Paulinepauline war begeistert, bis sie sie kritisch unter die Lupe genommen hat: "Endlich, endlich, endlich … muss man wirklich sagen! Denn wenn es… Weiterlesen ›
Extras: Gilt City, FanForce, Amazon, CustomMade, Märkte
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Gilt City Gilt hat vor einiger Zeit angefangen, lokale Angebote hinzuzufügen. TechCrunch hat Gilt-CEO Susan Lyne zu den lokalen Ambitionen interviewt: "“Assuming that we continue to see the kind of engagement and… Weiterlesen ›
iPad Apps: Native Applikationen vs. Websites mit HTML5
Mit dem iPhone kam der Durchbruch für mobile Applikationen. Der Multi-Touch-Screen, das leistungsfähige Cocoa Touch und die zentrale Instanz des Appstores waren wesentliche Treiber des Trends. Wiederholt sich das mit dem iPad? Und wie wichtig ist das iPad für den… Weiterlesen ›
Bixbe: In wenigen Sekunden zum eigenen Webshop
1000 Markets, einer der spannendsten Etsy-Konkurrenten, hat als Spinoff Bixbe ("Sell Anything Easily") gestartet, das es jedem erlaubt, schnell und einfach online Güter zu verkaufen: User listen ihre Angebote auf ihrer Bixbe-Seite und können von dieser aus ihre Angebote sehr… Weiterlesen ›
MongoDB: Warum Etsy und Shutterfly auf neue Datenbanken setzen
Je mehr wir uns im E-Commerce von klassischen Strukturen entfernen ("Produktwolken am Horizont?"), desto wichtiger werden flexiblere Formen der Datenhaltung. Speziell das Echtzeit-Web stellt klassische (relationale) Datenbanksysteme vor echte Herausforderungen. Deshalb wundert es nicht, dass gerade jetzt eine Welle neuer… Weiterlesen ›
Extras: Magento mobile, Facebook Credits, Zappos API
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Magento mobile Magento hat den Launch von Magento mobile bekanntgegeben: "The product includes a new administrative manager (which we wrote about earlier this week), a native iPhone app that is fully customizable… Weiterlesen ›
Google Prediction API: Kaufempfehlungen für Jedermann
Auf seiner Entwicklerkonferenz Google I/O hat Google unter anderem die Google Prediction API vorgestellt. Mit dieser Programmierschnittstelle soll man künftig eigene historische Daten mit Googles Machine-Learning-Algorithmus analysieren lassen können. Mit dem sogenannten supervised learning soll es möglich sein, Muster in… Weiterlesen ›
Deal United holt sich 3 bis 5 Mio. Euro von Bertelsmann
Deal United, unser Innovationspartner im Bereich Shopvernetzung und crosskommerzieller Vermarktung, hat eine Kapitalspritze von geschätzten 3 bis 5 Mio. Euro erhalten: "Bertelsmann Digital Media Investments und Venture Incubator investieren einen mittleren siebenstelligen Betrag in die Münchner E-Commerce-Plattform. Deal united hilft… Weiterlesen ›
Extras: Payvment, Swipely, Herrenausstatter, Deutsche VCs
Einige weitere spannende E-Commerce-News aus den vergangenen Tagen: Payvment Payvment, E-Commerce-Lösung für Facebook und damit facebookübergreifender Warenkorb, hat in einer neuen Finanzierungsrunde 1,5 Mio. Dollar erhalten. Vor kurzem hat Payvment ein eher fragwürdiges Feature eingeführt: "The program lets retailers provide… Weiterlesen ›
B2B: Bunchball bietet Integration von Spielmechaniken
Spielmechaniken nehmen an Bedeutung für Webstartups weiter zu. Neben Location Based Services wie Foursquare und Gowalla, die massiv auf Spielmechaniken setzen, bauen auch zunehmend E-Commerce-Anbieter wie Lockerz (s. Beitrag) oder Hollrr (s. Beitrag) auf diese Elemente, um die Nutzung ihrer… Weiterlesen ›
Webshops für Jedermann mit Checkout und GoogleDocs
Shoppinglösungen mal ganz anders: Google hat einige neuen Funktionen eingeführt, mit denen es für Website-Besitzer einfacher möglich wird, Google-Tools in ihre Websites zu integrieren. Besonders spannend: Googles Checkout, das Konkurrenzprodukt zu PayPal, kann, in Kombination mit Google Docs eingesetzt, als… Weiterlesen ›