Casual Commerce: Tablet-Perspektiven für den Online-Handel

Solange dem Internet ein wirkliches Shoppingdevice fehlt (s. Wie sehr Frauen beim Online-Shopping ausgebremst werden), kommen die Tablets dem sicherlich am nächsten, was Menschen unter einem medienadäquaten Online-Shoppingerlebnis verstehen würden – oder wie es Stephan Meixner von unserer Schwesterseite twive! formuliert:

"Tablet-User möchten entspannt shoppen. Und keinen E-Commerce."

Unter dem Stichwort "Casual Commerce" hat er zu diesem Thema in der vergangenen Woche auf den ECOM-Strategietagen in Berlin einen bemerkenswerten Vortrag gehalten:

"Der Vortrag zeigt, welche Apps bislang auf dem iPad besonders gut ankommen und was Händler in Punkto Usability und Nutzerführung daraus für künftige Shopping-Angebote ableiten können.

Konkret thematisiert werden folgende Apps, auf deren Besonderheiten wir bei twive! bereits hingewiesen hatten."

Von Stephan Meixner stammt auch der Video Shopping Guide, den wir im letzten Jahr herausgebracht haben.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Uncategorized

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: