Bücher für 2011: ‘Lebe lieber innovativ’

Ob man lieber neue Lösungen für Probleme sucht oder sich weitgehend an bekannten Lösungen ausrichtet, das ist letztlich eine Frage der Lebenseinstellung, meint Tina Seelig in ihrem Buch Lebe lieber Innovativ

Tina Seelig leitet das Technology Venture Programm an der Stanford Universität und engagiert sich dort u.a. am Hasso Plattner Institute of Design bei der Ausbildung von Innovationstreibern.

In gewisser Weise bereichert sie mit den Erlebnissen in ihrem Buch auch die Copycat-Debatte. Denn Copycats werden oft aus rein kommerziellen Erwägungen verteidigt, siehe zum Beispiel das Plädoyer von Oded Shenkar in seinem parallel erschienenen Copycats-Buch ("Gut kopiert ist besser als teuer erfunden"). Aber wie erfüllend sind Copycats für Gründer wirklich?

Lebe lieber Innovativ ("Warum man die besten Ideen findet, wenn man das Unmögliche denkt") ist der Tipp eines Lesers, es enthält viele gute Denkanstöße und ist zugleich eines der seltenen Beispiele, wo der deutsche Titel weitaus treffender ist als der Originaltitel.

Diese und andere Buchtipps finden sich auch in unserer ständigen Bücherrubrik

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Bücher

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: