Der Mangel an guten Leuten ist eine der drei größten Wachstumsbremsen für den E-Commerce ("Wo den Online-Handel der Schuh drückt").
Im Rahmen unseres wöchentlichen Job-Service wollen wir hier Abhilfe schaffen und spannenden Unternehmen die Möglichkeit geben, spannende Jobs auszuschreiben. Unter anderem wird es künftig regelmäßige Spezialausgaben für 100.000 Euro Jobs geben.
Exciting Commerce wird schon aus strategischen Gründen in der Branche von sehr vielen Fach- und Führungskräften genutzt, die in der Regel mehr als offen sind für spannende, neue Herausforderungen.
Deswegen haben wir schon in der Vergangenheit immer wieder auch redaktionell auf entsprechende Positionen hingewiesen ("Wie findet man einen Online-Vorstand?") – mit guter Resonanz.
Wer also Top-Leuten etwas bieten kann und spannende Jobs in der 100.000-Euro-Klasse zu vergeben hat, wendet sich bitte an Nadine Schmitt (jobs@excitingcommerce.de)
Bei Bedarf können wir uns einen ähnlichen Service auch für E-Commerce-Startups vorstellen, die ihr Gründer-/Managementteam komplettieren wollen. Anfragen bitte ebenfalls an Nadine Schmitt (jobs@excitingcommerce.de)
- Neu im Team: Steffen Greschner und Nadine Schmitt
- Neue Jobs bei Westwing und GlossyBox
- Neue Jobs bei Cecil/Street One, Baur Versand und Tradebyte
Kategorien:Jobs
> Der Mangel an guten Leuten ist eine der drei größten..
Das ist aber von der Pfeffersäcken2.0 selbst gemacht.
Die Branche hat keinerlei vergleichbare Prozess-Standards, so lässt sich die Qualifikation der Mitarbeiter weder vergleichen, noch kann man definieren was einen guten Mitarbeiter überhaupt ausmacht.
Aber auch bei der Auswahl von Dienstleistungen von SEO, SEM, Fullfillment oder Payment ect lässt sich jeder “Unternehmer” von markigen Werbesprüchen verleiten und wundert sich hinterher wenn er nicht dass bekommt was er nie definiert hat. Aber das eigene Geschäftsmodell wird ständig als das beste Voodoo seit Google Adwords verkauft.
Und bei Einstiegsgehältern für akademische Fachkräfte weit unter 40.000, was in der Industrie oder anderen Branchen üblich ist, ist es nicht verwunderlich dass diese Jobs keine wirkliche interessante Laufbahn versprechen und jeder der ein bisschen was kann das Weite sucht. Und später Durchschnittsgehälter sind auf dem gleichen Niveau. Außer natürlich die über 100.000 € Jobs für die hohen Priester des Voodoo;)