Was wäre eine Wachstumskonferenz für Deutschlands 500 stärkste Online-Händler ohne Kapitalgeber und Experten für Unternehmensentwicklung?
Auf der K5 Konferenz sind neben den führenden E-Commerce-Experten nationale wie internationale Wachstumsfinanzierer ebenso zu finden wie die M&A-Spezialisten der großen Handelskonzerne:
- "Does it move the needle?", ist einer der Lieblingssprüche von Sonali De Rycker, General Partner bei Accel. Sie wird beim Wachstumspanel des ersten Tages vertreten sein, um über die E-Commerce-Perspektiven aus Sicht eines internationalen VCs zu sprechen (s. auch Accel Partners bei den Live Shopping Days).
- Alexander Grünwald wird über die E-Commerce-Aktivitäten von Altium Capital Auskunft geben, das zuletzt von Zürich aus u.a. für Dress-for-less, Mytheresa, Internetstores (Fahrrad.de), Geschenkidee, Xing (bei der Amiando-Übernahme) tätig geworden ist. Ein Gutteil dieser Unternehmen wird auch auf der Konferenz vertreten sein.
- Rainer Maerkle wird für Holtzbrinck Ventures neben Limango und Vente-Privée am Shoppingclub-Panel teilnehmen und über die neue Rolle von Holtzbrinck Ventures als Lead Investor sowie die Holtzbrinck-Erfahrungen mit Brands4Friends und die Erwartungen für Westwing sprechen. Außerdem wird er wie immer geschickt allen Fragen zu Zalando ausweichen.
Neben Hunderten von kleinen wie großen Online-Händlern sind auf der K5 Konferenz finanz- und kapitalseitig bisher u.a. folgende Unternehmen vertreten:
- Accel Partners
- Acton Capital
- Altium Capital
- eVenture Capital Partners
- Holtzbrinck Ventures
- Index Ventures
- Parklane Capital
- Target Partners
- Tengelmann E-Commerce Beteiligungen
- und andere
Außerdem freuen wir uns auf die Business-Developer und M&A-Verantwortlichen von Otto, Metro, Weltbild & Co.
Wer sich also neben den strategischen Perspektiven auch finanz- und kapitalseitig für die Wachstumsperspektiven für das eigene E-Commerce-Unternehmen interessiert, der wird auf der K5 auf jeden Fall fündig.
Eröffnen wird die K5 Konferenz am 6. Oktober um 14 Uhr Karl-Erivan Haub von der Unternehmensgruppe Tengelmann. Die Konferenz dauert anderthalb Tage und bietet neben einem vollen Programm vor allem am Abend des ersten Tages ausreichend Gelegenheit zum Networking.
Die K5 Konferenz wird noch vor den Live Shopping Days 2011 die mit Abstand teilnehmerstärkste Exciting Commerce Veranstaltung. Die Reithalle München bietet uns reichlich Platz für 500+ Teilnehmer.
Die erste K5 Konferenz für E-Commerce
und unterstützt von
Frühere Beiträge zum Thema:
- Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub eröffnet die K5 Konferenz
- K5: 50 Startup-Tickets für die nächste E-Commerce Generation
- K5: Erste Programmübersicht und weitere Speaker für die K5 Konferenz
- K5: Wo drückt den Online-Handel der Schuh?
- Alle bisherigen K5 Branchen-Updates im Überblick
- K5: O₂ und dmc präsentieren K5 Konferenz als Topsponsoren
- K5 – Eine Konferenz für die 500 stärksten Online-Händler
- K5 – Expect A New Kind of E-Commerce Conference!
Kategorien:k5, Shopboerse
Nichts für ungut, Jochen, aber Rainer Maerkle schreibt sich mit “ae”…
Ist das so? Dann hab ich ihn bisher immer falsch geschrieben, und er hat sich nie beschwert … Danke für den Hinweis. Ist korrigiert.