Rakuten nach der Übernahme von Tradoria, Play.com und Kobo

Mit gleich drei Übernahmen (Tradoria, Play.com, Kobo) innerhalb kürzester Zeit zählt der japanische Online-Konzern Rakuten neben Naspers zu den expansionsfreudigsten Playern im internationalen E-Commerce-Markt.

Ende Juli hat Rakuten mit der Übernahme von Tradoria auch einen ersten Anker auf den deutschen Markt geworfen. So stellt sich die Rakuten-Welt (PDF-Präsentation) aktuell dar:

Rakutenglobalsynergies

Rakuten ist in den USA vor allem durch Buy.com präsent und in Europa (Frankreich) durch Priceminister.

Durch die Übernahme des kanadischen eBook-Anbieters Kobo für 315 Mio. Dollar Anfang November eröffnet sich Rakuten ein komplett neues Geschäftsfeld.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

  1. Spannend. Vielen Dank für den Tipp!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: