Dumont Venture und Seventure machen wieder mal gemeinsame Sache im E-Commerce und haben 2,8 Mio. Euro in Navabi investiert, das sich auf (Designer-)Mode für Mollige spezialisiert hat:
Zuletzt hat das Investorendoppel in diesem Jahr Tradoria an Rakuten veräußert.
Weniger gut lief für Dumont hingegen der Verkauf von reBuy (ehem. Trade-a-Game) an Media Saturn. Dieser ist in letzter Minute geplatzt.
Ansonsten engagiert sich Dumont Venture im E-Commerce noch bei Futterland, wo es seit 2010 laut Deutsche Startups 25% der Anteile hält.
Eine Zeit lang war unsicher, ob und wie sich bei Dumont der Familienzwist auf das Ende 2007 gestartete Beteiligungsgeschäft auswirkt.
Zu ernsthaften Beeinträchtigungen der Online-Ambitionen scheint der Rückzug von Konstantin Neven Dumont allerdings nicht geführt zu haben. Dumont Venture ist als Online-Investor aktiv wie eh und je und sorgt in der Startup-Szene gerade, ganz im Gegenteil, mit einer kapitalen Anschubfinanzierung für Doo.net für Furore
Zuletzt sind in diesem Jahr VC-Reports/Updates zu Team Europe/Point Nine Capital und Klaus Hommels/Springstar/Lakestar erschienen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Dawanda holt 4 Mio. Euro Kapital von Vorwerk und anderen
- Buch.de: Douglas & Co. investieren 24 Mio. € frisches Kapital
- svh24 holt sich weitere 8 Mio. € Kapital für Werkzeug-Shop
- Flyeralarm will 2011 von 200 auf 250 Mio. Euro wachsen
- Zooplus will sich weitere 20 Mio. Euro an der Börse holen
- E-Commerce im Aufbruch: Wer wächst mit wem? Und wohin?
Kategorien:Shopboerse
Dwolla entwickelt sich so langsam zu einem ernsthaften Konkurrenten für etablierte Bezahlsysteme, vor allem für Micro Payment. Kürzlich wurde sogar die Gebühr für Transaktionen unter 10$ gestrichen: