Rakuten-Chef Hiroshi Mikitani im DLD-Video-Interview

Die Tradoria-Übernahme durch Rakuten zählte zu den seltsamsten Übernahmen des Jahres 2011 – und nicht nur wir fragten uns, was das werden soll.

Inzwischen hat Rakuten-Chef Hiroshi Mikitani durchaus plausibel dargelegt, wie er mit Tradoria in fünf Jahren an Amazon.de vorbeiziehen will.

Und im DLD-Interview unterstreicht er nochmal, was für ihn speziell den Reiz von Tradoria ausmacht, das künftig als Rakuten Deutschland firmiert:

"We liked Tradoria, although it is not so big at this moment. I started from two people without raising any money. So I believe they have a very good platform, a very good culture, and the business model is very similar to Rakuten.

So more than the big companies we acquired like Play.com, Priceminister or Buy.com I think Tradoria (Rakuten Germany) has a more natural fit with us.

And we know how to grow this model very rapidly. We have done it. We started from 0, now it is 14 billion USD a year, and it keeps growing."

Eine große Chance sieht Hiroshi Mikitani im Longtail – bei kleinen bis mittelgroßen Händler mit sehr speziellen Sortimenten und einzigartigen Produkten ("non-barcode-items"), von denen ja auch Etsy & Co. leben.

Das DLD-Team hat die Session mit Hiroshi Mikitani zusammengefasst ("The Secrets of a Huge Success").

2011 hat nicht nur Tradoria einen internationalen Partner für weiteres Wachstum gefunden. Yatego holte sich eine Wachstumsfinanzierung von Acton Capital (Burda) und Hitmeister eine Wachstumsfinanzierung von Tiger Global.

Alle DLD-Sessions sind inzwischen als Video und als Textzusammenfassung online.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse, unlimited

1 Antwort

  1. Vor allem die Entscheidung, in einem japanischen Unternehmen von heute auf morgen die Kommunikationssprache auf Englisch umstellen, finde ich sehr mutig, wenn man bedenkt, wie ungern die Japaner Englisch sprechen. Wenn er mit dieser Energie und diesem Risikowillen auch in Deutschland vorgeht, hat er vielleicht wirklich eine Chance gegen Amazon…

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: