Weswegen bekommt eine J.P. Morgan plötzlich 1,3% an Zalando? Man ahnt es, wenn man erfährt, dass die noch junge, brasilianische Zalando-Schwester Dafiti so gut wie zeitgleich eine Finanzspritze von 45 Mio. Dollar erhalten soll:
"Dafiti, Brazil's largest fashion e-commerce retailer, announced today that J.P. Morgan Asset Management will invest USD 45 million (R$90 million)
in the company.J.P. Morgan Asset Management will take a stake in
Dafiti through a German holding company in an all cash-for-equity
investment."
Dafiti hat – abgesehen von DST – dieselben (Haupt-)Kapitalgeber wie Zalando: neben Rocket Internet im wesentlichen Kinnevik, Holtzbrinck und Tengelmann.
Jetzt kann man spekulieren, ob auch lamoda als dritter im Bunde und bakannt geworden als Oliver Samwers russisches Sorgenkind, demnächst einen ähnlichen Deal vermeldet.
Über die Kinnevik-Beteiligung Millicom hat Rocket Internet für die nächsten Jahre zudem gerade 340 Mio. Euro für seine weiteren Aktivitäten in Südamerika und in Afrika in Aussicht gestellt bekommen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Samwer Report: Rocket Internet gibt Boommarkt Türkei auf
- Zalando gibt 2% an J.P. Morgan und Quadrant Capital Advisors
- Samwers holen sich weitere 340 Mio. € von Kinnevik-Tochter
Kategorien:Samwer Report, Shopboerse
Kommentar verfassen