K5: Erfahrungen mit dem eTigers-Programm aus Gründersicht

Wie schon auf der Exceed gabs auch auf der K5 Konferenz wieder die Möglichkeit für Gründungswillige, am eTigers Programm teilzunehmen, das wir zusammen mit Jarg Temme durchführen.

Nana Lohmann von Evoscout berichtet über seine Erfahrungen:

"Als junges Startup haben wir eine Lösung für die automatische Ermittlung wettbewebsorientierter Preisstrategien entwickelt und beginnen gerade mit der Markteinführung. Als Team sind wir regelmäßige Leser des Exciting Commerce Blogs und als wir von dem diesjährigen eTigers Programm auf der K5 in München lasen, war für uns klar, dass wir diese Chance zur Validierung des Geschäftskonzeptes nicht auslassen wollten. Also haben wir uns kurzerhand beworben und so fand ich mich — in Vertretung des Teams — an einen Donnestag Morgen um 4:00h in einem Zug nach München wieder.

Als ich dann auf dem K5 Gelände ankam waren bereits etwa die Hälfte der 8 Teilnehmer des eTigers Programm anwesend. Die Atmosphäre unter den Teilnehmern war von anfang an sehr angenehm und kollegial. Gegen 11:00h began das eTigers Programm dann mit einer sehr ausführlichen Vorstellungsrunde. Dabei wurde es schnell klar, dass sich die Teilnehmer aus unterschiedlichen Gründen für das Program beworben hatten. Wärend wir uns in erster Linie Reflektionen auf unser Geschäftskonzept erhofften, waren andere Teilnehmer gekommen um die Machbarkeit einer Geschäftsidee zu prüfen, Tipps und Ratschläge zum Thema Finanzierung von Ecommerce Startups erhalten oder um Partner und/oder Projekte zu suchen.

Die Vorstellungsrunde erwies sich als ein sehr solides Fundament für die nachfolgenden Gespräche mit den Verschiedenen Industrieexperten. Im Laufe der nachfolgenden 2 Tage hatten wir als Gruppe die Möglichkeit mit insgesamt 6 erfahrenen Industrieexperten und erfolgreichen Gründern aus dem Ecommerce zu spechen. Mit jedem Experten hatten wir Diskussionen für etwa 1-2 Stunden und jeder Teilnehmer hatte die Möglichkeit alle seine Themen zu adressieren. 

Somit wurden im Verlauf der Gespräche viele Themen sehr fundiert aufgegriffen, was sicherlich den einen oder anderen Teilnehmer zur re-evaluierung seiner Geschäftsidee angeregt hat. Zum Abschluß hat jeder Experte offen seine eigene Meinung zu Potentialen für Startups im Ecommerce preisgegeben und vereinzelt Teilnehmern somit neue Ideen für die Unternehmensgründung mitgegeben.

Zwischen den Interviews mit den Industrieexperten blieb zusätzlich auch noch Zeit um sich mit anderen Konferenzteilnehmern und eTigers auszutauschen, was das Event zusätzlich abrundete. Zuletzt haben sich die Industrieexperte angeboten auch in Zukunft bei Fragen zur Verfügung zu stehen.

Zusammenfassend war die Teilnahme am eTigers Programm für unser junges Startup im Kontext “pricing analytics” sehr wertvoll. Wir hatten die Möglichkeit unser Themengebiet zu validieren, wertvolle Kontakte zu Industrie zu knüpfen und haben auch einige neue Gedankengänge für die Weiterentwicklung unserer Dienstleistung mitgenommen. Ich persönlich kann jedem, der plant im Kontext Ecommerce zu Gründen oder schon gegründet hat, die Chance, die das eTigers Program anbietet, zu nutzen.

Gemeinsam mit Jarg Temme wollen wir das eTigers-Programm als handelsnahe Gründungsinitiative auch 2013 fortsetzen.

Wer sich bewerben und/oder auf dem Laufenden halten will, kann dies unter etigers@excitingcommerce.de tun.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:k5

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: